Husqvarna LT 6005 - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung
- Seite 3 – Symbole auf dem Gerät
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung
- Seite 11 – So stoppen Sie das Gerät; Wartung
- Seite 15 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport
- Seite 17 – Lagerung
- Seite 18 – Entsorgung
- Seite 19 – Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung für Geräusche
- Seite 23 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So bewegen Sie das Gerät auf
Transporträdern
1. Bringen Sie den Gashebel in die Stopp-Position.
2. Kippen Sie das Gerät nach vorne, bis die Räder am
Griff auf dem Boden stehen.
3. Heben Sie das Gerät am Hebegriff an, und bewegen
Sie es auf den Rädern vorwärts bzw. rückwärts.
So montieren und entfernen Sie das
Transportgerät (LT 5005)
1. Bringen Sie den Gashebel in die Stopp-Position.
2. Heben Sie den Griff an, um das Gerät von sich weg
zu kippen.
3. Platzieren Sie das Transportgerät mit dem Fuß
zwischen Stampfer und Hebegriff am Stampferbein.
4. Drücken Sie den Griff nach unten, um das Gerät
nach hinten zu kippen.
5. Entfernen Sie das Transportgerät in umgekehrter
Reihenfolge.
WARNUNG:
Montieren oder
entfernen Sie das Transportgerät nicht
mit Ihren Händen. Drücken Sie es
hinein, und ziehen Sie es mit dem Fuß
vom Gerät weg.
16
957 - 006 - 22.03.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Betrieb............................................................................ 9Wartung....................................
15. Stampferplatte16. Sichtglas für das Öl im federgespannten Stampferbein 17. Startseilgriff18. Motorölanzeige19. Bedienungsanleitung Betriebsstundenzähler Bei eingeschaltetem Motor zeigt der Stundenzähler die Motordrehzahl in U/min an.Bei ausgeschaltetem Motor zeigt der Betriebsstundenzähler die G...
Drücken Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe 5 Mal. Ziehen Sie am Startseilgriff. Choke offen. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen. Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation ...