Betrieb - Husqvarna Z448 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 13 – Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 18 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 19 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung; Einleitung
- Seite 29 – Fehlerbehebung
- Seite 31 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 33 – Technische Daten
- Seite 35 – Batterieladezeiten
- Seite 36 – EU-Konformitätserklärung
• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und
Schrauben korrekt angezogen sind und dass die
Ausrüstung in gutem Zustand ist.
• Ändern Sie nicht die Einstellung des
Drehzahlreglers. Wenn die Motordrehzahl
zu hoch ist, können die Gerätebestandteile
auf Seite 59 für die maximal zulässige
Motordrehzahl.
• Das Gerät nur mit der vom Hersteller gelieferten
oder empfohlenen Ausrüstung zugelassen.
Betrieb
Einleitung
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
So betreiben Sie das Gerät zum
ersten Mal
WARNUNG:
Vor dem ersten
Betrieb des Gerätes müssen Sie dieses
Kapitel lesen und verstehen.
• Verwenden Sie beim ersten Betrieb des Geräts
eine niedrigere Drehzahl und eine niedrigere
Fahrgeschwindigkeit.
• Bewegen Sie die Steuerhebel während des
ersten Betriebs nicht vollständig in die Vorwärts-
oder Rückwärtsstellung.
• Lernen Sie auf einer harten Oberfläche, z. B.
Beton oder Asphalt, wie Sie das Gerät bewegen,
bevor Sie es zum ersten Mal auf einem Rasen
betreiben.
Bevor Sie das Gerät bedienen
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
WARNUNG:
Bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, müssen
Sie sicherstellen, dass sich im
Arbeitsbereich keine Steine oder andere
Gegenstände befinden, die von den
rotierenden Klingen umhergeschleudert
werden können.
• Führen Sie die tägliche Wartung durch. Siehe
Wartungsplan auf Seite 48.
• Vergewissern Sie sich, dass der Kraftstofftank
genügend Kraftstoff enthält.
• Stellen Sie die Schnitthöhe ein. Siehe
Sie die Schnitthöhe ein auf Seite 46.
So füllen Sie Kraftstoff ein
WARNUNG:
Benzin ist leicht
entzündlich. Seien Sie vorsichtig und
betanken Sie das Gerät im Freien, siehe
Sicherer Umgang mit Kraftstoff auf Seite
43.
WARNUNG:
Der Motor und
das Abgassystem werden während
des Betriebs sehr heiß. Gefahr von
Brandverletzungen. Lassen Sie den
Motor und die Auspuffanlage abkühlen,
bevor Sie Kraftstoff in das Gerät füllen.
WARNUNG:
Verwenden Sie den
Kraftstofftank nicht als Auflagefläche.
ACHTUNG:
Die Verwendung eines
falschen Kraftstoffs kann zu einer
Beschädigung des Motors führen.
Der Motor läuft mit Benzin mit einer Mindest-
Oktanzahl von 91 ROZ (87 AKI), nicht mit
Öl gemischt. Wir empfehlen Ihnen biologisch
abbaubares Alkylatbenzin.
• Kontrollieren Sie den Füllstand vor jedem
Gebrauch und füllen Sie bei Bedarf auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nicht vollständig
auf. Füllen Sie den Kraftstofftank bis zum
unteren Rand des Einfüllstutzens.
So stellen Sie den Sitz ein
Der Sitz kann nach vorn oder hinten verschoben
werden.
1. Stellen Sie das Gerät auf ebenem Untergrund
ab.
2. Schieben Sie den Sitz nach vorn, um ihn nach
vorn zu klappen.
3. Lösen Sie die Schrauben. (Abb. 41)
4. Bringen Sie den Sitz in die gewünschte Position.
5. Ziehen Sie die Schrauben fest.
6. Drücken Sie den Sitz nach unten.
2237 - 002 - 22.03.2024
45
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU-Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wir...
Ihre Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen können. • Parken Sie das Gerät stets auf einer ebenen Oberfläche und schalten Sie den Motor ab. • Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass an...
• Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen in der Nähe des Geräts befinden, wenn Sie Zubehörgeräte schleppen. • Im oder am abgeschleppten Gerät dürfen sich keine Kinder oder anderen Personen aufhalten. • Vermeiden Sie das Abschleppen an Hängen oder auf unebenem Boden. Das Gewicht der Anh...