Reinigung; Abdeckungen des Aufsitzmähers; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen - Husqvarna R 316T - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 2 – INHAL
- Seite 3 – Ser; Lief
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 5 – SYMBOLERKLÄR; Symbole
- Seite 6 – Erläuterung der
- Seite 7 – AS IST; omponenten des Aufsitzmähers
- Seite 8 – SICHERHEITSV; Sic; ersichern Sie Ihren Aufsitzmäher; Allg
- Seite 9 – ahrt auf Abhängen; Vorgehensweise
- Seite 10 – SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Kinder; Wartung
- Seite 11 – Transport
- Seite 12 – VORSTELLUNG
- Seite 14 – Tanken; Auskupplungshebel Rider 316T
- Seite 15 – Fahrbetrieb; Vor dem Start
- Seite 16 – Anschluss der Startkabel
- Seite 17 – Betrieb des Aufsitzmähers
- Seite 18 – WARTUNG; Wartungsplan
- Seite 19 – Reinigung; Abdeckungen des Aufsitzmähers; Motorhaube; Lenkseilzüge prüfen und einstellen
- Seite 20 – Einstellung der Feststellbremse
- Seite 21 – Kontrolle und Einstellung des
- Seite 22 – Zündanlage; Zündkerzen austauschen; Leuchten austauschen
- Seite 23 – Hauptsicherung; Montage der Schneidausrüstung
- Seite 24 – Schneidwerk demontieren
- Seite 25 – Anordnung in Service-Stellung; Aufhebung der Service-Stellung
- Seite 27 – Kontrolle der Messer
- Seite 28 – Austausch der Klingen; Entfernung des BioClip-Einsatzes
- Seite 29 – Schmierung; Kontrolle des Ölstands im Motor; Wechseln des Motoröls
- Seite 30 – Störungssuchplan; Austausch des Ölfilters; Schmierung der Spannrolle; Allgemeine Schmierung
- Seite 32 – Verwahrung; Aufbewahrung für den Winter; Schutz
- Seite 33 – Technische Daten
German
– 19
WARTUNG
Reinigung
Das Gerät sofort nach der Benutzung reinigen. Es ist viel
einfacher, die Mähgutreste abzuspülen, bevor sie antrocknen.
Ölreste lassen sich mit Kaltentfetter lösen. Eine dünne
Schicht aufsprühen.
Mit normalem Wasserleitungsdruck abspülen.
Den Strahl nicht auf Elektroteile oder Lager richten.
Keine heißen Flächen wie Motor und Abgasanlage
besprühen.
Nach dem Reinigen empfiehlt es sich, den Motor anzulassen
und das Schneidwerk eine Weile zu fahren, damit eventuelle
Wasserrückstände herausbefördert werden.
Ggf. die Maschine nach dem Reinigen schmieren. Am besten
noch eine zusätzliche Schicht Schmiermittel auftragen, wenn
die Lager mit Entfetter oder Wasserstrahl behandelt wurden.
Abdeckungen des Aufsitzmähers
ausbauen
Motorhaube
Bei aufgeklappter Motorhaube ist der Motor für
Servicearbeiten zugänglich.
Sitz nach vorne klappen, Schnappverschluss unter dem Sitz
lösen und Abdeckung nach hinten klappen.
Fronthaube
Das Schnappschloß an der Fronthaube öffnen und die Haube
abheben.
Rechter Kotflügel
Knopf am Geschwindigkeitsregler (1) sowie Schrauben (2
und 3) entfernen und Abdeckung abheben.
Linker Kotflügel
Schrauben im Kotflügel lösen (2 St.) und Haube abheben.
Lenkseilzüge prüfen und einstellen
Die Lenkung wird mit Seilzügen betätigt.
Diese können sich nach einiger Zeit gedehnt haben, wodurch
sich die Lenkeinstellung ändert.
Die Lenkung ist auf folgende Weise zu prüfen und
einzustellen:
1
Rahmenblech durch Lösen der Schrauben (2 St.)
entfernen und das Blech an der hinteren Kante anheben.
2
Die Spannung der Steuerseilzüge prüfen, indem diese bei
den Pfeilen zusammengeklemmt werden, siehe Bild. Die
Lenkseilzüge müssen sich ohne zu starke
Kraftanwendung so weit zusammenpressen lassen, daß
der Abstand zwischen ihnen halb so groß wird.
WICHTIG! Parken Sie die Maschine vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten stets auf einer ebenen Oberfläche
und schalten Sie den Motor AUS.
WICHTIG! Nicht mit Hochdruck- oder Dampfwäsche
behandeln. Dabei besteht nämlich die Gefahr, dass Wasser
in Lager und Elektroanschlüsse gelangt. Das kann zu
Rostbildung mit anschließenden Betriebsstörungen führen.
Zusätze in Form von Reinigungsmitteln verschlimmern die
Schäden meist noch.
2
1
2
2
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 – Ger man INHAL T Inhalt INHAL T Inhalt ............................................................................ 2 Ser vicejournal Lief erservice ................................................................. 3 Nach den ersten 8 Betriebsstunden ............................ 3 EINLEITUNG Sehr...
Ger man – 3 Ser vicejournal Lief erservice 1 Batterie mind. 4 Stunden mit max. 5 A laden. 2 Lenkrad, Sitz und ggf. sonstige Teile montieren. 3 Den Reifendruck überprüfen und anpassen (60 Kpa, 0,6 bar, 9 psi). 4 Schneidwerk einstellen: Hubfedern einstellen (das Gewicht des Schneidwerks sollte 12-15kg...
4 – Ger man EINLEITUNG Sehr g eehrter Kunde! Wir g ratulieren Ihnen zum Kauf eines Husqvarna Riders. Husqvarna Riders besitzen eine einzigartige Konstruktion mit einer frontmontierten Schneideinheit und einer patentierten Knicklenkung. Auch auf kleinen, engen Arbeitsflächen mähen Rider überaus effek...