Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna LT 6005 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung
- Seite 11 – So stoppen Sie das Gerät; Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 17 – Lagerung
- Seite 18 – Entsorgung
- Seite 19 – Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung für Geräusche
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen
(einschließlich Kindern), die über eingeschränkte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten
verfügen oder denen es an der erforderlichen
Erfahrung und Kenntnissen mangelt, untersagt.
• Bewahren Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise
auf.
• Halten Sie alle geltenden Gesetze und Vorschriften
ein.
• Der Bediener und dessen Arbeitgeber müssen die
mit dem Betrieb des Geräts verbundenen Gefahren
kennen und vermeiden.
• Untersagen Sie allen Personen die Benutzung
des Geräts, bis diese den Inhalt der
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, ohne vorher dafür
geschult worden zu sein. Stellen Sie sicher, dass
alle Bediener Schulungen erhalten.
• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder das Gerät
verwenden.
• Es dürfen nur zugelassene Personen mit dem Gerät
arbeiten.
• Der Bediener ist für Unfälle verantwortlich, die
anderen Personen zustoßen oder an deren
Eigentum entstehen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
oder krank sind oder unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten stehen.
• Lassen Sie immer Vorsicht walten, und arbeiten Sie
mit gesundem Menschenverstand.
• Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein
elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
sich unter bestimmten Bedingungen auf die
Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer
Implantate auswirken. Um die Gefahr von
Situationen, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen können, zu verringern, sollten
Personen mit einem medizinischen Implantat vor der
Nutzung dieses Gerätes mit ihrem Arzt und dem
Hersteller des Implantats sprechen.
• Halten Sie das Gerät sauber. Stellen Sie sicher,
dass Symbole und Aufkleber deutlich lesbar sind.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt
ist.
• Nehmen Sie keine Modifikationen am Gerät vor.
• Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn die Möglichkeit
besteht, dass andere Personen Modifikationen daran
vorgenommen haben.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie der Motor in
einem Notfall schnell gestoppt werden kann.
• Der Bediener muss über die erforderliche physische
Kraft für den sicheren Betriebs des Geräts verfügen.
• Bedienen Sie das Gerät nicht, ohne dass alle
Schutzabdeckungen montiert sind.
• Tragen Sie eine persönliche
Schutzausrüstung.Siehe
• Stellen Sie sicher, dass sich nur befugte Personen
im Arbeitsbereich befinden.
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und hell.
• Achten Sie während der Arbeit auf eine sichere und
stabile Position.
• Stellen Sie sicher, dass sich kein Fett oder Öl auf
den Griffen, dem Sicherheitsrahmen und anderen
Oberflächen des Geräts befindet.Auf rutschigen
Oberflächen kann das Gerät herunterfallen. Dann
besteht die Gefahr von Verletzungen und Schäden
am Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in
denen Feuer oder Explosionen auftreten können.
• Das Gerät kann Objekte mit hoher Geschwindigkeit
auswerfen.Stellen Sie sicher, dass alle Personen
im Arbeitsbereich zugelassene persönliche
Schutzausrüstung tragen.Entfernen Sie lose
Gegenstände aus dem Arbeitsbereich.
• Bevor Sie sich vom Gerät entfernen, schalten Sie
den Motor ab und vergewissern Sie sich, dass keine
Gefahr eines versehentlichen Starts besteht.
• Achten Sie darauf, dass sich Kleidung, langes Haar
und Schmuck nicht in beweglichen Teilen verfangen
kann.
• Schlagen Sie das Gerät nicht.
• Bedienen Sie das Gerät immer von hinten mit
beiden Händen am Griff.Berühren Sie nicht die
Stampferplatte, während das Gerät in Betrieb ist.
• Bedienen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
elektrischen Kabeln.Das Gerät hat keine elektrische
Isolierung. Dies kann zu Verletzungen oder zum Tod
führen.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, finden
Sie heraus, ob es versteckte Drähte, Kabel und
Rohrleitungen im Arbeitsbereich gibt.Wenn das
Gerät auf ein verborgenes Objekt trifft, halten Sie
den Motor sofort an, und prüfen Sie Gerät und
Objekt.Nehmen Sie das Gerät nicht wieder in
Betrieb, bis Sie sich vergewissert haben, dass der
weitere Betrieb sicher ist.
• Bevor Sie das Gerät starten, stellen Sie es aufrecht
auf.
• Setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Halten Sie Ihre Füße von der Stampferplatte fern.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit dem Bein am Griff.
• Bedienen Sie das Gerät nicht auf festem
Gestein, hartem Beton oder anderen harten
Oberflächen.Andernfalls besteht die Gefahr von
Verletzungen und Schäden am Gerät.
• Bedienen Sie das Gerät niemals auf einer Neigung.
957 - 006 - 22.03.2024
5
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Betrieb............................................................................ 9Wartung....................................
15. Stampferplatte16. Sichtglas für das Öl im federgespannten Stampferbein 17. Startseilgriff18. Motorölanzeige19. Bedienungsanleitung Betriebsstundenzähler Bei eingeschaltetem Motor zeigt der Stundenzähler die Motordrehzahl in U/min an.Bei ausgeschaltetem Motor zeigt der Betriebsstundenzähler die G...
Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 5 Mal. Ziehen Sie am Startseilgriff. Choke offen. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen. Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation ...