So entfernen und tauschen Sie die Klinge; Fehlerbehebung; Akku - Husqvarna LC 247Li - Bedienungsanleitung - Seite 22

Husqvarna LC 247Li
Anleitung wird geladen

eindringen und einen Kurzschluss oder andere

Schäden am Produkt verursachen.

• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem

Hochdruckreiniger.

• Lassen Sie kein Wasser direkt auf den Motor

gelangen.

• Verwenden Sie einen Pinsel, um Blätter, Gras und

Schmutz zu entfernen.

So prüfen Sie die

Schneidausrüstung

WARNUNG: Um ein unbeabsichtigtes

Starten zu verhindern, drehen Sie den

Sicherheitsschlüssel auf 0, entfernen Sie

den Akku und warten Sie mindestens 5

Sekunden.

WARNUNG: Tragen Sie

Schutzhandschuhe, wenn Sie an der

Schneidausrüstung eine Wartung

durchführen. Die Klinge ist sehr scharf und

man schneidet sich sehr leicht.

1. Prüfen Sie die Schneidausrüstung auf

Beschädigungen oder Risse. Wechseln Sie eine

beschädigte Schneidausrüstung unbedingt aus.

2. Schauen Sie sich die Klinge an, um festzustellen, ob

sie beschädigt oder stumpf ist.

Hinweis: Nach dem Schärfen muss die Klinge

ausbalanciert werden. Lassen Sie eine Servicewerkstatt

die Klinge schärfen, ersetzen und ausbalancieren. Wenn

Sie auf ein Hindernis treffen, das das Produkt zum

Halten bringt, ersetzen Sie die beschädigte Klinge.

Lassen Sie die Werkstatt beurteilen, ob die Klinge

geschliffen werden kann oder ersetzt werden muss.

So entfernen und tauschen Sie die Klinge

1. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock. (Abb.

40)

2. Entfernen Sie den Bolzen der Klinge.
3. Entfernen Sie die Klinge.
4. Prüfen Sie die Halterung und den Bolzen der Klinge,

um festzustellen, ob Beschädigungen vorliegen.

5. Prüfen Sie die Motorwelle, um sicherstellen, dass sie

nicht geknickt ist.

6. Wenn Sie die neue Klinge montieren, zeigen die

abgewinkelten Enden der Klinge in die Richtung der

Schneidwerkabdeckung. (Abb. 41)

7. Stellen Sie sicher, dass das Messer mit der Mitte der

Motorwelle ausgerichtet ist.

8. Arretieren Sie die Klinge mit einem Holzblock.

Befestigen Sie die Federscheibe und ziehen Sie die

Schraube und die Unterlegscheibe mit einem

Drehmoment von 23-28 Nm an. (Abb. 42)

9. Drehen Sie die Klinge mit der Hand, um

sicherzustellen, dass sie sich einwandfrei dreht.

WARNUNG: Tragen Sie

Sicherheitshandschuhe. Die Klinge ist

sehr scharf und man schneidet sich sehr

leicht.

10. Starten Sie das Produkt, um die Klinge zu prüfen.

Wenn die Klinge nicht richtig befestigt ist, gibt es im

Produkt Vibrationen oder das Schneidergebnis ist

unbefriedigend.

Fehlerbehebung

Akku

LED-Anzeige am Akku Mögliche Fehler

Mögliches Verfahren

Die grüne LED blinkt

Die Akkuspannung ist niedrig

Laden Sie den Akku. Siehe

So laden Sie den Ak-

ku auf Seite 86.

Die Störungs-LED blinkt Der Akku ist schwach

Laden Sie den Akku. Siehe

Akku auf Seite 89.

Die Temperatur in der Arbeitsumge-

bung ist zu hoch oder zu niedrig

Der Akku darf nur bei Temperaturen zwischen ‐

10 und 40 °C verwendet werden.

Überspannung

Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf

dem Typenschild auf dem Produkt übereinstimmt.

Den Akku aus dem Ladegerät entnehmen. Warten

Sie 5 Sekunden und versuchen Sie erneut, den

Akku aufzuladen. Falls das Problem weiterbes-

teht, wenden Sie sich an eine autorisierte Service-

werkstatt.

429 - 004 - 15.11.2018

89

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 9 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung.................................................................... 76 Sicherheit.................................................................... 77 Sicherheitshinweise für die Wartung........................84 Montage...............................................................

Seite 10 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Allgemeine Sicherheitshinweise

(Abb. 7) Warnung: Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 8) Ziehen Sie vor Reparatur- und Wartungsarbeiten den Sicherheitsschlüssel ab. (Abb. 9) Tropfgeschützt nach IPX1 (Abb. 10) Nicht dem Regen aussetzen (Abb. 1) Dieses Produkt stimmt mit den geltenden CE- Richtlinien überein...

Seite 12 - Sicherheit im Arbeitsbereich; Arbeitssicherheit

• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es defekt ist. • Verändern oder verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn es möglich ist, dass andere es verändert haben. Sicherheit im Arbeitsbereich WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Entfernen Sie Gegenstände wie Ä...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere