So wechseln Sie das Motoröl - Husqvarna TC 138 - Bedienungsanleitung - Seite 34

Husqvarna TC 138
Anleitung wird geladen

C) gefüllt. Verwenden Sie für den Betrieb bei

Umgebungstemperaturen unter 32° F (0° C) das

richtige Motoröl, um das Starten des Geräts zu

erleichtern. Siehe

Technische Daten auf Seite 269.

1. Stellen Sie das Gerät auf ebenem Untergrund

ab.

2. Entfernen Sie den Öltankdeckel und Ölmessstab

und reinigen Sie ihn mit einem Tuch.

3. Stecken Sie den Messstab in den

Öleinfüllstutzen. Drehen Sie den Öltankdeckel

nicht wieder auf den Öleinfüllstutzen.

4. Entfernen Sie den Messstab. Verwenden Sie

die Skala auf dem Ölmessstab, um den

Motorölstand zu prüfen. Füllen Sie bei Bedarf

Motoröl nach, bis die Markierung „FULL“ (voll)

auf dem Messstab erreicht ist. Füllen Sie nicht zu

viel Motoröl ein.

ADD

FULL

CAUTION - DO

01341

5. Stecken Sie den Messstab in den

Öleinfüllstutzen. Stellen Sie sicher, dass der

Öltankdeckel vollständig festgezogen ist.

Hinweis:

Für den Motorölwechsel, siehe

So

wechseln Sie das Motoröl auf Seite 260.

So wechseln Sie das Motoröl

Wenn der Motor kalt ist, starten Sie den Motor für

1 bis 2 Minuten, bevor Sie das Motoröl ablassen.

Dadurch wird das Motoröl erwärmt und kann

schneller ablaufen.

WARNUNG:

Betreiben Sie den

Motor nicht länger als 1-2 Minuten,

bevor Sie das Motoröl ablassen. Das

Motoröl wird sehr heiß und kann zu

Verbrennungen führen. Lassen Sie den

Motor abkühlen, bevor Sie das Motoröl

ablassen.

WARNUNG:

Tragen Sie stets

Schutzhandschuhe. Wenn Sie Motoröl

auf Körperteile verschütten, reinigen Sie

diese mit Wasser und Seife.

1. Stellen Sie das Gerät auf ebenen Untergrund,

und stellen Sie den Motor ab. Siehe

So stoppen

Sie das Gerät auf Seite 245.

2. Entfernen Sie sämtlichen Schmutz um den

Öltankdeckel.

3. Entfernen Sie den Öltankdeckel mit Messstab.

4. Bringen Sie die Verlängerung des Ölablasses (A)

unter der Ölablassschraube (B) am Chassis an.

B

A

5. Stellen Sie einen Behälter unter die

Verlängerung des Ölablasses.

6. Entfernen Sie die Ölablassschraube mit einem

Steckschlüssel.

7. Lassen Sie das Motoröl in den Behälter laufen.
8. Entfernen Sie die Verlängerung des Ölablasses.
9. Installieren Sie die Ölablassschraube. Ziehen Sie

die Ölablassschraube mit 13 lb-ft (17 Nm). fest.

ACHTUNG:

Ziehen Sie die

Ölablassschraube nicht zu fest an.

10. Füllen Sie neues Öl ein, und kontrollieren

Sie das Motoröl. Siehe

So prüfen Sie den

Motorölstand auf Seite 259.

11. Montieren Sie den Öltankdeckel mit Messstab.

Hinweis:

Für eine sichere Entsorgung von altem

Motoröl, lesen Sie

Entsorgung auf Seite 269.

So tauschen Sie den Motorölfilter aus

WARNUNG:

Tragen Sie stets

Schutzhandschuhe. Wenn Sie Motoröl

auf Körperteile verschütten, reinigen Sie

diese mit Wasser und Seife.

1. Lassen Sie das Motoröl aus dem Öltank ab.

Siehe

So wechseln Sie das Motoröl auf Seite

260.

2. Drehen Sie den Motorölfilter zum Entfernen

gegen den Uhrzeigersinn.

3. Schmieren Sie die Gummidichtung am neuen

Ölfilter mit frischem Motoröl leicht ab.

4. Zum Montieren des neuen Ölfilters drehen Sie

ihn im Uhrzeigersinn, bis die Gummidichtung

richtig sitzt und drehen Sie dann eine weitere

halbe Umdrehung.

5. Befüllen Sie den Öltank mit neuem Motoröl.

Siehe

So wechseln Sie das Motoröl auf Seite

260.

6. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 3

Minuten im Leerlauf laufen.

260

1706 - 004 - 14.07.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Anleitungen für Husqvarna TC 138

Zusammenfassung

Seite 1 - Inspektion vor der Auslieferung und

Inhalt Einleitung.............................................................. 227Sicherheit.............................................................. 231Montage................................................................ 236Betrieb..............................................................

Seite 5 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...

Seite 6 - Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung

Gefahr, dass sie von der Maschine überfahren oder zu Fall gebracht werden. • Lassen Sie niemals Kinder das Gerät bedienen.• Gehen Sie besonders umsichtig vor, wenn Sie sich unübersichtlichen Ecken, Büschen, Bäumen oder anderen Objekten nähern, die die Sicht auf ein Kind verdecken können. II. ALLGEME...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere