Husqvarna LT 6005 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung
- Seite 11 – So stoppen Sie das Gerät; Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 17 – Lagerung
- Seite 18 – Entsorgung
- Seite 19 – Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung für Geräusche
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Einatmen über einen längeren Zeitraum kann zu
gesundheitlichen Problemen führen.
• Abgase, die Sie sehen oder riechen können,
enthalten auch Kohlenmonoxid.
• Verwenden Sie ein Gerät mit Verbrennungsmotor
nicht in Innenräumen oder in Bereichen ohne
ausreichende Luftzufuhr.
• Atmen Sie die Abgase nicht ein.
• Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich
ausreichend belüftet ist. Das ist besonders wichtig,
wenn Sie das Gerät in Gräben oder anderen engen
Arbeitsbereichen verwenden, wo sich Abgase leicht
sammeln können.
Lärm – Sicherheit
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Ein hoher Geräuschpegel und Lärmbelastung über
einen langen Zeitraum können zu lärmbedingten
Hörschäden führen.
• Um den Geräuschpegel auf einem Minimum zu
halten, warten und betreiben Sie das Gerät gemäß
den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
• Untersuchen Sie den Schalldämpfer auf
Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass der
Schalldämpfer fest am Gerät montiert ist.
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz beim
Arbeiten mit dem Gerät.
• Beachten Sie Warnsignale und Stimmen, wenn
Sie einen Gehörschutz tragen. Entfernen Sie den
Gehörschutz, wenn das Gerät ausgeschaltet wird,
es sei denn, er ist bei dem Geräuschpegel in Ihrem
Arbeitsbereich erforderlich.
Persönliche Schutzausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie stets die vorgeschriebene
persönliche Schutzausrüstung bei der Bedienung
des Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung
kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,
vermindert aber den Umfang der Verletzungen
und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie
sich bei der Auswahl der korrekten persönlichen
Schutzausrüstung von Ihrem Händler beraten.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
persönlichen Schutzausrüstung.
• Verwenden Sie einen zugelassenen Schutzhelm.
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz.
• Tragen Sie einen zugelassenen Atemschutz.
• Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz mit
seitlicher Abschirmung.
• Tragen Sie stets Schutzhandschuhe.
• Tragen Sie Stiefel mit Stahlkappe und rutschfester
Sohle.
• Tragen Sie zugelassene Arbeitskleidung oder
gleichwertige, eng anliegende Kleidung mit langen
Ärmeln und langen Hosenbeinen.
Feuerlöscher
• Halten Sie in der Nähe des Arbeitsbereichs einen
Feuerlöscher griffbereit.
• Verwenden Sie einen Pulver-Feuerlöscher der
Klasse „ABE“ oder einen Kohlendioxid-Feuerlöscher
des Typs „BE“.
Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die
Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind oder nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an
den Kundendienst von Husqvarna.
• Führen Sie keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen durch.
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel so weit
wie möglich und hält die Abgase des Motors vom
Anwender fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist. Ein
beschädigter Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel
und die Brandgefahr.
WARNUNG:
Der Schalldämpfer wird
während und nach Gebrauch und wenn der
Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie
in der Nähe von entzündlichen Materialien
und/oder Dämpfen besonders vorsichtig, um
Brandgefahr zu verhindern.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
• Überprüfen Sie den Schalldämpfer regelmäßig, um
sicherzustellen, dass er richtig angebracht und nicht
beschädigt ist.
Sicherheitsrahmen
Der Sicherheitsrahmen bietet einen Schutz für das
Gerät, falls es umfällt. Der Griff und der Montagehaken
sind Teile des Sicherheitsrahmens.
957 - 006 - 22.03.2024
7
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Betrieb............................................................................ 9Wartung....................................
15. Stampferplatte16. Sichtglas für das Öl im federgespannten Stampferbein 17. Startseilgriff18. Motorölanzeige19. Bedienungsanleitung Betriebsstundenzähler Bei eingeschaltetem Motor zeigt der Stundenzähler die Motordrehzahl in U/min an.Bei ausgeschaltetem Motor zeigt der Betriebsstundenzähler die G...
Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 5 Mal. Ziehen Sie am Startseilgriff. Choke offen. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen. Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation ...