INHAL - Husqvarna R 316T - Bedienungsanleitung - Seite 2

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL
- Seite 3 – Ser; Lief
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 5 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 6 – Erläuterung der
- Seite 7 – AS IST; omponenten des Aufsitzmähers
- Seite 8 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allg
- Seite 9 – ahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Kinder; Wartung
- Seite 11 – Transport
- Seite 12 – VORSTELLUNG
- Seite 14 – Tanken; Auskupplungshebel Rider 316T
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel
- Seite 17 – Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 18 – WARTUNG; Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Abdeckungen des Aufsitzmähers; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Einstellung der Feststellbremse
- Seite 21 – Kontrolle und Einstellung des
- Seite 22 – Zündanlage; Zündkerzen austauschen; Leuchten austauschen
- Seite 23 – Hauptsicherung; Montage der Schneidausrüstung
- Seite 24 – Schneidwerk demontieren
- Seite 25 – Anordnung in Service-Stellung; Aufhebung der Service-Stellung
- Seite 27 – Kontrolle der Messer
- Seite 28 – Austausch der Klingen; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 29 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 30 – Störungssuchplan; Austausch des Ölfilters; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 32 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 33 – Technische Daten
2
–
Ger
man
INHAL
T
Inhalt
INHAL
T
Inhalt
............................................................................
Ser
vicejournal
Lief
erservice .................................................................
Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................
EINLEITUNG
Sehr geehr
ter Kunde! ..................................................
Fahren und Transport auf öffentlichen Straßen ............
Abschleppen ................................................................
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................
Guter Service ...............................................................
SYMBOLERKLÄR
UNG
Symbole
.......................................................................
Erläuterung der Warnstufen .........................................
W
AS IST WAS?
K
omponenten des Aufsitzmähers ................................
SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
Sicherheitsv
orschriften .................................................
Fahrt auf Abhängen .....................................................
Kinder ..........................................................................
Wartung .......................................................................
Transport ......................................................................
V
ORSTELLUNG
V
orstellung ...................................................................
Sicherheitskreis ............................................................
Gashebel .....................................................................
Choke ...........................................................................
Geschwindigkeitsregler ................................................
Feststellbremse ............................................................
Schneidwerk ................................................................
Hubhebel für das Schneidwerk ....................................
Hebel zur Schnitthöheneinstellung ..............................
Beleuchtung .................................................................
Betriebsstundenzähler .................................................
Sitz ...............................................................................
Tanken .........................................................................
Auskupplungshebel ......................................................
F
ahrbetrieb
V
or dem Start ...............................................................
Motor anlassen ............................................................
Motor mit schwacher Batterie starten ..........................
Betrieb des Aufsitzmähers ...........................................
Den Motor ausschalten. ...............................................
W
ARTUNG
W
artungsplan ...............................................................
Reinigung .....................................................................
Abdeckungen des Aufsitzmähers ausbauen ................
Lenkseilzüge prüfen und einstellen ..............................
Einstellung der Feststellbremse Rider 316T ................
Einstellung der Feststellbremse ...................................
Gasregelzug prüfen und einstellen ..............................
Kontrolle und Einstellung des Chokeregelzugs ............
Kraftstoff-Filter austauschen ........................................
Luftfilter der Kraftstoffpumpe prüfen ............................
Luftfilter wechseln ........................................................
Zündanlage ..................................................................
Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen ........................
Leuchten austauschen .................................................
Hauptsicherung ............................................................
Reifendruck prüfen .......................................................
Kontrolle des Kühllufteinlasses des Motors ..................
Montage der Schneidausrüstung .................................
Schneidwerk demontieren ............................................
Service-Stellung des Schneidwerkes ...........................
Kontrolle und Einstellung des Bodendrucks des
Schneidwerks ...............................................................
Überprüfung der Parallelität des Schneidwerkes .........
Einstellung der Parallelität des Schneidwerkes ............
Austausch der Riemen des Schneidwerkes .................
Kontrolle der Messer ....................................................
Austausch der Klingen .................................................
Entfernung des BioClip-Einsatzes ................................
Sc
hmierung
K
ontrolle des Ölstands im Motor ..................................
Austausch des Ölfilters .................................................
Kontrolle des Ölstands im Getriebe .............................
Schmierung der Spannrolle ..........................................
Allgemeine Schmierung ...............................................
Störungssuc
hplan
Verwahrung
A
ufbewahrung für den Winter .......................................
Schutz ..........................................................................
Service .........................................................................
T
echnische Daten
EG-K
onformitätserklärung ............................................
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 Ser vicejournal Lief erservice ................................................................. 3 Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3 EINLEITUNG Sehr...
Ger man – 3 Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mind. 4 Stunden mit max. 5 A laden. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60 Kpa, 0,6 bar, 9 psi). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg...
4 – Ger man EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...