So mähen Sie den Rasen an Steigungen - Husqvarna P 525DX cabine - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 2 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 8 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 9 – Typenschild
- Seite 10 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Kinder; Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – So mähen Sie den Rasen an Steigungen
- Seite 15 – Transportsicherheit; Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Montage; So befestigen Sie das Mähdeck Combi
- Seite 20 – So klappen Sie den Überrollschutz
- Seite 21 – Betrieb; Einleitung
- Seite 24 – So lassen Sie den Motor an; So bedienen Sie das Gerät
- Seite 25 – So stellen Sie die Positionen für das; So stellen Sie den Bodendruck der
- Seite 26 – So stellen Sie die Schnitthöhe (Combi
- Seite 27 – So betreiben Sie die Kabinenheizung; So schalten Sie den Motor aus
- Seite 29 – Wartung
- Seite 31 – So reinigen Sie das Gerät; So reinigen Sie Motor und Schalldämpfer
- Seite 32 – So reinigen Sie den Kaltlufteinlass des Motors; So entfernen Sie die Abdeckungen; So entfernen und montieren Sie die vordere
- Seite 33 – So tauschen Sie die Scheinwerfer aus
- Seite 35 – So kontrollieren Sie die
- Seite 37 – So ersetzen Sie den Papierfilter im Hauptfilter
- Seite 39 – Übersicht elektrisches System
- Seite 41 – So laden Sie den Akku
- Seite 42 – So schließen Sie die Überbrückungskabel an; Reifendruck
- Seite 46 – So prüfen Sie den Hydraulikölstand
- Seite 50 – Schnellwartungsanleitung – Kombimähdeck; Symbole auf der Schnellwartungsanleitung
- Seite 52 – Fehlerbehebung; Störungen beseitigen
- Seite 55 – Display – Fehlerbehebung
- Seite 57 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport; So befestigen Sie das Gerät sicher für den
- Seite 58 – So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung
- Seite 59 – Entsorgung
- Seite 60 – Technische Daten
- Seite 63 – Funkfrequenzdaten
- Seite 67 – Getriebegewährleistung
- Seite 68 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 69 – Eingetragene Marken
So kontrollieren Sie den Zündschlüssel
• Starten und stoppen Sie den Motor, um das
Zündschloss zu kontrollieren. Siehe
den Motor an auf Seite 24 und So schalten Sie den
• Stellen Sie sicher, dass der Motor anspringt, wenn
Sie den Zündschlüssel in die Start-Position drehen.
• Stellen Sie sicher, dass der Motor sofort ausgeht,
wenn Sie den Zündschlüssel in die Stopp-Position
drehen.
So kontrollieren Sie die Betriebsbedingungen
Die Betriebsbedingungen sind wie folgt:
• Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der
Antrieb der Klingen ausgeschaltet ist.
• Der Motor kann nur gestartet werden, wenn die
Handbremse angezogen ist.
• Der Antrieb der Klingen kann nur betrieben werden,
wenn der Anwender auf dem Sitz sitzt.
Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen täglich.
1. Versuchen Sie, den Motor bei eingeschaltetem
Antrieb der Klingen zu starten. Wenn die
Betriebsbedingungen funktionieren, startet der Motor
nicht.
2. Versuchen Sie, den Motor ohne angezogene
Feststellbremse zu starten. Wenn die
Betriebsbedingungen funktionieren, startet der Motor
nicht.
3. Starten Sie den Motor, koppeln Sie den Antrieb
auf die Klingen ein und erheben Sie sich vom
Sitz. Wenn die Betriebsbedingungen funktionieren,
schaltet sich das Mähdeck aus.
So prüfen Sie das Vorwärts- und Rückwärtspedal
1. Starten Sie das Gerät.
2. Stellen Sie sicher, dass das Vorwärts- und
Rückwärtspedal nicht blockiert sind und sich frei
bewegen können.
3. Drücken Sie vorsichtig auf das Vorwärtspedal, um
vorwärts zu fahren.
4. Lassen Sie das Vorwärtspedal zum Bremsen los.
Stellen Sie sicher, dass die Bremse einrückt, sobald
das Vorwärtspedal losgelassen wird.
5. Verfahren Sie für das Rückwärtspedal genauso.
Hinweis:
Das Gerät verfügt über eine
Bremsfunktion, die aktiviert wird, wenn Sie die
Pedale loslassen. Um die Geschwindigkeit schneller
zu verringern, drücken Sie das andere Pedal.
6. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht bewegt,
wenn die Vorwärts- und Rückwärtspedale nicht
eingerastet sind.
Feststellbremse
WARNUNG:
Wenn die
Feststellbremse nicht funktioniert, kann
das Gerät sich in Bewegung setzen und
Verletzungen oder Schäden verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse
regelmäßig überprüft und eingestellt wird.
Siehe
So kontrollieren Sie die Feststellbremse auf Seite
35.
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist. Ein
beschädigter Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel
und die Brandgefahr.
WARNUNG:
Der Schalldämpfer wird
während und nach Gebrauch und wenn der
Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie
in der Nähe von entzündlichen Materialien
und/oder Dämpfen besonders vorsichtig, um
Brandgefahr zu verhindern.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
• Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um
sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht
beschädigt ist.
Schutzabdeckungen
Fehlende oder beschädigte Schutzabdeckungen
erhöhen das Risiko von Verletzungen an beweglichen
Teilen und heißen Oberflächen. Prüfen Sie die
Schutzabdeckungen, bevor Sie das Gerät bedienen.
Achten Sie darauf, dass die Schutzabdeckungen
richtig montiert sind und keine Risse oder andere
Schäden aufweisen. Ersetzen Sie die beschädigten
Abdeckungen.
So mähen Sie den Rasen an Steigungen
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Beim Rasenmähen an Steigungen besteht ein
erhöhtes Risiko, dass Sie das Gerät nicht
kontrollieren können und es umkippt. Dies kann
zu Verletzungen oder zum Tod führen. Es ist
notwendig, auf abschüssigem Gelände vorsichtig zu
mähen. Wenn Sie am Hang nicht wenden können
oder wenn Sie sich dabei nicht sicher fühlen, mähen
Sie dort nicht.
• Entfernen Sie Steine, Äste und andere Hindernisse.
1593 - 008 - 19.02.2024
13
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit...................................................................... 10Montage........................................................................ 16Betrieb........................................
Symbole auf dem Gerät WARNUNG: Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Gerät kann schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertra...
Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Daten auf Seite 61 und auf dem Etikett angegeben. Tragen Sie stets einen zugelassenen Gehörschutz. Aktivieren Sie das Gerät. Stellen Sie den Motor ab. Motordrehzahl – schnell. Motordrehzahl – langsam. Kraftstoff. Die Klingen sind aktiviert. Die Kl...