Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna 122HD45 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Husqvarna 122HD45
Anleitung wird geladen

Sicherheitshinweise für den Betrieb

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen

Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr

heißem und/oder feuchten Klima.

• Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.
• Stellen Sie sicher, dass Menschen und Tiere

während der Verwendung einen Abstand von

mindestens 15 m/50 ft einhalten.

• Bei der Arbeit auf die Umgebung achten und

sicherstellen, dass weder Menschen noch Tiere

mit der Schneidausrüstung in Berührung kommen

können.

• Kontrollieren Sie den Arbeitsbereich. Entfernen Sie

Gegenstände, die weggeschleudert werden könnten.

• Sorgen Sie stets dafür, dass Sie bei der Arbeit fest

und sicher stehen.

• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt mit

laufendem Motor stehen.

• Stellen Sie sicher, dass Hände und Füße nicht an

die Schneideinheit kommen, wenn der Motor läuft.

• Sollte während der Arbeit Material zwischen den

Klingen hängen bleiben, den Motor abstellen und

abwarten, bis er völlig still steht, bevor die Klingen

gereinigt werden. Ziehen Sie die Zündkappe von der

Zündkerze ab.

• Wenn der Motor abgestellt worden ist, Hände und

Füße von der Schneideinheit fernhalten, bis diese

völlig still steht.

• Achten Sie auf Aststückchen, die beim Schneiden

weggeschleudert werden können.

• Achten Sie immer genau auf Warnsignale oder Rufe,

wenn Sie den Gehörschutz tragen. Nehmen Sie den

Gehörschutz immer ab, sobald der Motor abgestellt

ist.

• Arbeiten Sie niemals stehend auf einer Leiter

oder einem Hocker oder in einer sonstigen, nicht

ausreichend gesicherten erhöhten Position.

• Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen fest.

Das Gerät vor dem Körper halten.

• Wenn ein Fremdkörper getroffen wird oder

Vibrationen auftreten, müssen Sie das Gerät

abstellen. Ziehen Sie die Zündkappe von der

Zündkerze ab. Kontrollieren Sie, ob das Gerät

beschädigt ist. Reparieren Sie eventuelle Schäden.

• Stellen Sie sicher, dass Zündkerzenschutz und

Zündkabel unversehrt sind, um die Gefahr von

elektrischen Schlägen auszuschließen.

• Prüfen Sie, ob alle Muttern und Schrauben

angezogen sind.

• Sorgen Sie dafür, dass das Getriebe

ausreichend geschmiert ist. Siehe

Schmieren des

Getriebegehäuses auf Seite 65.

• Nach der Arbeit mit dem Gerät ist das Getriebe heiß.

Berühren Sie das Getriebe nicht, um Verbrennungen

zu vermeiden.

• Alle Gehäuse- und Schutzteile müssen vor dem

Start montiert werden.

• Wenn die Klingen stecken bleiben, können sie gelöst

werden, indem der Kombischlüssel in das Getriebe

eingeführt wird. Führen Sie den Kombischlüssel in

das Getriebe ein und drehen Sie Ihn vor und zurück.

Siehe

Schmieren des Getriebegehäuses auf Seite

65.

• Der Transportschutz ist immer an der Schneideinheit

anzubringen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Verwenden Sie stets die vorgeschriebene

persönliche Schutzausrüstung bei der Benutzung

des Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen

und Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich

von Ihrem Händler bei der Auswahl der richtigen

Ausrüstung unterstützen.

• Tragen Sie einen Gehörschutz mit ausreichender

Dämmwirkung. Eine längerfristige Beschallung mit

Lärm kann zu bleibenden Gehörschäden führen.

• Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz.

Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine

zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene

Schutzbrillen sind in diesem Falle diejenigen, die die

Normen ANSI Z87.1 für die USA bzw. EN 166 für

EU-Länder erfüllen.

(Abb. 10)
• Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe,

beispielsweise bei der Montage, der Untersuchung

oder der Reinigung der Schneidausrüstung.
(Abb. 11)

• Verwenden Sie rutschfeste und stabile Stiefel oder

Schuhe.

(Abb. 12)
• Tragen Sie Kleidung aus reißfestem Material.

Tragen Sie stets eng anliegende Kleidung, lange

Hosen aus schwerem Stoff und lange Ärmel. Tragen

Sie keine weite Kleidung, die sich leicht an Ästen

und Zweigen verfangen könnte. Vermeiden Sie das

Tragen von Schmuck, kurzen Hosen und Sandalen.

Gehen Sie nicht barfuß. Binden Sie Ihre Haare

sicherheitshalber zusammen, sodass sie nicht über

Ihre Schulter fallen.

• Halten Sie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung und einen

Feuerlöscher griffbereit.

(Abb. 13)

58

994 - 013 - 24.06.2022

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Produktübersicht

Inhalt Einleitung...................................................................... 56Sicherheit...................................................................... 57Betrieb.......................................................................... 61Wartung.......................................

Seite 6 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem und/oder feuchten Klima. • Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.• Stellen S...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere