ANGEZEIGTE MELDUNGEN; ANGEZEIGTE MELDUNG; abwechselnd mit - V-ZUG CCSXSL60 - Bedienungsanleitung - Seite 29
Kaffeemaschine V-ZUG CCSXSL60 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 11 – Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt.
- Seite 12 – INHALT
- Seite 13 – EINFÜHRUNG; In dieser Anleitung verwendete Symbole; SICHERHEIT; Grundlegende Sicherheitshinweise; Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
- Seite 14 – Verwendungszweck; BESCHREIBUNG; Beschreibung des Geräts
- Seite 15 – PRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME; Überprüfung des Geräts; ENTSORGUNG
- Seite 16 – EINBAU
- Seite 19 – Programmieren der Menge
- Seite 21 – ZUBEREITUNG VON MILCHSCHAUM/HEISSER MILCH
- Seite 22 – oder; REINIGUNG; Reinigen des Geräts
- Seite 24 – Reinigen des Milchbehälters; MENÜEINSTELLUNGEN; Spülvorgang
- Seite 26 – Temperatur einstellen; Wasserhärte; Kontrast; Statistik
- Seite 27 – Entkalken
- Seite 28 – Wird der Entkalkungsvorgang vor sei-; AUSSCHALTEN DES GERÄTS; Während des Spülvorgangs; TECHNISCHE DATEN; Das Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
- Seite 29 – ANGEZEIGTE MELDUNGEN; ANGEZEIGTE MELDUNG; abwechselnd mit
- Seite 30 – FEHLERBEHEBUNG; Im Folgenden sind einige mögliche Störungen aufgelistet. Falls
23
DE
ANGEZEIGTE MELDUNGEN
ANGEZEIGTE MELDUNG
MÖGLICHE URSACHE
BEHEBUNG
TANK FÜLLEN
Der Wassertank ist leer oder nicht kor-
rekt positioniert.
Füllen Sie den Tank mit Wasser und/oder schieben Sie ihn
bis um Anschlag ein.
ZU FEIN GEMAHLEN – MAHLWERK
EINSTELLEN
(abwechselnd mit)
DRÜCKEN
Der Mahlgrad ist zu fein, und der Kaffee
wird zu langsam ausgegeben.
Drehen Sie den Drehknopf des Mahlwerks im Uhrzeigersinn
um eine Position in Richtung „7“.
ZU FEIN GEMAHLEN – MAHLWERK
EINSTELLEN
(abwechselnd mit)
DRÜCKEN
(dann)
TANK FÜLLEN
Der Tank wurde während der Ausgabe
entnommen.
Es befindet sich Luft im Wasserkreislauf.
Setzen Sie den Tank ein und drücken Sie das Symbol
(B4).
Die Meldung „HEISSWASSER DRÜCKEN” wird angezeigt.
Drücken Sie das Symbol
erneut.
Das Gerät ist jetzt wieder betriebsbereit.
SATZBEHÄLTER LEEREN
Der Satzbehälter (A4) ist zu voll oder
der letzte Kaffee wurde vor mehr als
3 Tagen zubereitet (dieser Vorgang ga-
rantiert den hygienisch einwandfreien
Zustand des Geräts).
Leeren Sie den Satzbehälter und reinigen Sie ihn. Setzen Sie
ihn dann wieder ein.
Wenn die Abtropfschale herausgezogen wird, MUSS auch
immer der Satzbehälter geleert werden, auch wenn dieser
nur wenig Kaffeesatz enthält.
Wird dies versäumt, kann es vorkommen, dass sich der
Satzbehälter bei der nachfolgenden Zubereitung zu sehr
füllt und das Gerät verstopft.
SATZBEHÄLTER EINSETZEN
Nach dem Reinigen wurde der Satzbe-
hälter nicht wieder eingesetzt.
Öffnen Sie die Servicetür und setzen Sie den Satzbehälter
ein.
GEMAHLENEN KAFFEE EINFÜLLEN
Die Funktion für vorgemahlenen Kaffee
wurde gewählt, aber es wurde kein ge-
mahlener Kaffee in den Trichter gefüllt.
Der Trichter (A21) ist verstopft.
Ziehen Sie das Gerät heraus und füllen Sie vorgemahlenen
Kaffee in den Trichter.
Leeren Sie den Trichter wie im Abschnitt 'Reinigen des Trich-
ters zum Einfüllen von vorgemahlenem Kaffee' beschrieben
mit Hilfe eines Messers.
ENTKALKEN
(abwechselnd mit)
KAFFEE NORMAL
Das Gerät muss entkalkt werden.
Der im Abschnitt 'Entkalken' beschriebene Entkalkungsvor-
gang muss so bald wie möglich durchgeführt werden.
KAFFEEMENGE REDUZ.
Es wurde zu viel Kaffee verwendet.
Wählen Sie ein milderes Aroma oder reduzieren Sie die
Menge des vorgemahlenen Kaffees, und bereiten Sie dann
erneut einen Kaffee zu.
BOHNENBEHÄLTER FÜLLEN
Die Kaffeebohnen sind aufgebraucht.
Füllen Sie den Bohnenbehälter auf.
BRÜHGRUPPE EINSETZEN
Die Brühgruppe wurde nach dem Reini-
gen nicht wieder eingesetzt.
Setzen Sie die Brühgruppe wie im Abschnitt 'Reinigen der
Brühgruppe' beschrieben wieder ein.
KLAPPE SCHLIESSEN
Die Servicetür steht offen.
Schliessen Sie die Servicetür.
ALLGEMEINE STÖRUNG
Das Geräteinnere ist stark verschmutzt. Reinigen Sie das Geräteinnere sorgfältig wie im Abschnitt
'Reinigung und Wartung' beschrieben.
Wird die Meldung auch nach dem Reinigen angezeigt, wen-
den Sie sich an ein Service-Center.
WASSERKREISLAUF LEER –
WASSERKREISL. FÜLLEN
abwechselnd mit
HEISSWASSER drücken
Der Wasserkreislauf ist leer
Bringen Sie die Heisswasserdüse (A10) an und drücken Sie
das Symbol
(B4), um die Ausgabe von Wasser zu star-
ten, bis dieses normal aus der Düse herausfliesst.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
5 DE Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese Bedienungsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei benutze...
6 INHALT EINFÜHRUNG ......................................................................... 7 In dieser Anleitung verwendete Symbole ...................... 7Buchstaben in Klammern ............................................... 7Fehlerbehebung und Reparaturen ................................. 7 SI...
7 DE EINFÜHRUNG In dieser Anleitung verwendete Symbole Wichtige Warnhinweise sind durch diese Symbole gekennzeichnet. Die Missachtung der Anleitung kann zu Stromschlag, schweren Ver-letzungen, Verbrennungen, Bränden oder Schäden am Gerät führen. Gefahr! Die Missachtung des Warnhinweises kann zu mög...