GEFAHR; Sicherer Umgang - Karcher G 4.10 M 1.133-622 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Inhalt:
– 4
Kraftstoff nicht in der Nähe
von offenem Feuer oder Ge-
räten wie Öfen, Heizkessel,
Wassererhitzer usw. aufbe-
wahren, verschütten oder
verwenden, die eine Zünd-
flamme haben oder Funken
erzeugen können.
Beim Tanken und im Aufbe-
wahrungsbereich des Kraft-
stoffes nicht Rauchen oder
offenes Feuer verwenden.
Den Tank nicht überfüllen. Im
Einfüllstutzen darf sich kein
Kraftstoff befinden.
Das Nachfüllen des Kraftstof-
fes darf nur in einem gut be-
lüfteten Raum und bei abge-
stelltem Motor erfolgen. Ben-
zin ist äußerst feuergefährlich
und unter gewissen Bedin-
gungen explosiv. Nach Been-
digung des Tankvorgangs si-
cherstellen, dass der Deckel
am Kraftstofftank gut ver-
schlossen ist.
Wiederholten oder längeren
Kontakt zwischen Kraftstoff
und Haut, sowie das Einat-
men von Dämpfen vermei-
den.
Leicht entzündbare Gegen-
stände und Materialien vom
Schalldämpfer fernhalten
(mindestens 2 m).
Motor nicht ohne Schall-
dämpfer betreiben und die-
sen regelmäßig kontrollieren,
reinigen und nötigenfalls er-
neuern.
Motor nicht in wald-, busch-
oder grasbestandenem Ge-
lände einsetzen, ohne dass
der Auspuff mit einem Fun-
kenfänger ausgerüstet ist
Außer bei Einstellarbeiten
den Motor nicht mit abge-
nommenem Luftfilter oder
ohne Abdeckung über dem
Ansaugstutzen laufen lassen.
Keine Verstellungen an Re-
gelfedern, Reglergestängen
oder anderen Teilen vorneh-
men, die eine Erhöhung der
Motordrehzahl bewirken kön-
nen.
Verbrennungsgefahr! Heiße
Schalldämpfer, Zylinder oder
Kühlrippen nicht berühren.
Hände und Füße nie in die
Nähe bewegter oder umlau-
fender Teile bringen.
GEFAHR
Der Benutzer hat das Gerät
bestimmungsgemäß zu ver-
wenden. Er hat die örtlichen
Gegebenheiten zu berück-
sichtigen und beim Arbeiten
mit dem Gerät auf Personen
im Umfeld zu achten.
Wichtige Komponenten, wie
Hochdruckschlauch,
Handspritzpistole und Sicher-
heitseinrichtungen, vor jedem
Betrieb auf Schäden prüfen.
Beschädigte Komponenten
unverzüglich austauschen.
Gerät mit beschädigten Kom-
ponenten nicht in Betrieb
nehmen.
Sicherer Umgang
4
DE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
– 3 Sehr geehrter Kunde. Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. – Lesen Sie vor der Inbetrieb- nahme die Betriebsanleitung Ihres Gerätes und beachten Sie besonders di...
– 4 Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Ge- räten wie Öfen, Heizkessel, Wassererhitzer usw. aufbe- wahren, verschütten oder verwenden, die eine Zünd- flamme haben oder Funken erzeugen können. Beim Tanken und im Aufbe- wahrungsbereich des Kraft- stoffes nicht Rauchen oder offenes ...
– 6 Das Gerät niemals unbeauf- sichtigt lassen, solange es in Betrieb ist. ACHTUNG Bei längeren Arbeitspausen Gerät am Hauptschalter / Ge- räteschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen. Das Gerät nicht bei Tempera- turen unter 0 °C betreiben. GEFAHR Der Betrieb in explosionsge- fährdete...
Weitere Modelle Hochdruckreiniger Karcher
-
Karcher 1.174-909.0
-
Karcher 1.328-010.0
-
Karcher AP 100 50 M
-
Karcher CB 1 23 comfort
-
Karcher CB 1 23 Eco
-
Karcher CB 1 25
-
Karcher CB 1 25 Eco
-
Karcher CB 1 28
-
Karcher CB 1 28 Eco
-
Karcher CB 2 23