Transport, Lagerung und Entsorgung - Husqvarna 420EL - Bedienungsanleitung - Seite 32

Husqvarna 420EL
Anleitung wird geladen

2. Durch Drehen des Knaufs gegen den Uhrzeigersinn

wird die Abdeckung des Kettenantriebsrads gelöst.

(Abb. 110)

3. Drehen Sie die Kettenspannrolle zum Einstellen der

Spannung an der Sägekette. Die Sägekette muss

fest an der Führungsschiene anliegen. (Abb. 111)

Hinweis:

Drehen Sie das Rad nach unten (+),

um die Spannung zu erhöhen, und nach oben (-),

um die Spannung zu verringern.

4. Stellen Sie sicher, dass sich die Sägekette leicht

von Hand bewegen lässt, aber nicht von der

Führungsschiene herabhängt. (Abb. 112)

5. Durch Drehen des Knaufs im Uhrzeigersinn wird die

Spannmutter angezogen. (Abb. 113)

6. Klappen Sie den Knauf nach unten, um die

Spannung zu sichern. (Abb. 114)

So prüfen Sie die Schmierung der

Sägekette

1. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit 3/4-

Leistung laufen. Halten Sie die Schiene ca. 20 cm (8

Zoll) über eine helle Fläche.

2. Wenn die Schmierung der Sägekette korrekt ist,

sehen Sie nach 1 Minute eine durchsichtige Ölspur

an der Oberfläche. (Abb. 115)

3. Wenn die Schmierung der Sägekette nicht korrekt

ist, führen Sie die folgenden Überprüfungen durch.
a) Prüfen Sie die Ölleitung in der Führungsschiene,

um sicherzustellen, dass sie nicht blockiert ist.

Bei Bedarf reinigen. (Abb. 116)

b) Prüfen Sie die Nut in der Kante der

Führungsschiene, um sicherzustellen, dass sie

sauber ist. Bei Bedarf reinigen. (Abb. 117)

c) Kontrollieren Sie, ob der Umlenkstern der

Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und

sein Schmierloch offen ist. Bei Bedarf reinigen

und schmieren. (Abb. 118)

4. Wenn die Schmierung der Sägekette nach

Durchführung der obigen Schritte nicht einwandfrei

ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.

So prüfen Sie das Kettenantriebsrad

• Überprüfen Sie das Kettenantriebsrad auf

Verschleiß. Ersetzen Sie das Kettenantriebsrad, falls

notwendig.

• Ersetzen Sie das Kettenantriebsrad (A) bei jedem

Wechsel der Sägekette. (Abb. 119)

So prüfen Sie die Schneidausrüstung

1. Stellen Sie sicher, dass es keine Risse an den

Nieten und Gliedern gibt und dass keine Nieten

locker sind. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus. (Abb.

120)

2. Sorgen Sie dafür, dass die Sägekette einfach zu

biegen ist. Tauschen Sie die Sägekette aus, wenn

sie zu starr ist.

3. Vergleichen Sie die Sägekette mit einer neuen Kette,

um herauszufinden, ob Nieten und Glieder abgenutzt

sind.

4. Tauschen Sie die Sägekette aus, wenn der längste

Teil des Schneidezahns weniger als 4 mm lang ist.

Tauschen Sie die Sägekette auch bei Rissen am

Schneidewerkzeug aus. (Abb. 121)

So prüfen Sie die Führungsschiene

1. Stellen Sie sicher, dass die Ölleitung nicht verstopft

ist. Reinigen Sie sie, falls dies notwendig ist. (Abb.

116)

2. Prüfen Sie, ob sich an den Kanten der

Führungsschiene Grate gebildet haben. Entfernen

Sie Grate mit einer Feile. (Abb. 122)

3. Reinigen Sie die Nut in der Führungsschiene. (Abb.

117)

4. Überprüfen Sie die Nut in der Führungsschiene auf

Verschleiß. Tauschen Sie die Führungsschiene aus

wenn nötig. (Abb. 123)

5. Prüfen Sie, ob die Führungsschienenspitze rau oder

stark abgenutzt ist. (Abb. 124)

6. Kontrollieren Sie, ob der Umlenkstern der

Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und sein

Schmierloch offen ist. Reinigen und schmieren Sie

ihn bei Bedarf. (Abb. 118)

7. Drehen Sie die Führungsschiene täglich zur

Verlängerung der Lebensdauer. (Abb. 125)

Transport, Lagerung und Entsorgung

Transport und Lagerung

• Beachten Sie für den gewerblichen Transport, auch

durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten

Anforderungen auf Verpackung und Etiketten.

• Sprechen Sie sich vor dem Versand des Geräts mit

einer Person ab, die speziell im Gefahrgutversand

geschult ist. Beachten Sie sämtliche geltenden

nationalen Vorschriften.

• Reinigen Sie das Gerät und führen Sie umfassende

Servicearbeiten durch, bevor Sie es längere Zeit

einlagern.

32

1782 - 007 - 01.11.2023

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 17 - Verwendungszweck

Inhalt Einleitung...................................................................... 17Sicherheit...................................................................... 18Montage........................................................................ 23Betrieb.........................................

Seite 18 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose, wenn das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist. (Abb. 13) Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. (Abb. 14) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Doppelt isoliert. (Abb. 16) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die V...

Seite 22 - Sicherheitshinweise für die

(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu aktivieren. Diese Bewegung startet einen gefederten Mechanismus, der das Antriebsrad stoppt.(Abb. 23)Die Art und Weise, wie die Kettenbremse aktiviert wird, hängt von der Kraft des Rückschlags und der Position des Geräts ab. Bei einem heftigen Rückschla...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere