So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung - Husqvarna P 525DX cabine - Bedienungsanleitung - Seite 58

Inhalt:
- Seite 2 – Inspektion vor der Auslieferung und
- Seite 8 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 9 – Typenschild
- Seite 10 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 11 – Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Kinder; Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 13 – So mähen Sie den Rasen an Steigungen
- Seite 15 – Transportsicherheit; Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 16 – Montage; So befestigen Sie das Mähdeck Combi
- Seite 20 – So klappen Sie den Überrollschutz
- Seite 21 – Betrieb; Einleitung
- Seite 24 – So lassen Sie den Motor an; So bedienen Sie das Gerät
- Seite 25 – So stellen Sie die Positionen für das; So stellen Sie den Bodendruck der
- Seite 26 – So stellen Sie die Schnitthöhe (Combi
- Seite 27 – So betreiben Sie die Kabinenheizung; So schalten Sie den Motor aus
- Seite 29 – Wartung
- Seite 31 – So reinigen Sie das Gerät; So reinigen Sie Motor und Schalldämpfer
- Seite 32 – So reinigen Sie den Kaltlufteinlass des Motors; So entfernen Sie die Abdeckungen; So entfernen und montieren Sie die vordere
- Seite 33 – So tauschen Sie die Scheinwerfer aus
- Seite 35 – So kontrollieren Sie die
- Seite 37 – So ersetzen Sie den Papierfilter im Hauptfilter
- Seite 39 – Übersicht elektrisches System
- Seite 41 – So laden Sie den Akku
- Seite 42 – So schließen Sie die Überbrückungskabel an; Reifendruck
- Seite 46 – So prüfen Sie den Hydraulikölstand
- Seite 50 – Schnellwartungsanleitung – Kombimähdeck; Symbole auf der Schnellwartungsanleitung
- Seite 52 – Fehlerbehebung; Störungen beseitigen
- Seite 55 – Display – Fehlerbehebung
- Seite 57 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport; So befestigen Sie das Gerät sicher für den
- Seite 58 – So schleppen Sie das Gerät ab; Lagerung
- Seite 59 – Entsorgung
- Seite 60 – Technische Daten
- Seite 63 – Funkfrequenzdaten
- Seite 67 – Getriebegewährleistung
- Seite 68 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
- Seite 69 – Eingetragene Marken
10. Befestigen Sie den dritten Gurt an einer der
Transportschlaufen.
11. Befestigen Sie den vierten Gurt an der anderen
Transportschlaufe.
12. Befestigen Sie den Gurt auf dem Ladebereich.
13. Ziehen Sie den Gurt nach vorn fest, um das Gerät
auf dem Ladebereich zu befestigen.
14. Platzieren Sie die Unterlegkeile vor und hinter die
Hinterräder.
So schleppen Sie das Gerät ab
Das Gerät verfügt über ein hydrostatisches Getriebe.
Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe, darf das
Gerät nur über kurze Strecken und bei niedriger
Geschwindigkeit abgeschleppt werden.
Schalten Sie das Getriebe ab, bevor Sie das
hydrostatische Getriebe auf Seite 28.
Lagerung
Bereiten Sie das Gerät zur Lagerung am Saisonende
vor und wenn es länger als 30 Tage nicht verwendet
wird.
Zur Vermeidung von klebrigen Partikeln während
der Lagerung, fügen Sie einen Stabilisator hinzu.
Befolgen Sie immer die Mischungsverhältnis-Vorgaben
des Herstellers.
• Geben Sie den Stabilisator zum Kraftstoff in den
Tank oder in den Behälter für die Lagerung, um
Motorschäden zu vermeiden.
• Lassen Sie den Motor mindestens 10 Minuten
laufen, damit der Stabilisator in die
Kraftstoffeinspritzung fließen kann.
WARNUNG:
Lagern Sie das
Gerät nicht mit Kraftstoff im Tank
in Innenräumen oder Räumen mit
unzureichender Belüftung. Es besteht
Brandgefahr, wenn Kraftstoffdämpfe in die
Nähe von offenen Flammen und Funken
kommen.
• Drehen Sie den Hauptschalter in die OFF-Position.
Siehe
So schalten Sie den Motor aus auf Seite 27.
• Reinigen Sie das Gerät, siehe
Gerät auf Seite 31. Beheben Sie Lackschäden, um
Rost zu vermeiden.
WARNUNG:
Entfernen Sie Gras
und andere brennbare Materialien
vom Gerät, um die Brandgefahr zu
reduzieren. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es einlagern.
• Untersuchen Sie das Gerät auf abgenutzte oder
beschädigte Teile und ziehen Sie lockere Schrauben
und Muttern an.
• Entfernen Sie den Akku. Reinigen Sie das Gerät,
laden Sie es und lagern Sie es kühl.
• Wechseln Sie das Motoröl, und entsorgen Sie das
Altöl.
• Leeren Sie den Kraftstofftank. Starten Sie den
Motor, und lassen Sie ihn laufen, bis sich kein
Kraftstoff mehr in der Kraftstoffeinspritzung befindet.
Hinweis:
Leeren Sie Kraftstofftank und
Kraftstoffeinspritzung nicht, wenn ein Stabilisator
hinzugefügt wird.
• Entfernen Sie die Glühkerzen, und füllen Sie einen
Esslöffel Motoröl in jeden Zylinder. Drehen Sie
die Motorwelle von Hand, um das Öl aufzutragen.
Bringen Sie die Glühkerzen an.
• Schmieren Sie alle Schmiernippel, Gelenke/
Verbindungen und Achsen.
• Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen Ort auf und decken Sie es für zusätzlichen
Schutz ab. Eine Abdeckung zum Schutz Ihres
Geräts während Lagerung oder Transport ist bei
Ihrem Händler erhältlich.
Lagerung der Kabine
WARNUNG:
Bewegen Sie die Kabine
vorsichtig. Die Maschine ist schwer und
kann schwere Verletzungen verursachen.
1593 - 008 - 19.02.2024
59
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit...................................................................... 10Montage........................................................................ 16Betrieb........................................
Symbole auf dem Gerät WARNUNG: Gehen Sie vorsichtig vor, und verwenden Sie das Gerät ordnungsgemäß. Dieses Gerät kann schwere oder tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen verursachen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und machen Sie sich mit den Anweisungen vertra...
Schallleistungspegel des Geräts ist unter Technische Daten auf Seite 61 und auf dem Etikett angegeben. Tragen Sie stets einen zugelassenen Gehörschutz. Aktivieren Sie das Gerät. Stellen Sie den Motor ab. Motordrehzahl – schnell. Motordrehzahl – langsam. Kraftstoff. Die Klingen sind aktiviert. Die Kl...