Lieferumfang - Karcher G 4.10 M 1.133-622 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Hochdruckreiniger Karcher G 4.10 M 1.133-622 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
– 8
Der Lieferumfang Ihres Gerätes ist auf der Verpackung
abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden be-
nachrichtigen Sie bitte ihren Händler.
Verwenden Sie diesen Aschefilter ausschließlich für
den Privathaushalt.
–
zum Reinigen von Maschinen, Fahrzeugen, Bau-
werken, Werkzeugen, Fassaden, Terrassen, Gar-
tengeräten usw. mit Hochdruck-Wasserstrahl (bei
Bedarf mit Zusatz von Reinigungsmitteln).
–
mit von KÄRCHER zugelassenen Zubehörteilen,
Ersatzteilen und Reinigungsmitteln. Beachten Sie
die Hinweise, die den Reinigungsmitteln beigege-
ben sind.
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar.
Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wie-
derverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Verwertung zugeführt wer-
den sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte des-
halb über geeignete Sammelsysteme.
Die Entnahme von Wasser aus öffentlichen Ge-
wässern ist in einigen Ländern nicht erlaubt.
Arbeiten mit Reinigungsmitteln dürfen nur auf
flüssigkeitsdichten Arbeitsflächen mit Anschluss
an die Schmutzwasserkanalisation durchgeführt
werden. Reinigungsmittel nicht in Gewässer
oder Erdreich eindringen lassen.
Reinigungsarbeiten, bei denen ölhaltiges Ab-
wasser entsteht z. B. Motorenwäsche, Unterbo-
denwäsche dürfen nur an Waschplätzen mit Öl-
abscheider durchgeführt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Hochdruckstrahl nicht auf Personen, Tie-
re, aktive elektrische Ausrüstung oder
auf das Gerät selbst richten.
Gerät vor Frost schützen.
Abbildungen siehe Seite 2
1
Transportgriff
2
Handspritzpistole
3
Verriegelung Handspritzpistole
4
Taste zum Trennen des Hochdruckschlauches von
der Handspritzpistole
5
Aufbewahrung für Handspritzpistole
Aufbewahrung für Hochdruckschlauch
6
Hochdruckschlauch
7
Saugschlauch für Reinigungsmittel (mit Filter)
8
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Power)
9
Thermoventil
10 Hochdruckanschluss
11 Kupplung für Wasseranschluss
12 Wasseranschluss mit Sieb
13 Aufbewahrung für Strahlrohr
14 Strahlrohr mit Dreckfräser
15 Motor; Details siehe Betriebsanleitung des Moto-
renherstellers
16 Betriebsanleitung Motor
Sonderzubehör erweitert die Nutzungsmöglichkeiten
Ihres Gerätes. Nähere Informationen dazu erhalten Sie
bei Ihrem KÄRCHER-Händler.
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbetriebnahme
montieren.
Abbildungen siehe Seite 2
Abbildung
Transportgriff am Rahmen befestigen.
Dazu die Bohrungen ausrichten, die Schrauben
durchstecken und mit den Muttern befestigen.
Abbildung
Aufbewahrung für Zubehör montieren.
Abbildung
Hochdruckschlauch in Handspritzpistole stecken,
bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis:
Auf richtige Ausrichtung des Anschluss-
nippels achten.
Lieferumfang
Bestimmungsgemäße Verwendung
Umweltschutz
Symbole auf dem Gerät
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
Vergiftungsgefahr! Abgase nicht einat-
men.
Bedienung
Gerätebeschreibung
Sonderzubehör
Vor Inbetriebnahme
8
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 3 Sehr geehrter Kunde. Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. – Lesen Sie vor der Inbetrieb- nahme die Betriebsanleitung Ihres Gerätes und beachten Sie besonders di...
– 4 Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Ge- räten wie Öfen, Heizkessel, Wassererhitzer usw. aufbe- wahren, verschütten oder verwenden, die eine Zünd- flamme haben oder Funken erzeugen können. Beim Tanken und im Aufbe- wahrungsbereich des Kraft- stoffes nicht Rauchen oder offenes ...
– 6 Das Gerät niemals unbeauf- sichtigt lassen, solange es in Betrieb ist. ACHTUNG Bei längeren Arbeitspausen Gerät am Hauptschalter / Ge- räteschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen. Das Gerät nicht bei Tempera- turen unter 0 °C betreiben. GEFAHR Der Betrieb in explosionsge- fährdete...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25