Montage - Husqvarna 325R - Bedienungsanleitung - Seite 16

Inhalt:
- Seite 10 – Bedienungsanleitung
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 16 – Montage
- Seite 17 – Betrieb; Einleitung
- Seite 18 – Starten und stoppen
- Seite 19 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 20 – Wartung
- Seite 21 – So warten Sie den Luftfilter; So fetten Sie das Winkelgetriebe nach
- Seite 22 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 23 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Stellen Sie vor dem Einschalten das Gerät in einem
Abstand von mindestens 3 m von der Stelle auf, wo
Sie den Tank befüllt haben.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kraftstoff austreten
kann, wenn Sie das Gerät oder den
Kraftstoffbehälter transportieren.
• Bewegen Sie sich mit dem Gerät oder einen
Kraftstoffbehälter nicht in Bereichen mit offenem
Feuer, Funkenbildung oder Zündflammen. Stellen
Sie sicher, dass sich im Lagerbereich keine offene
Feuerquelle befindet.
• Verwenden Sie zum Transportieren oder Einlagern
des Kraftstoffs nur zugelassene Behälter.
• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das
Gerät für längere Zeit einlagern. Entsorgen Sie
den Kraftstoff an Orten, die durch die lokalen
gesetzlichen Bestimmungen dafür vorgesehen sind.
• Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit
einlagern.
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
das Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der
Motor nicht unbeabsichtigt starten kann.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät warten.
• Sie dürfen nur die Wartungs- und Servicearbeiten
ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Lassen Sie professionelles
Wartungspersonal alle anderen Wartungsarbeiten
und Reparaturen durchführen.
• Die Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen
in dieser Bedienungsanweisung sind regelmäßig
durchzuführen. Durch eine regelmäßige Wartung
verlängert sich die Lebensdauer des Geräts und
verringert sich die Gefahr von Unfällen. Eine
Wartungsplan auf Seite 90.
• Wenn die Sicherheitskontrollen in dieser
Bedienungsanleitung nach Wartungsarbeiten nicht
genehmigt werden, wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst. Wir garantieren Ihnen, dass für Ihr
Gerät professionelle Service- und Reparaturdienste
verfügbar sind.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
WARNUNG:
Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab,
bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
So montieren Sie den Lenker
1. Entfernen Sie die Schraube hinter dem
Gashandgriff. (Abb. 26)
2. Bewegen Sie den Gashandgriff auf die rechte Seite
des Lenkers.
3. Richten Sie das Loch hinter dem Gashandgriff am
Loch im Lenker aus.
4. Schieben Sie die Schraube durch die Löcher. Ziehen
Sie die Schraube an.
5. Befestigen Sie den Lenker zwischen den Pfeilen auf
der Welle. Ziehen Sie die Schraube an. (Abb. 27)
Befestigung des Tragegurthalters
1. Setzen Sie den Tragegurthalter auf die Welle mit der
Schlaufe des Tragegurthalters nach oben. Setzen
Sie den Tragegurthalter über die Pfeile auf die
Welle.
2. Setzen Sie das Gashebelkabel unten in die Nut des
Tragegurthalters ein.
3. Richten Sie die Schraubenbohrungen der
Tragegurthalterung aus.
4. Setzen Sie 2 Schrauben in die Schraubenlöcher ein.
5. Ziehen Sie die Schrauben an.
So montieren Sie die
Schneidausrüstung
So montieren Sie den
Schneidausrüstungsschutz
1. Setzen Sie den Schneidausrüstungsschutz (A) auf
die Welle. (Abb. 28)
2. Drücken Sie die Halterung (B) in den Schlitz auf dem
Schneidausrüstungsschutz.
3. Stecken Sie die Schraube (C) durch das Loch
an der Halterung und befestigen Sie diese am
Schneidausrüstungsschutz.
So montieren Sie den Grasklinge
1. Stellen Sie sicher, dass der
Schneidausrüstungsschutz (A) am Gerät
Schneidausrüstungsschutz auf Seite 86. (Abb. 29)
2. Stecken Sie den Sperrstift (B) in das Loch, so dass
die Welle fixiert ist.
3. Montieren Sie die Klinge (E), die Stützkappe (F) und
den Stützflansch (G) an der Abtriebswelle (D).
86
881 - 004 - 23.08.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 80Sicherheit...................................................................... 81Montage........................................................................ 86Betrieb.........................................
(Abb. 7) Die Pfeile zeigen die Grenzwerte für die Position des Griffs. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während des Betriebs des Gerätes einen Mindestabstand von 15 m (50 ft) zu Personen o...
tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. • Um das Produkt sicher zu bedienen und Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen zu vermeiden, muss das Produkt immer korrekt am Tragegurt angebracht sein. Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden ...