Husqvarna TC 242TX - Bedienungsanleitung - Seite 45

Inhalt:
- Seite 3 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 11 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 13 – So montieren Sie den Grasfänger
- Seite 18 – Betrieb; Einleitung; Zu erledigen, bevor Sie das Gerät starten
- Seite 19 – So bringen Sie das Mähdeck in die
- Seite 24 – Wartung
- Seite 25 – Wartungsplan
- Seite 26 – Schmierplan
- Seite 27 – Traktor; So reinigen Sie das Gerät
- Seite 30 – Akku; So reinigen Sie die Batterie und die
- Seite 32 – Mähdeck; So entfernen und montieren Sie das
- Seite 35 – So schmieren Sie den Motor
- Seite 36 – So prüfen Sie den Motorölstand; So wechseln Sie das Motoröl
- Seite 39 – Fehlersuche
- Seite 44 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Sicherheit beim Abschleppen; Lagerung
- Seite 47 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Reinigen Sie das Gerät, siehe
Sie das Gerät auf Seite 249. Beheben Sie
Lackschäden, um Rost zu vermeiden.
• Untersuchen Sie das Gerät auf abgenutzte
oder beschädigte Teile und ziehen Sie lose
Schrauben und Muttern an.
• Entfernen Sie die Batterie. Reinigen Sie das
Gerät, laden Sie es und lagern Sie es kühl.
• Wechseln Sie das Motoröl, und entsorgen Sie
das Altöl.
• Leeren Sie den Kraftstofftank. Starten Sie den
Motor und lassen Sie ihn laufen, bis kein
Kraftstoff mehr im Vergaser ist.
Hinweis:
Leeren Sie Tank und Vergaser
nicht, wenn ein Stabilisator hinzugefügt wurde.
• Entfernen Sie die Zündkerzen, und füllen Sie
einen Esslöffel Motoröl in jeden Zylinder. Drehen
Sie die Motorwelle von Hand, um das Öl
aufzubringen, und setzen Sie die Zündkerzen
wieder ein.
• Schmieren Sie alle Schmiernippel, Gelenke/
Verbindungen und Achsen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen Ort auf und decken Sie es für
zusätzlichen Schutz ab.
• Eine Abdeckung zum Schutz Ihres Geräts
während Lagerung oder Transport ist bei Ihrem
Händler erhältlich.
Entsorgung
• Chemikalien können gefährlich sein und dürfen
nicht auf dem Boden entsorgt werden. Entsorgen
Sie immer alle verwendeten Chemikalien in
einem Service Center oder in einer geeigneten
Beseitigungsanlage.
• Wenn das Gerät abgenutzt ist, können Sie
es zum Händler oder zu einer geeigneten
Recyclingstelle schicken.
• Öl, Ölfilter, Kraftstoff und Akku können negative
Auswirkungen auf die Umwelt haben. Befolgen
Sie die örtlichen Recyclinganforderungen und
geltenden Vorschriften.
• Entsorgen Sie den Akku nicht über den
Hausmüll.
• Schicken Sie den Akku an eine Husqvarna-
Servicewerkstatt oder entsorgen Sie ihn in einer
Beseitigungsanlage für Altbatterien.
Technische Daten
TC 242TX
Motor
Motormarke
KAWA
Motormodell
FR651V-
Nennleistung des Motors, PS/kW
21
18,9/14,1
Höchstdrehzahl des Motors, U/min
2550 ± 100
Motorleerlaufdrehzahl, U/min
1550 ± 150
Höchstgeschwindigkeit vorwärts, mph/km/h
4,2/6,7
Höchstgeschwindigkeit rückwärts, mph/km/h
2,2/3,5
Kraftstoff, minimale Oktanzahl, bleifrei, max. 10 %
Ethanol und max. 15 % MTBE, AKI/RON
87/91
Kraftstofftankinhalt, Gallonen/Liter
3,5/13,25
Öltyp über 32°F / 0°C (API: SJ-SN):
SAE 10W30
21
Die vom Motorenhersteller angegebene Nennleistung entspricht der durchschnittlichen Bruttoleistung
bei einer bestimmten Drehzahl eines typischen Produktionsmotors für dieses Motormodell. Die Mes-
sung erfolgte entsprechend der SAE-Norm für die Motor-Bruttoleistung. Sehen Sie in die Motorspezifi-
kationen des Motorenherstellers.
1923 - 006 - 14.07.2023
267
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.............................................................. 225Sicherheit.............................................................. 228Montage................................................................ 234Betrieb..............................................................
Gefahr bei Neigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht an Hängen mit einer Neigung von mehr als 15° nach unten. Das Symbol für heiße Oberflächen weist auf eine Gefahr hin, die bei Nichtbeachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Schäden führen kann. Das Symbol für Feuer weist auf ein Ris...
umhergeschleudert werden können, aus dem Arbeitsbereich. • Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sich keine Zuschauer im Arbeitsbereich aufhalten. Stoppen Sie die Maschine, wenn eine Person in den Arbeitsbereich kommt. • Transportieren Sie keine Passagiere.• Mähen Sie nur dann im Rückwärtsgang, wen...