Husqvarna Z448 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Husqvarna Z448
Anleitung wird geladen

Aufsitzmähern beteiligt waren. Diese Bediener

müssen ihre Fähigkeit zum ausreichend sicheren

Betrieb des Aufsitzmähers kritisch hinterfragen,

um sich und andere vor Verletzungen zu

schützen.

Sicherheitshinweise für den Betrieb an

Hängen

WARNUNG:

Lesen Sie die

folgenden Warnhinweise, bevor Sie das

Produkt verwenden.

Hänge stellen eine besonders große Unfallgefahr

dar. Bei Arbeiten an Hängen ist daher äußerste

Vorsicht geboten.
• Fahren Sie an Hängen in der vom Hersteller

empfohlenen Richtung. Seien Sie vorsichtig,

wenn Sie in der Nähe von abschüssigem

Gelände arbeiten.

• Mähen Sie kein nasses Gras. Die Reifen können

die Traktion verlieren.

• Betreiben Sie das Gerät nicht unter

Bedingungen, bei denen Traktion, Lenkung

oder Stabilität beeinträchtigt werden. Die Reifen

könnten rutschen, auch wenn die Räder stehen.

• Legen Sie immer einen Gang ein, wenn Sie ein

Gefälle hinunter fahren. Fahren Sie nicht bergab.

• Vermeiden Sie das Anfahren oder Anhalten

an Hängen. Vermeiden Sie abrupte

Geschwindigkeits- und Richtungswechsel.

Wenden Sie langsam und bedächtig.

• Verlieren die Reifen die Traktion, schalten Sie

die Messer aus, und fahren Sie langsam den

Hang direkt hinunter.

• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie

das Gerät mit Grasfänger oder Anbaugerät(en)

benutzen. Dadurch kann die Stabilität des Geräts

beeinträchtigt werden.

• Beim Rasenmähen an Steigungen besteht ein

erhöhtes Risiko, dass Sie das Gerät nicht

kontrollieren können und es umkippt. Dies kann

zu Verletzungen oder zum Tod führen. Es ist

notwendig, auf abschüssigem Gelände vorsichtig

zu mähen. Wenn Sie am Hang nicht wenden

können oder wenn Sie sich dabei nicht sicher

fühlen, mähen Sie dort nicht.

• Entfernen Sie Steine, Äste und andere

Hindernisse.

• Schneiden Sie das Gras an einer Steigung

nach oben und unten, nicht von einer Seite zur

anderen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht in Gelände mit

einer Neigung von mehr als 10°.

• Bewegen Sie sich an Hängen gleichmäßig und

langsam.

• Achten Sie auf Furchen, Löcher und

Unebenheiten und fahren Sie nicht darüber

hinweg. Am Hang besteht ein erhöhtes Risiko,

dass das Gerät umkippt. Langes Gras kann

Hindernisse verdecken.

• Mähen Sie nicht in der Nähe von Kanten, Gräben

oder Böschungen. Halten Sie einen Abstand

zu diesen Gefahren, der mindestens der Breite

des Geräts entspricht. Das Gerät kann plötzlich

umkippen, wenn ein Rad über den Rand einer

steilen Steigung oder eines Grabens fährt oder

wenn eine Kante nachgibt.

Sicherheitshinweise für den Betrieb mit

Überrollschutz

WARNUNG:

Der Überrollschutz

kann durch Beschädigung beeinträchtigt

werden, wenn der Mäher umkippt oder

der Überrollschutz modifiziert wird. In

diesen Fällen MUSS die gesamte

Struktur ausgewechselt werden.

• Der Überrollschutz ist eine integrierte und

effektive Sicherheitsvorrichtung. Entfernen Sie

den Überrollschutz nicht, und nehmen Sie keine

Veränderungen daran vor.

• Lassen Sie einen einklappbaren Überrollschutz

in der angehobenen und verriegelten Position,

und legen Sie den Sicherheitsgurt beim Betrieb

des Geräts an.

• Senken Sie einen einklappbaren Überrollschutz

nur vorübergehend ab, wenn dies absolut

erforderlich ist. Tragen Sie bei abgesenktem

Überrollschutz keinen Sicherheitsgurt. Bei einem

einklappbaren Überrollschutz in abgesenkter

Position besteht kein Überrollschutz.

• Ersetzen Sie einen beschädigten Überrollschutz.

Nehmen Sie keine Reparaturen oder

Veränderungen vor.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die

folgenden Warnhinweise, bevor Sie das

Produkt verwenden.

• Verwenden Sie die vorgeschriebene persönliche

Schutzausrüstung bei der Benutzung des

Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen

und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich

bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung von

Ihrem Händler beraten.

• Tragen Sie stets einen zugelassenen

Gehörschutz. Eine längerfristige Beschallung mit

Lärm kann zu bleibenden Gehörschäden führen.

• Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder

einen anderen Augenschutz, wenn Sie das

Gerät bedienen oder wenn Sie Wartungs- und

Reparaturarbeiten durchführen.

• Tragen Sie stets Sicherheitsschuhe oder -stiefel.

Stahlkappen werden empfohlen. Verwenden Sie

das Gerät niemals barfuß.

(Abb. 39)

2237 - 002 - 22.03.2024

41

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 13 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...

Seite 14 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...

Seite 18 - Sicherheitshinweise für die Wartung

• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere