So reinigen Sie den Luftfilter - Husqvarna 525HF3S - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 2 – Gerätebeschreibung; Verwendungszweck; Geräteübersicht
- Seite 4 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 5 – Sicherheitshinweise für den Betrieb; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 6 – Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
- Seite 8 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 10 – Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
- Seite 11 – So lassen Sie den Motor an
- Seite 12 – Wartung; Einleitung
- Seite 13 – So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein
- Seite 15 – So reinigen Sie den Luftfilter
- Seite 17 – Fehlerbehebung
- Seite 18 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 20 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
1
6
3
4
5
2
So überprüfen Sie die Zündkerze
ACHTUNG:
Verwenden Sie stets den
vom Hersteller empfohlenen Zündkerzentyp,
91. Die Verwendung eines falschen
Zündkerzentyps kann zu Schäden am Gerät
führen.
• Überprüfen Sie die Zündkerze, wenn der Motor
nur schwache Leistung bringt, sich nur schwer
starten lässt oder im Leerlauf nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
• Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, verringern
Sie die Gefahr von unerwünschtem Material an den
Elektroden der Zündkerze:
a) Stellen Sie sicher, dass die Leerlaufdrehzahl
richtig eingestellt ist.
b) Vergewissern Sie sich, dass das
Kraftstoffgemisch korrekt ist.
c) Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber
ist.
• Ist die Zündkerze verschmutzt, so ist sie zu reinigen;
gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Elektrodenabstand
korrekt ist, siehe
Technische Angaben auf Seite 91.
• Tauschen Sie die Zündkerze bei Bedarf aus.
Luftfilter
Befreien Sie den Luftfilter von Staub und Schmutz,
um ihn sauber zu halten und folgende Probleme zu
vermeiden:
• Fehlfunktionen des Vergasers.
• Probleme beim Starten des Geräts.
• Leistungsminderung.
• Erhöhter Verschleiß von Motorteilen.
• Zu hoher Kraftstoffverbrauch.
So reinigen Sie den Luftfilter
ACHTUNG:
Ein beschädigter, stark
verschmutzter oder mit Kraftstoff getränkter
Luftfilter muss immer ausgetauscht werden.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig von Staub und
Schmutz. Dies verhindert Fehlfunktionen des Vergasers,
Probleme beim Anlassen, Leistungsverlust des Motors,
Verschleiß der Motorteile und einen Kraftstoffverbrauch
als gewöhnlich.
Wenn Sie einen Luftfilter lange verwenden, kann er
nicht mehr vollständig gereinigt werden. Tauschen Sie
den Luftfilter regelmäßig gegen einen neuen aus. Siehe
Wartung auf Seite 85.
1. Bewegen Sie den Drosselhebel nach oben, um die
Drosselluftklappe zu schließen.
2. Nehmen Sie den Luftfilterdeckel und die Luftfilter ab.
3. Reinigen Sie die Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
4. Tauschen Sie die Luftfilter aus, falls sie nicht
vollständig gereinigt werden können. Tauschen Sie
einen beschädigten Luftfilter unbedingt aus.
5. Reinigen Sie die Innenseite des Luftfilterdeckels.
Verwenden Sie dazu Druckluft oder eine Bürste.
6. Prüfen Sie die Gummidichtung am Luftfilter.
Tauschen Sie den Luftfilter aus, wenn die
Gummidichtung beschädigt ist.
88
1118 - 005 - 29.08.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 82Betrieb.........................................
Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wird verwendet, wenn bei Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch die Gefahr von Verletzung oder Tod des Bedieners od...
Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem und/oder feuchten Klima. • Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.• Stellen S...