Sonstige Gefahren - Karcher G 4.10 M 1.133-622 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Hochdruckreiniger Karcher G 4.10 M 1.133-622 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
– 6
Das Gerät niemals unbeauf-
sichtigt lassen, solange es in
Betrieb ist.
ACHTUNG
Bei längeren Arbeitspausen
Gerät am Hauptschalter / Ge-
räteschalter ausschalten oder
Netzstecker ziehen.
Das Gerät nicht bei Tempera-
turen unter 0 °C betreiben.
GEFAHR
Der Betrieb in explosionsge-
fährdeten Bereichen ist unter-
sagt.
Keine Gegenstände absprit-
zen, die gesundheitsgefähr-
dende Stoffe (z.B. Asbest)
enthalten.
Keine brennbaren Flüssigkei-
ten versprühen.
Niemals lösungsmittelhaltige
Flüssigkeiten oder unver-
dünnte Säuren und Lösungs-
mittel ansaugen! Dazu zählen
z.B. Benzin, Farbverdünner
oder Heizöl. Der Sprühnebel
ist hochentzündlich, explosiv
und giftig. Kein Aceton, un-
verdünnte Säuren und Lö-
sungsmittel verwenden, da
sie die am Gerät verwende-
ten Materialien angreifen.
Verpackungsfolien von Kin-
dern fernhalten, es besteht
Erstickungsgefahr!
몇
WARNUNG
Gemäß gültigen Vorschriften
darf das Gerät nie ohne Sys-
temtrenner am Trinkwasser-
netz betrieben werden. Stel-
len Sie sicher, dass der An-
schluss Ihrer Hauswasseran-
lage, an dem der Hochdruck-
reiniger betrieben wird, mit ei-
nem Systemtrenner gemäß
EN 12729 Typ BA ausgestat-
tet ist.
Wasser, das durch einen Sys-
temtrenner geflossen ist, gilt
nicht mehr als Trinkwasser.
Hochdruckschläuche, Arma-
turen und Kupplungen sind
wichtig für die Gerätesicher-
heit. Nur vom Hersteller emp-
fohlene Hochdruckschläu-
che, Armaturen und Kupplun-
gen verwenden.
Beim Trennen von Zulauf–
oder Hochdruckschlauch
kann nach dem Betrieb hei-
ßes Wasser aus den An-
schlüssen austreten.
몇
VORSICHT
Bei der Auswahl des Lageror-
tes und beim Transport das
Gewicht des Gerätes (siehe
Technische Daten) beachten,
um Unfälle oder Verletzun-
gen zu vermeiden.
Sonstige Gefahren
6
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 3 Sehr geehrter Kunde. Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. – Lesen Sie vor der Inbetrieb- nahme die Betriebsanleitung Ihres Gerätes und beachten Sie besonders di...
– 4 Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Ge- räten wie Öfen, Heizkessel, Wassererhitzer usw. aufbe- wahren, verschütten oder verwenden, die eine Zünd- flamme haben oder Funken erzeugen können. Beim Tanken und im Aufbe- wahrungsbereich des Kraft- stoffes nicht Rauchen oder offenes ...
– 6 Das Gerät niemals unbeauf- sichtigt lassen, solange es in Betrieb ist. ACHTUNG Bei längeren Arbeitspausen Gerät am Hauptschalter / Ge- räteschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen. Das Gerät nicht bei Tempera- turen unter 0 °C betreiben. GEFAHR Der Betrieb in explosionsge- fährdete...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.324-608.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher 1.630-757.0
-
Karcher 1-317-144-0
-
Karcher 1-324-616-0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25