Lagerung - Husqvarna LT 6005 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung
- Seite 11 – So stoppen Sie das Gerät; Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 17 – Lagerung
- Seite 18 – Entsorgung
- Seite 19 – Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung für Geräusche
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So heben Sie das Gerät an
WARNUNG:
Stellen Sie sicher,
dass die Hebevorrichtung den korrekten
Spezifikationen entspricht, um das
Gerät sicher anheben zu können. Auf
dem Typenschild des Geräts ist das
Gerätegewicht angegeben.
WARNUNG:
Laufen bzw. stehen Sie
nicht unterhalb oder in der Nähe eines
hängenden Geräts.
• Befestigen Sie das Hebezeug am Hebepunkt des
Sicherheitsrahmens. Ein Schild auf am Gerät gibt die
korrekte Position an.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine
Metallhaken, Ketten oder sonstige
Hebevorrichtungen mit scharfen Kanten, die
die Hebeöse beschädigen können.
WARNUNG:
Heben Sie das Gerät
nicht an, wenn es beschädigt ist. Stellen
Sie sicher, dass der Sicherheitsrahmen
sowie die Vibrationsdämpfungsteile
ordnungsgemäß montiert und nicht
beschädigt sind.
So sichern Sie das Gerät mit Verzurrgurten
auf einem Transportfahrzeug
1. Bringen Sie den Gashebel in die Stopp-Position.
2. Kippen Sie das Gerät nach vorne, bis die Räder am
Griff auf dem Boden stehen.
3. Befestigen Sie einen Gurt an der Hebeöse und am
Fahrzeug.
4. Befestigen Sie einen Gurt am Hebegriff und am
Fahrzeug.
Lagerung
• Bevor Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum lagern, leeren Sie den Kraftstofftank
vollständig.Entsorgen Sie den Kraftstoff in einer
geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
• Reinigen Sie das Gerät vor der
Lagerung.Entfernen Sie Lehm und Sand von der
Stampferplatte.Entfernen Sie Öl und Staub von den
Gummiteilen.
• Tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf die
Stampferplatte auf, um Korrosion zu vermeiden.
• Reinigen Sie den Luftfilter vor der Lagerung.
• Ziehen Sie vorsichtig am Startseilhandgriff, bis Sie
etwas Widerstand spüren.
• Decken Sie das Gerät ab.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
• Bewahren Sie das Gerät in einem verschlossenen
Bereich auf, um den unbefugten Zugriff durch Kinder
oder andere Personen zu verhindern.
957 - 006 - 22.03.2024
17
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Betrieb............................................................................ 9Wartung....................................
15. Stampferplatte16. Sichtglas für das Öl im federgespannten Stampferbein 17. Startseilgriff18. Motorölanzeige19. Bedienungsanleitung Betriebsstundenzähler Bei eingeschaltetem Motor zeigt der Stundenzähler die Motordrehzahl in U/min an.Bei ausgeschaltetem Motor zeigt der Betriebsstundenzähler die G...
Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 5 Mal. Ziehen Sie am Startseilgriff. Choke offen. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen. Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation ...