Kaiser C 602.60 MWs - Bedienungsanleitung - Seite 14

Kaiser C 602.60 MWs

Platte Kaiser C 602.60 MWs – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

Die Speise wird durch die Wirkung von Infrarotstrahlen
gegrillt, die vom glühenden Grillheizkörper emittiert wer-
den. Das Grillen am Grill ist bei halb geöffneter Backo-
fentür, unter Verwendung eines Drehgriffschutzschirms
(Abschirmblech ,Fig. 16) zu führen.

GEBRAUCH VOM GRILL

1

- Backofentür

2

- Abschirmblech

3

- Schutzschirmanzapfung

Um den Grill einzuschalten:

Backofen-Drehgriff in die Position umdrehen, die mit
Symbolen oder gekennzeichnet ist,

Backofen während 5 Minuten (bei geschlossener Bac-
kofentür) durchwärmen,

ACHTUNG! Bei Herden mit einem Mehrzweckbacko-
fen ist der Thermoregler-Drehgriff in die Maximum-
Position zu bringen.

Backblech mit der zuzubereitenden Speise in richti-
ger Höhe im Backofen anordnen; beim Grillen am Rost
ist ein leeres Backblech für das abtropfende Fett in
direkt niedrigerer Höhe (unter dem Rost) anzuordnen,

Abschirmblech befestigen und Backofentür anlehnen

ACHTUNG! Bei den mit einer Programmiereinheit aus-
gerüsteten Herden sind die Betriebsfunktion und Gril-
lzeit gemäß der Bedienungsanweisung der Program-
miereinheit einzustellen.

Es wird empfohlen:

die Dicke der zu grillenden Fleischportion von 2 - 3
cm nicht zu überschreiten,

Fleisch- und Fischspeisen vor dem Grillen mit ein
wenig Öl oder Fett einzureiben,

größere Speiseportionen erst kurz vor dem Grillen,
dagegen kleinere direkt danach salzen,

die gegrillte Speiseportion nach Ablauf der halben
Grillzeit auf die Rückseite umwenden.

3

2

1

VORBEREITUNG DER AM SPIESS ZUZUBEREITEN-
DEN SPEISE

(Fig. 17,17a)

Um dies zu tun ist wie folgt vorzugehen:

Die Speise auf den Stiel vom Spieß

1

aufspießen und

sie darauf mit Hilfe von Gabeln

2

unbeweglich ma-

chen,

Das Spießgehänge

4

an dem Halter aufhängen, der

auf der Vorderseite der Backofenoberwand angeord-
net ist,

Das Endstück vom Spieß

1

in die Antriebskupplung

6

hineinschieben; dabei ist zu beachten, dass der
Spießgehängehaken in die Rille des Spießgriffmetal-
lteils eingreift,

Den Handgriff

3

herausschrauben,

Das Blechtablett

5

in den Backofenraum in niedrig-

ster Höhe hineinschieben und die Backofentür anleh-
nen.

GEBRAUCH VOM SPIESS

Der Spieß erlaubt es, Speisen im Backofen rotierend zu
rösten. Er dient hauptsächlich zum Rösten von Scha-
schliks, Geflügel, Würstchen u.ä. Speisen.Die Ein- und
Ausschaltung vom Spießantrieb erfolgt gleichzeitig mit der
Ein- und Ausschaltung von Röstfunktionen oder

ACHTUNG! Dem Spieß ist kein separater Steuerdreh-
griff zugeordnet.

Fig. 17

Fig. 16

Achtung! Bei den Herden mit einem Mehrzweckbac-
kofen ist das Spießgehänge 4 mit dem Spießrahmen
7 ersetzt, der im Backofen in der Höhe „III” anzuord-
nen ist (Fig. 17a)

Fig. 17a

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER; TECHNISCHE CHARAKTERISTIK

3 INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER 1.TECHNISCHE CHARAKTERISTIK Bauweise .............................................................................................................................................4Technische Daten .........................................................

Seite 4 - BAUWEISE

4 1.TECHNISCHE CHARAKTERISTIK Es werden Elektroherde mit derselben Bauweise, aber mit verschiedener technischer Ausrüstung hergestellt. DieseGebrauchsanweisung beinhaltet die Beschreibung der Bau- und Gebrauchsweise von allen durch hergestelltenElektroherd modellen. Verschiedene Herdmodelle, je nach...

Seite 7 - Zur Erfüllung der Sicherheitsvorschriften

7 2. INBETRIEBNAHME Fig. 4 Der Herd wurde aus den entsprechendenwiederverwendbaren Stoffen ausgeführt. DieEntsorgung vom alten Herd erfolgt gem. derörtlichen Entsorgungsvorschriften für Müll undAbfall. Man soll immer den ausgedienten Herd unbrauchbar machen, indem man die Anschlussleitungdurchtrennt...

Weitere Modelle Platten Kaiser

Alle Kaiser Platten