Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls - Husqvarna R 316T - Bedienungsanleitung - Seite 29

Husqvarna R 316T
Anleitung wird geladen

German

– 29

Schmierung

Kontrolle des Ölstands im Motor

Ölstand im Motor bei waagerecht stehendem Aufsitzmäher
und abgestelltem Motor prüfen.

Motorhaube hochklappen.

Messstab lösen, herausziehen und abwischen.

Messstab

ohne zu schrauben

wieder einführen.

Messstab herausziehen und Ölstand ablesen.

Der Ölstand muss zwischen den Markierungen auf dem
Messstab liegen. Nähert sich der Ölstand der Marke ADD, ist
Öl bis zur Marke FULL auf dem Messstab nachzufüllen.

Das Öl wird durch die Öffnung nachgefüllt, in der der
Messstab sitzt. Öltank langsam mit Öl füllen.

Vor dem Starten des Motors Messstab gut anziehen. Motor
starten und ca. 30 s im Leerlauf laufen lassen. Motor
abstellen. 30 s warten und Ölstand prüfen. Bei Bedarf
auffüllen, sodass der Ölstand bis zur FULL-Markierung am
Messstab reicht.

Empfohlene Ölsorten:

API Service Klasse: SF, SG, SH und SJ

Ein Öl mit einer Viskosität wählen, die den abgebildeten
Temperaturbereichen entspricht:

Niemals verschiedene Ölsorten mischen.

Wechseln des Motoröls

Das Motoröl ist erstmalig nach 8 Betriebsstunden zu
wechseln. Danach ist das Öl alle 100 Betriebsstunden
auszuwechseln.

Beim Betrieb unter schwerer Belastung oder bei hohen
Umgebungstemperaturen alle 50 Std. wechseln.

1

Einen Behälter unter die linke Ablassschraube des Motors
stellen.

2

Messstab entfernen. Die Ablassschraube auf der linken
Seite des Motors entfernen.

3

Öl in den Behälter laufen lassen.

4

Ablassschraube anbringen und anziehen.

5

Bei Bedarf auffüllen, sodass der Ölstand bis zur FULL-
Markierung am Messstab reicht. Das Öl wird durch die
Öffnung nachgefüllt, in der der Messstab sitzt.
Füllanweisungen siehe 'Kontrolle des Ölstands im Motor'.
Der Motor fasst 1,5 l (1,6 USqt) bei nicht ausgetauschtem
Ölfilter und 1,7 l (1,8 USqt) bei ausgetauschtem Ölfilter.

6

Motor warmfahren und sicherstellen, dass an der
Ölablassschraube keine Leckage auftritt.

!

WARNUNG! Das Motoröl kann sehr heiß
sein, wenn es sofort nach dem Abstellen des
Motors abgelassen wird. Deshalb den Motor
zuerst etwas abkühlen lassen.

WICHTIG!

Gebrauchtes Motoröl, Frostschutzmittel etc. ist
gesundheitsschädlich und darf nicht im Freien oder auf
dem Boden entsorgt werden. Es sollte immer in einer
Werkstatt oder einer geeigneten Beseitigungsanlage
entsorgt werden.

Vermeiden Sie Hautkontakt mit Altöl. Ölspritzer mit Seife
und Wasser abwaschen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - INHAL

2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 Ser vicejournal Lief erservice ................................................................. 3 Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3 EINLEITUNG Sehr...

Seite 3 - Ser; Lief

Ger man – 3 Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mind. 4 Stunden mit max. 5 A laden. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60 Kpa, 0,6 bar, 9 psi). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg...

Seite 4 - EINLEITUNG

4 – Ger man EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere