Husqvarna TC 242TX - Bedienungsanleitung - Seite 9

Husqvarna TC 242TX
Anleitung wird geladen

• Führen Sie keine Änderungen an den

Sicherheitsvorrichtungen durch. Verwenden

Sie das Gerät nicht, wenn Schutzbleche,

Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder

andere Schutzvorrichtungen nicht angebracht

oder beschädigt sind.

So überprüfen Sie die Bedienerpräsenzsteuerung

(Totmanngriff) (OPC)

WARNUNG:

Betreiben Sie

das Gerät nicht mit einer

nicht ordnungsgemäß funktionierenden

Bedienerpräsenzsteuerung (OPC).

Wenn die Bedienerpräsenzsteuerung

nicht ordnungsgemäß funktioniert,

reparieren Sie sie sofort. Bitte

eine autorisierte Servicewerkstatt

kontaktieren.

• Stellen Sie sicher, dass der Motor erst

starten kann, wenn das Bremspedal vollständig

durchgedrückt und das Mähdeck angehoben ist.

• Stellen Sie sicher, dass der Motor stoppt, wenn

der Fahrer seinen Sitz bei gelöster Handbremse

verlässt.

• Stellen Sie sicher, dass der Motor stoppt, wenn

der Fahrer seinen Sitz bei aktiviertem Mähdeck

verlässt.

• Stellen Sie sicher, dass die Kupplungssteuerung

für das Mähdeck nicht funktioniert, wenn sich der

Fahrer nicht auf dem Sitz befindet.

So kontrollieren Sie das Rückwärtsfahrsystem

(ROS)
Wenn das Rückwärtsfahrsystem nicht

ordnungsgemäß funktioniert, reparieren Sie das

Gerät sofort. Bitte eine autorisierte Servicewerkstatt

kontaktieren.
1. Starten Sie das Gerät. Siehe

So starten Sie das

Gerät auf Seite 240.

2. Aktivieren Sie das Mähdeck. Siehe

So aktivieren

und deaktivieren Sie das Mähdeck auf Seite 243.

3. Stellen Sie sicher, dass der Motor gestoppt wird,

wenn Sie versuchen, mit dem Zündschlüssel in

der Stellung ON (A) rückwärts zu fahren.

B

A

4. Starten Sie das Gerät, und aktivieren Sie das

Mähdeck erneut.

5. Stellen Sie den Zündschalter in die Stellung

„ROS On“ (B).

6. Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht stoppt,

wenn Sie mit dem Zündschlüssel in der Stellung

„ROS On“ rückwärts fahren.

So kontrollieren Sie die Bremse

WARNUNG:

Wartung der Bremsen

ist erforderlich, wenn das Gerät

bei Höchstgeschwindigkeit und im

höchsten Gang auf ebenem, trockenem

Untergrund mehr als 1,5 m Bremsweg

benötigt.

1. Parken Sie das Gerät auf einer ebenen,

trockenen Asphalt- oder Betonstrecke. Drücken

Sie das Bremspedal ganz nach unten und ziehen

Sie die Handbremse an.

2. Stellen Sie den Freilaufregler in die ausgelöste

Position, um das Getriebe auszuschalten.

3. Wenn Sie jetzt versuchen, den Traktor von Hand

nach vorn zu schieben, müssen die Hinterräder

blockieren und sperren. Wenn die Hinterräder

sich drehen, sind Wartungsarbeiten an der

Bremse erforderlich.

4. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service

Center.

Feststellbremse

WARNUNG:

Wenn die

Feststellbremse nicht funktioniert, kann

das Gerät sich in Bewegung setzen

und Verletzungen oder Schäden

verursachen. Stellen Sie sicher, dass die

Feststellbremse regelmäßig überprüft

und eingestellt wird.

Siehe

So kontrollieren Sie die Bremse auf Seite 231.

Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit

wie möglich und hält die Abgase des Motors vom

Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn

der Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist.

Ein beschädigter Schalldämpfer erhöht den

Geräuschpegel und die Brandgefahr.

WARNUNG:

Der Schalldämpfer

wird während und nach Gebrauch und

wenn der Motor im Leerlauf läuft,

sehr heiß. Seien Sie in der Nähe

von entzündlichen Materialien und/oder

Dämpfen besonders vorsichtig, um

Brandgefahr zu verhindern.

1923 - 006 - 14.07.2023

231

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inspektion vor der Auslieferung und

Inhalt Einleitung.............................................................. 225Sicherheit.............................................................. 228Montage................................................................ 234Betrieb..............................................................

Seite 6 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Gefahr bei Neigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 15° nach unten. Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf eine Gefahr hin, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Schäden führen kann. Das Symbol für Feuer weist auf ein Ris...

Seite 8 - Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung

umhergeschleudert werden können, aus dem Arbeitsbereich. • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen Sie die Maschine, wenn eine Person in den Arbeitsbereich kommt. • Transportieren Sie keine Passagiere.• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wen...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere