Husqvarna 420EL - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 17 – Verwendungszweck
- Seite 18 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 22 – Sicherheitshinweise für die
- Seite 23 – Montage; So montieren Sie Führungsschiene und; Betrieb; Einleitung
- Seite 24 – Informationen zu Rückschlägen; So starten Sie das Gerät
- Seite 28 – Wartung
- Seite 31 – So stellen Sie die Spannung der
- Seite 32 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 33 – Altgeräten
- Seite 34 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 35 – Zubehör; Kombinationen aus Führungsschiene
- Seite 36 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
2. Drücken Sie gegen den vorderen Handschutz, um
die Kettenbremse zu aktivieren.
„Ziehende“ und „schiebende“ Kette
Sie können mit dem Gerät in 2 verschiedenen
Positionen durch das Holz sägen.
• Beim Sägen mit „ziehender“ Kette sägen Sie
mit der Unterseite der Führungsschiene. Die
Sägekette „zieht“ durch den Baum, während Sie
sägen. In dieser Position haben Sie eine bessere
Kontrolle über das Gerät und die Position des
Rückschlagbereichs.
(Abb. 45)
• Beim Sägen mit „schiebender“ Kette sägen Sie mit
der Oberseite der Führungsschiene. Die Sägekette
schiebt das Gerät in der Richtung des Bedieners.
(Abb. 46)
WARNUNG:
Wenn die Sägekette
im Stamm eingeklemmt wird, kann die
Motorsäge gegen Sie gedrückt werden.
Halten Sie das Gerät fest, und stellen
Sie sicher, dass der Rückschlagbereich
der Führungsschiene nicht den Baum
berührt und es zu einem Rückschlag
kommt.
(Abb. 47)
So wenden Sie die Schneidtechnik an
WARNUNG:
Setzen Sie die volle
Leistung beim Schneiden ein, und
reduzieren Sie die Geschwindigkeit nach
jedem Schnitt in den Leerlauf.
ACHTUNG:
Lassen Sie den Motor
nicht zu lange ohne Last laufen. Dies kann
den Motor beschädigen.
1. Legen Sie den Stamm auf einen Sägebock o. Ä.
(Abb. 48)
WARNUNG:
Sägen Sie Stämme
nicht stapelweise. Dies erhöht die
Gefahr von Rückschlägen und kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod
führen.
2. Die gesägten Stücke aus dem Arbeitsbereich
entfernen.
WARNUNG:
Gesägte Stücke
im Arbeitsbereich erhöhen die
Rückschlaggefahr und es besteht die
Gefahr, dass Sie das Gleichgewicht
verlieren.
So verwenden Sie die Rindenstütze
1. Drücken Sie die Rindenstütze in den Baumstamm.
2. Geben Sie Vollgas und verwenden Sie die
Rindenstütze als Hebel. Drücken Sie die
Rindenstütze weiterhin gegen den Stamm. Mit
diesem Verfahren ist es einfacher, die Kraft zum
Durchsägen des Baumes aufzubringen. (Abb. 49)
So sägen Sie einen Stamm auf dem Erdboden
1. Durchtrennen Sie den Stamm mit „ziehender“Kette.
Arbeiten Sie bei voller Leistung, aber seien Sie auf
plötzliche Unfälle gefasst. (Abb. 50)
WARNUNG:
Stellen Sie sicher,
dass die Sägekette nicht den Boden
berührt, nachdem Sie den Stamm
durchgesägt haben.
2. Stoppen Sie, nachdem Sie rund zwei Drittel
durch den Stamm gesägt haben. Drehen Sie den
Stamm, um von der gegenüberliegenden Seite
hineinzusägen. (Abb. 51)
So sägen Sie einen Stamm, der an einem
Ende gestützt wird
WARNUNG:
Stellen Sie sicher,
dass der Stamm während des Sägens
nicht bricht. Befolgen Sie die folgenden
Anweisungen.
(Abb. 52)
1. Sägen Sie mit „schiebender“ Kette ca. ⅓ durch den
Stamm.
2. Durchtrennen Sie den Stamm mit „ziehender“ Kette,
bis die beiden Kerben sich berühren. (Abb. 53)
So sägen Sie einen Stamm, der an zwei
Enden gestützt wird
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass
die Sägekette beim Sägen nicht im Stamm
hängen bleibt. Befolgen Sie die folgenden
Anweisungen.
(Abb. 54)
1. Sägen Sie mit „ziehender“ Kette ca. ⅓ durch den
Stamm.
2. Durchtrennen Sie den restlichen Teil des Stamms
mit „schiebender“ Kette. (Abb. 55)
WARNUNG:
Schalten Sie den Motor
ab, wenn die Sägekette im Stamm hängen
bleibt. Verwenden Sie einen Hebel, um den
Schnitt zu öffnen und entfernen Sie das
Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät mit
der Hand herauszuziehen. Wenn das Gerät
1782 - 007 - 01.11.2023
25
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 17Sicherheit...................................................................... 18Montage........................................................................ 23Betrieb.........................................
(Abb. 12) Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose, wenn das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist. (Abb. 13) Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. (Abb. 14) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Doppelt isoliert. (Abb. 16) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die V...
(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu aktivieren. Diese Bewegung startet einen gefederten Mechanismus, der das Antriebsrad stoppt.(Abb. 23)Die Art und Weise, wie die Kettenbremse aktiviert wird, hängt von der Kraft des Rückschlags und der Position des Geräts ab. Bei einem heftigen Rückschla...