Technische Angaben; Technische Daten - Husqvarna 420EL - Bedienungsanleitung - Seite 34

Inhalt:
- Seite 17 – Verwendungszweck
- Seite 18 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 22 – Sicherheitshinweise für die
- Seite 23 – Montage; So montieren Sie Führungsschiene und; Betrieb; Einleitung
- Seite 24 – Informationen zu Rückschlägen; So starten Sie das Gerät
- Seite 28 – Wartung
- Seite 31 – So stellen Sie die Spannung der
- Seite 32 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 33 – Altgeräten
- Seite 34 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 35 – Zubehör; Kombinationen aus Führungsschiene
- Seite 36 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Technische Angaben
Technische Daten
420 EL
Motor
Typ
Wechselstrommotor
Leistung, W
2000
Spannungsbereich, V
230-240
Schmiersystem
Ölpumpentyp
Automatisch
Füllmenge Öltank, l/cm
2
0,20/200
Gewicht
Motorsäge ohne Führungsschiene, Sägekette und mit leerem Kettenöltank,
(EPTA-Verfahren 01/2014), kg
4,7-5,6
Geräuschemissionen
1
Schallleistungspegel, gemessen dB (A)
100
Schallleistungspegel, garantiert L
WA
dB (A)
103
Schallpegel
2
Äquivalenter Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, dB(A)/Messunsicher-
heit (K) m/s
2
92/3,0
Vibrationspegel
3
Vorderer Handgriff m/s
2
/Messungenauigkeit (K) m/s
2
4,8/1,5
Hinterer Handgriff m/s
2
/Messungenauigkeit (K) m/s
2
6,7/1,5
Äquivalente Vibrationspegel
4
Vorderer Handgriff, m/s
2
2,2
Hinterer Handgriff, m/s
2
2,4
Sägekette/Führungsschiene
Empfohlene Schienenlängen, Zoll/cm
16/40
Effektive Schnittlänge, Zoll/cm
14/35,5
1
Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG.
2
Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel für dieses Gerät normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse
(Standardabweichung) von 2 dB (A).
3
Vibrationspegel gemäß EN 62841-4-1. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1,5 m/s
2
. Angegebene Vibrationsdaten aus Messungen, bei
denen das Gerät mit einer Schienenlänge und dem empfohlenen Kettentyp ausgestattet ist.
4
Bei Motorsägen mit Verbrennungsmotor kann ein äquivalenter Vibrationspegel gemessen und berechnet
werden. Gemäß ISO 22867:2011 können anhand dieser Angaben Vibrationsdaten aller Motortypen verglichen
werden.
34
1782 - 007 - 01.11.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 17Sicherheit...................................................................... 18Montage........................................................................ 23Betrieb.........................................
(Abb. 12) Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose, wenn das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist. (Abb. 13) Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. (Abb. 14) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Doppelt isoliert. (Abb. 16) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die V...
(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu aktivieren. Diese Bewegung startet einen gefederten Mechanismus, der das Antriebsrad stoppt.(Abb. 23)Die Art und Weise, wie die Kettenbremse aktiviert wird, hängt von der Kraft des Rückschlags und der Position des Geräts ab. Bei einem heftigen Rückschla...