Husqvarna 325R - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 10 – Bedienungsanleitung
- Seite 11 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 13 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 16 – Montage
- Seite 17 – Betrieb; Einleitung
- Seite 18 – Starten und stoppen
- Seite 19 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 20 – Wartung
- Seite 21 – So warten Sie den Luftfilter; So fetten Sie das Winkelgetriebe nach
- Seite 22 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an; Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
- Seite 23 – Technische Angaben; Technische Daten
- Seite 24 – Zubehör
- Seite 25 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Verwenden Sie kein Gerät mit
Sicherheitsvorrichtungen, die beschädigt sind oder
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung
der Sicherheitsvorrichtungen durch. Siehe
Produktübersicht auf Seite 80.
• Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind
oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden
Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler.
Gashebelsperre
Die Gashebelsperre arretiert den Gashebel.
(Abb. 20)
Drücken Sie die Gashebelsperre (A), um den Gashebel
(B) freizugeben. Wenn Sie den Griff loslassen,
kehren Gashebelsperre und Gashebel wieder in die
Ausgangsstellung zurück.
1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel (B) im
Leerlauf arretiert ist, wenn Sie die Gashebelsperre
(A) lösen.
2. Drücken Sie die Gashebelsperre (A), und
kontrollieren Sie, ob sie beim Loslassen in die
Ausgangsstellung zurückkehrt.
3. Drücken Sie den Gashebel (B), und kontrollieren
Sie, ob er beim Loslassen in die Ausgangsstellung
zurückkehrt.
Starten Sie den Motor, und geben Sie Vollgas. Lassen
Sie den Gashebel los, und kontrollieren Sie, ob
die Schneidausrüstung stehen bleibt. Wenn sich die
Schneidausrüstung dreht, während der Gashebel auf
Leerlauf steht, überprüfen Sie die Einstellschraube für
den Leerlauf am Vergaser.
Stoppschalter
Starten Sie den Motor. Vergewissern Sie sich, dass
der Motor anhält, wenn Sie den Schalter auf die Stopp-
Position stellen.
(Abb. 21)
Schutz für die Schneidausrüstung
Die Schutzvorrichtung der Schneidausrüstung
verhindert, dass ein loser Fremdkörper in Richtung des
Bedieners geschleudert wird.
(Abb. 22)
Überprüfen Sie den Schutz der Schneidausrüstung auf
Beschädigung und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Verwenden Sie nur die zugelassene Schutzvorrichtung
für die Schneidausrüstung.
Schalldämpfer
• Verwenden Sie keinen Motor mit defektem
Schalldämpfer. Ein beschädigter Schalldämpfer
erhöht den Geräuschpegel und die Brandgefahr.
Halten Sie stets einen Feuerlöscher griffbereit.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Schalldämpfer
mit dem Gerät verbunden ist.
• Berühren Sie den Motor oder den Schalldämpfer
nicht, solange der Motor eingeschaltet ist.
Warten Sie nach dem Abstellen des Motors
eine Weile, bevor Sie den Motor oder den
Schalldämpfer berühren. Heiße Oberflächen können
zu Verletzungen führen.
• Ein heißer Schalldämpfer kann einen Brand
verursachen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das
Gerät in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten
oder Gasen verwenden.
• Berühren Sie keine Teile im Schalldämpfer, wenn
der Schalldämpfer beschädigt ist. Diese Teile
können krebserregende Stoffe enthalten.
Kontermutter
Die Kontermutter wird zum Sichern bestimmter
Schneidausrüstung verwendet.
(Abb. 23)
Wenn Sie die Kontermutter montieren, ziehen Sie
sie in die der Drehrichtung der Schneidausrüstung
entgegengesetzte Richtung an.
Funktion zum Lösen des Tragegurts
WARNUNG:
Verwenden Sie den
Tragegurt nicht, wenn die Funktion zum
Lösen nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion zum
Lösen des Tragegurts korrekt funktioniert,
wenn Sie das Gerät einstellen.
• Die Funktion zum Lösen des Tragegurts befindet
sich vorn am Gerät.
(Abb. 24)
• Die Riemen des Tragegurts müssen sich stets in der
richtigen Position befinden.
• Im Notfall hilft Ihnen die Funktion zum Lösen des
Tragegurts dabei, sich sicher von dem Gerät zu
lösen.
Schneidausrüstung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Führen Sie die regelmäßigen Wartungen aus.
Lassen Sie ein autorisiertes Service Center die
Schneidausrüstung regelmäßig überprüfen, um
Einstellungen oder Reparaturen vorzunehmen.
• Dies erhöht die Leistung der Schneidausrüstung.
• Die Lebensdauer der Schneidausrüstung steigt.
• Die Gefahr von Unfällen sinkt.
• Verwenden Sie ausschließlich eine für die
Schneidausrüstung zugelassene Schutzvorrichtung.
Siehe
84
881 - 004 - 23.08.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 80Sicherheit...................................................................... 81Montage........................................................................ 86Betrieb.........................................
(Abb. 7) Die Pfeile zeigen die Grenzwerte für die Position des Griffs. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während des Betriebs des Gerätes einen Mindestabstand von 15 m (50 ft) zu Personen o...
tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. • Um das Produkt sicher zu bedienen und Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen zu vermeiden, muss das Produkt immer korrekt am Tragegurt angebracht sein. Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden ...