Husqvarna 420 EL - Bedienungsanleitung - Seite 31

Inhalt:
- Seite 18 – Verwendungszweck
- Seite 19 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 23 – Sicherheitshinweise für die
- Seite 24 – Montage; So montieren Sie Führungsschiene und; Betrieb; Einleitung
- Seite 25 – Informationen zu Rückschlägen; So starten Sie das Gerät
- Seite 29 – Wartung
- Seite 32 – So stellen Sie die Spannung der
- Seite 33 – Transport, Lagerung und Entsorgung
- Seite 34 – Altgeräten
- Seite 35 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 36 – Zubehör; Kombinationen aus Führungsschiene
- Seite 37 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
WARNUNG:
Lassen Sie den vorderen
Handgriff nicht los!
So prüfen Sie die Gashebelsperre
1. Prüfen Sie, ob sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen lassen und ob die
Rückholfeder korrekt funktioniert. (Abb. 88)
2. Drücken Sie die Gashebelsperre herunter und
kontrollieren Sie, ob sie beim Loslassen in die
Ausgangsstellung zurückkehrt. (Abb. 89)
3. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in
der Leerlaufposition verriegelt ist, wenn die
Gashebelsperre freigegeben wird. (Abb. 90)
4. Starten Sie das Gerät und lassen es auf voller
Leistung laufen.
5. Lassen Sie den Gashebel los, und prüfen Sie, ob die
Sägekette stoppt und stehen bleibt. Dreht sich die
Sägekette, wenn der Gashebel in Leerlaufstellung
steht, wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.
So prüfen Sie den Kettenfänger
1. Kontrollieren Sie, ob der Kettenfänger unbeschädigt
ist.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kettenfänger stabil und
am Körper des Geräts angebracht ist. (Abb. 91)
So reinigen Sie das Kühlsystem
Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, um
die Temperatur des Geräts so gering wie möglich zu
halten.
Das Kühlsystem besitzt unter anderem einen Lufteinlass
auf der linken Seite des Geräts und ein Lüfter am Motor.
1. Reinigen Sie das Kühlsystem wöchentlich oder bei
Bedarf häufiger mit einer Bürste.
2. Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem nicht
verschmutzt oder verstopft ist.
ACHTUNG:
Eine Verschmutzung
oder Verstopfung des Kühlsystems kann
das Gerät zu heiß werden lassen. Dies
kann Schäden an Zylinder und Kolben
zur Folge haben.
So schärfen Sie die Sägekette
So montieren Sie die Führungsschiene und
die Sägekette
WARNUNG:
Tragen Sie
Schutzhandschuhe, wenn Sie an der
Sägekette eine Wartung durchführen oder
sie verwenden. Eine Sägekette, die sich
nicht bewegt, kann auch zu Verletzungen
führen.
Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte
Führungsschienen und Sägeketten mit den
von Husqvarna empfohlenen Kombinationen von
Führungsschienen und Sägeketten aus. Dies ist
notwendig, damit die Sicherheitsfunktionen des Geräts
ordnungsgemäß arbeiten. Unter
121 finden Sie eine Liste der von uns empfohlenen
Ersatzschienen-/Kettenkombinationen.
• Länge der Führungsschiene in cm Informationen
über die Länge der Führungsschiene können in
der Regel am hinteren Ende der Führungsschiene
finden.
(Abb. 92)
• Anzahl Zähne des Umlenksterns (T).
(Abb. 93)
• Kettenteilung, Zoll. Der Abstand zwischen den
Treibgliedern der Sägekette muss dem Abstand
zwischen den Zähnen auf dem Umlenkstern und
dem Kettenantriebsrad angepasst sein.
(Abb. 94)
• Anzahl Treibglieder (St.). Die Anzahl der Treibglieder
hängt von der Art der Führungsschiene ab.
(Abb. 95)
• Nutbreite der Schiene, mm. Die Nutbreite der
Schiene muss identisch mit der Breite der
Treibglieder der Kette sein.
(Abb. 96)
• Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen.
Die Führungsschiene muss am Gerät ausgerichtet
sein.
(Abb. 97)
• Treibgliedbreite (mm)
(Abb. 98)
Allgemeine Informationen zum Schärfen der
Zähne
Verwenden Sie keine stumpfe Sägekette. Wenn die
Sägekette stumpf ist, müssen Sie mehr Druck ausüben,
um die Führungsschiene durch das Holz zu drücken.
Wenn die Sägekette sehr stumpf ist, gibt es keine
Holzspäne, sondern Sägemehl.
Eine scharfe Sägekette frisst sich durch das Holz, und
die Holzspäne werden lang und dick.
Der Schneidezahn (A) und die Tiefenlehre (B) bilden
zusammen das sägende Element der Sägekette. Der
Höhenunterschied zwischen den beiden sorgt für die
Schnitttiefe (Tiefenbegrenzerabstand).
(Abb. 99)
Wenn Sie den Zahn schärfen, bedenken Sie Folgendes:
• Schärfwinkel.
(Abb. 100)
116
1782 - 007 - 01.11.2023
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 103Sicherheit.................................................................... 104Montage...................................................................... 109Betrieb............................................
(Abb. 12) Ziehen Sie den Stecker sofort aus der Netzsteckdose, wenn das Kabel beschädigt oder eingeschnitten ist. (Abb. 13) Es besteht die Gefahr von elektrischen Schlägen. (Abb. 14) Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen. (Abb. 15) Doppelt isoliert. (Abb. 16) Umweltkennzeichen. Das Gerät und die V...
(B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu aktivieren. Diese Bewegung startet einen gefederten Mechanismus, der das Antriebsrad stoppt.(Abb. 23)Die Art und Weise, wie die Kettenbremse aktiviert wird, hängt von der Kraft des Rückschlags und der Position des Geräts ab. Bei einem heftigen Rückschla...