Wartung - Husqvarna 122C - Bedienungsanleitung - Seite 22

Inhalt:
- Seite 14 – Produktbeschreibung
- Seite 15 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 19 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 20 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung
- Seite 24 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 25 – Technische Daten
- Seite 26 – Zubehör
- Seite 27 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
2. Verringern Sie die Länge des Trimmerfadens um
10-12 cm.
3. Senken Sie die Motordrehzahl, um das Risiko,
Pflanzen zu beschädigen, zu verringern.
4. Arbeiten Sie mit 80 % Gas, wenn Sie Gras in der
Nähe von Objekten schneiden. (Abb. 35)
So mähen Sie den Rasen
1. Stellen Sie sicher, dass der Trimmerfaden beim
Schneiden parallel zum Boden läuft. (Abb. 36)
2. Drücken Sie den Trimmerkopf nicht auf den Boden.
Dies kann das Gerät beschädigen.
3. Schwenken Sie das Gerät von Seite zu Seite,
während Sie das Gras schneiden. Nutzen Sie die
volle Geschwindigkeit. (Abb. 37)
So blasen Sie Gras fort
Der Luftstrom aus dem rotierenden Trimmerfaden kann
verwendet werden, um Gras zu entfernen.
1. Halten Sie den Trimmerkopf und den Trimmerfaden
parallel zum Boden und über dem Boden.
2. Geben Sie Vollgas.
3. Bewegen Sie den Trimmerkopf von einer Seite zur
anderen und blasen Sie das Gras fort.
WARNUNG:
Reinigen Sie die
Trimmerkopfabdeckung jedes Mal,
wenn Sie einen neuen Trimmerfaden
zusammenbauen, um Unwucht und
Vibrationen in den Griffen zu vermeiden.
Sie sollten auch die anderen Teile des
Trimmerkopfs überprüfen und bei Bedarf
reinigen.
Kopf des Rasentrimmers
• Wickeln Sie den Faden des Rasentrimmers straff
und gleichmäßig um die Trommel, um Vibrationen
zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur zugelassene Rasentrimmerköpfe
und Rasentrimmerfäden. Siehe
87.
• Verwenden Sie einen Rasentrimmerfaden mit
korrekter Länge. Ein langer Rasentrimmerfaden
verbraucht mehr Motorleistung als ein kurzer
Rasentrimmerfaden.
• Achten Sie darauf, dass das Messer an der
Schutzvorrichtung der Schneidausrüstung nicht
beschädigt ist.
• Weichen Sie den Rasentrimmerfaden zwei Tage
lang in Wasser ein, bevor Sie ihn am Gerät
befestigen. Dies erhöht die Lebensdauer des
Rasentrimmerfadens.
• Zum korrekten Einlegen des Fadens und zur
Wahl des richtigen Fadendurchmessers siehe die
Anweisungen für die Schneidausrüstung.
Wartung
Einleitung
WARNUNG:
Bevor Sie eine Wartung
durchführen, müssen Sie das Kapitel über
die Sicherheit lesen und verstehen.
Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten am Produkt
ist eine spezielle Schulung erforderlich. Wir garantieren
die Verfügbarkeit von professionellen Reparaturen
und Wartungsarbeiten. Wenn Ihr Händler keine
Servicewerkstatt ist, sprechen Sie mit ihm, um
Informationen über die nächste Servicewerkstatt zu
erhalten.
Genauere Informationen finden Sie unter
www.husqvarna.com.
Wartungsplan
Instand halten
Täglich
Wöchent-
lich
Monatlich
Die Außenfläche reinigen.
X
Den Luftfilter reinigen. Ggf. ersetzen.
X
Funktion der Gashebelsperre und des Gashebels überprüfen.
X
Stopp-Schalter überprüfen.
X
Die Schutzvorrichtungen überprüfen.
X
Den Trimmerkopf überprüfen.
X
941 - 011 - 21.11.2024
83
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................
(Abb. 12) Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter ...
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf Undichtigkeiten. • Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. • Atmen Sie die Kraftstoffd...