Husqvarna Z448 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 13 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 18 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 19 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung; Einleitung
- Seite 29 – Fehlerbehebung
- Seite 31 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 33 – Technische Daten
- Seite 35 – Batterieladezeiten
- Seite 36 – EU-Konformitätserklärung
• Tragen Sie Handschuhe wenn erforderlich,
beispielsweise bei der Montage, Kontrolle oder
Reinigung der Schneidausrüstung.
• Tragen Sie keine lose sitzende Kleidung,
Schmuck oder andere Gegenstände, die sich in
beweglichen Teilen verfangen können.
• Tragen Sie keine kurzen Hosen, wenn Sie das
Gerät betreiben.
• Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen
Feuerlöscher griffbereit.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Lesen Sie die
folgenden Warnhinweise, bevor Sie das
Produkt verwenden.
• Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind
oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn
die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind,
wenden Sie sich an Ihre Husqvarna
Servicewerkstatt.
• Führen Sie keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen durch. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Schutzbleche,
Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder
andere Schutzvorrichtungen nicht angebracht
oder beschädigt sind.
So klappen Sie den Überrollschutz hoch oder runter
• Entfernen Sie die 2 Stifte, die für die Halterung
des Überrollschutzes sorgen, und klappen
Sie diesen nach hinten. Klappen Sie den
Überrollschutz in umgekehrter Reihenfolge hoch.
(Abb. 40)
WARNUNG:
Beachten Sie
bitte folgende Anweisungen für
den Überrollschutz und den
Sicherheitsgurt.
• Verwenden Sie nicht den Sicherheitsgurt, wenn
der Überrollschutz (ROPS) deaktiviert ist.
• Verwenden Sie stets den Sicherheitsgurt, wenn
der Überrollschutz (ROPS) aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Überrollschutz fest
sitzt und unbeschädigt ist.
So kontrollieren Sie den Zündschlüssel
• Starten und stoppen Sie den Motor, um das
Zündschloss zu kontrollieren. Siehe
Sie den Motor an auf Seite 46 und So schalten
Sie den Motor aus auf Seite 47.
• Stellen Sie sicher, dass der Motor anspringt,
wenn Sie den Zündschlüssel in die Start-Position
drehen.
• Stellen Sie sicher, dass der Motor sofort ausgeht,
wenn Sie den Zündschlüssel in die Stopp-
Position drehen.
Betriebsbedingungen
Diese Bedingungen sind erforderlich um den Motor
zu starten:
• Die Steuerhebel befinden sich in der
Neutralstellung.
• Die Handbremse ist angezogen.
• Der Klingenantrieb ist deaktiviert.
• Der Totmannschalter (OPC) wird nach unten
gedrückt.
Der Motor muss in diesen Situationen anhalten:
• Die Handbremse ist nicht angezogen und der
Bediener steht vom Sitz auf.
• Der Antrieb der Klingen ist aktiviert und der
Fahrer erhebt sich vom Sitz.
Versuchen Sie, den Motor zu starten, ohne dass
1 der oben genannten Bedingungen erfüllt ist.
Verändern Sie die Bedingungen, und versuchen Sie
es erneut. Führen Sie diese Kontrolle täglich durch.
Feststellbremse
WARNUNG:
Wenn die
Feststellbremse nicht funktioniert, kann
das Gerät sich in Bewegung setzen
und Verletzungen oder Schäden
verursachen. Stellen Sie sicher, dass die
Feststellbremse regelmäßig überprüft
und eingestellt wird.
So kontrollieren Sie die Feststellbremse auf
Seite 50.
Schalldämpfer
WARNUNG:
Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn der
Schalldämpfer fehlt oder beschädigt
ist. Ein beschädigter oder
fehlender Schalldämpfer erhöht den
Geräuschpegel und die Brandgefahr.
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um
sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht
beschädigt ist.
WARNUNG:
Der Schalldämpfer
wird während und nach Gebrauch und
wenn der Motor im Leerlauf läuft,
sehr heiß. Seien Sie in der Nähe
von entzündlichen Materialien und/oder
42
2237 - 002 - 22.03.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...
Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...
• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...