Sicherheitshinweise für die Wartung - Husqvarna LC 247Li - Bedienungsanleitung - Seite 17

Inhalt:
- Seite 9 – Produktbeschreibung
- Seite 10 – Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen; Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 12 – Sicherheit im Arbeitsbereich; Arbeitssicherheit
- Seite 13 – Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 14 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 15 – Sicherer Umgang mit Akkus
- Seite 16 – Sicherer Umgang mit dem Ladegerät
- Seite 17 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 18 – Montage; Einleitung; Für die Montage des Griffs
- Seite 19 – Betrieb; Akkuladezustand
- Seite 21 – Wartung; Wartungsplan; So führen Sie eine allgemeine
- Seite 22 – So entfernen und tauschen Sie die Klinge; Fehlerbehebung; Akku
- Seite 23 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 24 – Technische Angaben
- Seite 27 – EG-Konformitätserklärung
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder
psychischen Fähigkeiten bzw.
Personen ohne jegliche
Erfahrung oder Kenntnisse
verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder
ihnen die sichere Verwendung
des Ladegeräts ausführlich
erklärt wurde und sie sich der
Gefahren bewusst sind. Kinder
dürfen nicht mit dem
Ladegerät spielen. Die
Reinigung und Wartung durch
den Anwender darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
•
Setzen Sie keine nicht
wiederaufladbaren Akkus in
das Ladegerät ein.
•
Das Ladegerät darf nicht in
der Nähe von entflammbaren
Materialien oder Materialien,
die Korrosion verursachen
können, verwendet werden.
Das Ladegerät darf nicht
abgedeckt werden. Bei
Rauchentwicklung oder Feuer
muss der Stecker des
Ladegeräts sofort aus der
Steckdose gezogen werden.
•
Verwenden Sie keine
fehlerhaften oder
beschädigten Ladegeräte.
•
Laden Sie den Akku nur in
geschlossenen Räumen an
einem Ort mit guter
Luftzirkulation und ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
Auf keinen Fall Akkus in
feuchter Umgebung laden.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG: Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
•
Um ein unbeabsichtigtes
Starten während der Wartung
zu vermeiden, drehen Sie den
Sicherheitsschlüssel auf 0 und
nehmen Sie den Akku heraus.
Warten Sie mindestens 5
Sekunden, bevor Sie mit der
Wartung beginnen.
•
Führen Sie die
Wartungsarbeiten zur
Erhöhung der Lebensdauer
des Produkts und
Verringerung der Unfallgefahr
ordnungsgemäß aus. Lassen
Sie professionelle
Reparaturarbeiten von einer
zugelassenen
Servicewerkstatt durchführen.
Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrer
Servicewerkstatt.
84
429 - 004 - 15.11.2018
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 76 Sicherheit.................................................................... 77 Sicherheitshinweise für die Wartung........................84 Montage...............................................................
(Abb. 7) Warnung: Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. (Abb. 8) Ziehen Sie vor Reparatur- und Wartungsarbeiten den Sicherheitsschlüssel ab. (Abb. 9) Tropfgeschützt nach IPX1 (Abb. 10) Nicht dem Regen aussetzen (Abb. 1) Dieses Produkt stimmt mit den geltenden CE- Richtlinien überein...
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es defekt ist. • Verändern oder verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn es möglich ist, dass andere es verändert haben. Sicherheit im Arbeitsbereich WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Entfernen Sie Gegenstände wie Ä...