Husqvarna P 525DX cabine - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 2 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 8 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 9 – Typenschild
- Seite 10 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Kinder; Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – So mähen Sie den Rasen an Steigungen
- Seite 15 – Transportsicherheit; Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Montage; So befestigen Sie das Mähdeck Combi
- Seite 20 – So klappen Sie den Überrollschutz
- Seite 21 – Betrieb; Einleitung
- Seite 24 – So lassen Sie den Motor an; So bedienen Sie das Gerät
- Seite 25 – So stellen Sie die Positionen für das; So stellen Sie den Bodendruck der
- Seite 26 – So stellen Sie die Schnitthöhe (Combi
- Seite 27 – So betreiben Sie die Kabinenheizung; So schalten Sie den Motor aus
- Seite 29 – Wartung
- Seite 31 – So reinigen Sie das Gerät; So reinigen Sie Motor und Schalldämpfer
- Seite 32 – So reinigen Sie den Kaltlufteinlass des Motors; So entfernen Sie die Abdeckungen; So entfernen und montieren Sie die vordere
- Seite 33 – So tauschen Sie die Scheinwerfer aus
- Seite 35 – So kontrollieren Sie die
- Seite 37 – So ersetzen Sie den Papierfilter im Hauptfilter
- Seite 39 – Übersicht elektrisches System
- Seite 41 – So laden Sie den Akku
- Seite 42 – So schließen Sie die Überbrückungskabel an; Reifendruck
- Seite 46 – So prüfen Sie den Hydraulikölstand
- Seite 50 – Schnellwartungsanleitung – Kombimähdeck; Symbole auf der Schnellwartungsanleitung
- Seite 52 – Fehlerbehebung; Störungen beseitigen
- Seite 55 – Display – Fehlerbehebung
- Seite 57 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport; So befestigen Sie das Gerät sicher für den
- Seite 58 – So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung
- Seite 59 – Entsorgung
- Seite 60 – Technische Daten
- Seite 63 – Funkfrequenzdaten
- Seite 67 – Getriebegewährleistung
- Seite 68 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 69 – Eingetragene Marken
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Schauen Sie immer nach unten und hinter sich,
bevor und während Sie rückwärtsfahren. Achten Sie
auf große und kleine Hindernisse.
• Verringern Sie die Geschwindigkeit, bevor Sie um
eine Ecke fahren.
• Stoppen Sie die Klingen, wenn Sie über Bereiche
fahren, die nicht gemäht werden sollen.
ACHTUNG:
Lesen Sie die folgenden
Vorsichtshinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, befreien
Sie den Kaltlufteinlass des Motors von Gras und
Schmutz. Wenn der Kaltlufteinlass verstopft ist,
besteht die Gefahr der Beschädigung des Motors.
• Umfahren Sie Steine und andere größere
Gegenstände vorsichtig und stellen Sie sicher, dass
die Klingen die Objekte nicht berühren.
• Fahren Sie mit dem Gerät nicht über Objekte.
Halten Sie an und untersuchen Sie das Gerät
und das Mähdeck, wenn Sie über ein Objekt oder
dagegen gefahren sind. Falls erforderlich, führen
Sie Reparaturen aus, bevor Sie das Gerät wieder
starten.
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie die vorgeschriebene persönliche
Schutzausrüstung bei der Benutzung des
Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung
kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,
vermindert aber den Umfang der Verletzungen
und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich
von Ihrem Händler bei der Auswahl der richtigen
Ausrüstung unterstützen.
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine
längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden
Gehörschäden führen.
• Tragen Sie rutschfeste Sicherheitsstiefel oder
-schuhe. Stahlkappen werden empfohlen.
Verwenden Sie keine offenen Schuhe und gehen Sie
nicht barfuß.
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,
beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung
oder der Reinigung der Schneidausrüstung.
• Tragen Sie keine lose sitzende Kleidung, Schmuck
oder andere Gegenstände, die sich in beweglichen
Teilen verfangen können.
• Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen
Feuerlöscher griffbereit.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Produkt
verwenden.
• Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind
oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind, wenden
Sie sich an Ihre Husqvarna Servicewerkstatt.
• Führen Sie keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen durch. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Schutzbleche,
Schutzabdeckungen, Sicherheitsschalter oder
andere Schutzvorrichtungen nicht angebracht oder
beschädigt sind.
Überrollschutz (ROPS)
Der Überrollschutz ist ein Sicherheitsbügel, der die
Verletzungsgefahr bei einem Überschlag reduziert.
Verwenden Sie den Überrollschutz mit dem
Sicherheitsgurt für den Betrieb des Produkts an Hängen.
Sicherheitsgurt
Der Sicherheitsgurt verhindert Verletzungen bei Unfällen
oder bei einem Überschlag. Verwenden Sie den
Sicherheitsgurt nur, wenn der Überrollschutz aktiviert
ist. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt korrekt
befestigt und nicht beschädigt ist.
Bedienerpräsenzsteuerung (OPC)
OPC wird aktiviert, wenn der Bediener vom Sitz
aufsteht. Die OPC-Anzeige im Display leuchtet auf.
Die OPC aktiviert das Sicherheitssystem. Siehe
kontrollieren Sie die Betriebsbedingungen auf Seite 13.
12
1593 - 008 - 19.02.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit...................................................................... 10Montage........................................................................ 16Betrieb........................................
Symbole auf dem Gerät WARNUNG: Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Gerät kann schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertra...
Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Daten auf Seite 61 und auf dem Etikett angegeben. Tragen Sie stets einen zugelassenen Gehörschutz. Aktivieren Sie das Gerät. Stellen Sie den Motor ab. Motordrehzahl – schnell. Motordrehzahl – langsam. Kraftstoff. Die Klingen sind aktiviert. Die Kl...