Fehlerbehebung - Husqvarna 122HD45 - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna 122HD45
Anleitung wird geladen

WARNUNG:

Ziehen Sie

Schutzhandschuhe an. Das Luftfilteröl kann

Hautreizungen verursachen.

1. Stecken Sie den Schaumluftfilter in einen

Plastikbeutel.

2. Schütten Sie das Öl in den Plastikbeutel.
3. Reiben Sie den Plastikbeutel, um das Öl

gleichmäßig über den Schaumluftfilter zu verteilen.

4. Drücken Sie das unerwünschte Öl aus dem

Schaumluftfilter, solange sich dieser im Plastikbeutel

befindet. (Abb. 31)

Schmieren des Getriebegehäuses

• Verwenden Sie Husqvarna Spezialfett. Ihr

Servicehändler steht Ihnen gern für weitere

Informationen zu empfohlenen Schmierfetten zur

Verfügung.

• Fügen Sie das Schmierfett durch den Deckel auf

dem Getriebegehäuse hinzu. (Abb. 32)

ACHTUNG:

Füllen Sie das

Getriebegehäuse nicht vollständig.

So reinigen und schmieren Sie die

Klingen

1. Reinigen Sie die Klingen vor und nach dem Betrieb

des Geräts von unerwünschten Materialien.

2. Schmieren Sie vor der Langzeitaufbewahrung die

Klingen.

Hinweis:

Ihr Servicehändler steht Ihnen

gerne für weitere Informationen zu empfohlenen

Reinigungsmitteln und Schmierstoffen zur Verfügung.

So überprüfen Sie die Messer

1. Entfernen Sie die Kappe am Getriebegehäuse.
2. Stellen Sie sicher, dass sich die Messer frei

bewegen können Setzen Sie den Kombischlüssel in

das Getriebegehäuse und drehen Sie diese im und

gegen den Uhrzeigersinn. (Abb. 33)

3. Überprüfen Sie die Kanten der Messer auf Schäden

oder Verformungen.

4. Entfernen Sie mit einer Feile Grate auf den Messern.

Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

Der Motor springt nicht an

Störung

Mögliche Ursache

Empfohlene Schritte

Starterklinken

Die Starterklinken sind

nicht frei beweglich.

Stellen Sie die Starterklinken ein oder tauschen Sie sie

aus.

Reinigen Sie den Bereich um die Starterklinken.

Wenden Sie sich an einen zugelassenen Servicehändler.

Kraftstofftank

Falsche Kraftstoffsorte.

Entleeren Sie den Behälter und verwenden Sie den rich-

tigen Kraftstoff.

Vergaser

Falsche Leerlaufdrehzahl

Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein.

Kein Funke

Die Zündkerze ist ver-

schmutzt oder nass.

Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze sauber und tro-

cken ist.

Falscher Elektrodenab-

stand

Reinigen Sie die Zündkerze. Stellen Sie sicher, dass der

Elektrodenabstand der Zündkerze korrekt ist. Stellen Sie

sicher, dass die Zündkerze über eine sog. Funkentstö-

rung verfügt.

Unter

Technische Angaben auf Seite 67 finden Sie den

richtigen Elektrodenabstand.

Zündkerze

Die Zündkerze sitzt lose.

Zündkerze festziehen.

994 - 013 - 24.06.2022

65

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Produktübersicht

Inhalt Einleitung...................................................................... 56Sicherheit...................................................................... 57Betrieb.......................................................................... 61Wartung.......................................

Seite 6 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Emissionen nach Euro V WARNUNG: Bei jeglichen Manipulationen des Motors erlischt die EU- Typgenehmigung für dieses Produkt. Sicherheit Sicherheitsdefinitionen Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise werden verwendet, um auf besonders wichtige Teile der Bedienungsanleitung hinzuweisen. WARNUNG: Wi...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. • Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem und/oder feuchten Klima. • Falsche Klingen können die Unfallgefahr erhöhen.• Stellen S...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere