Husqvarna 122C - Bedienungsanleitung - Seite 21

Husqvarna 122C
Anleitung wird geladen

3. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung.
4. Geben Sie dann den Rest des Benzins in den

Behälter dazu.

5. Schütteln Sie die Kraftstoffmischung sorgfältig.

ACHTUNG:

Mischen Sie Kraftstoff

höchstens für einen Monat im Voraus.

So füllen Sie den Kraftstofftank

WARNUNG:

Befolgen Sie zu Ihrer

eigenen Sicherheit das folgende Verfahren.

1. Stellen Sie den Motor ab, und lassen Sie den Motor

abkühlen.

2. Säubern Sie den Bereich rund um den Tankdeckel.

(Abb. 30)

3. Schütteln Sie den Behälter, und stellen Sie sicher,

dass der Kraftstoff vollständig vermischt ist.

4. Entfernen Sie den Tankdeckel langsam, damit der

Druck entweichen kann.

5. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.

ACHTUNG:

Stellen Sie sicher,

dass der Kraftstofftank nicht zu viel

Kraftstoff enthält. Der Kraftstoff dehnt

sich beim Erwärmen aus.

6. Ziehen Sie den Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.
7. Reinigen Sie das Gerät und den umgebenden

Bereich von verschüttetem Kraftstoff.

8. Bewegen Sie das Gerät vor dem Start mindestens

3 m (10 ft) aus dem Auftankbereich und von der

Kraftstoff-Auftankquelle weg.

Hinweis:

Um herauszufinden, wo sich der

Kraftstofftank an Ihrem Gerät befindet, siehe

Geräteübersicht auf Seite 75.

So führen Sie eine Untersuchung vor

dem Start durch

1. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Produkt keine

fehlenden, beschädigten, losen oder abgenutzten

Teile befinden.

2. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Schrauben und

Bolzen angezogen sind.

3. Stellen Sie sicher, dass der Trimmerkopf nicht

beschädigt ist.

4. Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter nicht

verstopft ist.

5. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsvorrichtungen

am Gerät ordnungsgemäß funktionieren und nicht

beschädigt sind.

6. Stellen Sie sicher, dass am Gerät kein Kraftstoff

ausläuft.

So starten Sie bei kaltem Motor

1. Drücken Sie 10 Mal auf die Kraftstoffpumpenblase.

(Abb. 31)

2. Bringen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.

(Abb. 32)

3. Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand

gegen den Boden. (Abb. 33)

ACHTUNG:

Treten Sie nicht auf

das Gerät.

4. Ziehen Sie langsam mit der rechten Hand am

Startseilgriff, bis Sie einen Widerstand spüren.

Ziehen Sie dann schnell und kräftig am Startseilgriff,

bis der Motor anspringt oder versucht anzuspringen.

WARNUNG:

Wickeln Sie das

Startseil nicht um Ihre Hand.

5. Bringen Sie den Choke-Hebel in die

Betriebsposition.

6. Wenn der Motor anspringt, drücken Sie den

Gashebel leicht und lassen den Motor 60 Sekunden

laufen lassen, damit er warm wird. Wenn der Motor

nicht anspringt, ziehen Sie am Startseilgriff, bis

der Motor anspringt. Drücken Sie dann leicht den

Gashebel, und lassen Sie den Motor 60 Sekunden

laufen, damit er warm wird.

ACHTUNG:

Ziehen Sie das

Startseil nicht vollständig heraus, und

lassen Sie den Startseilgriff nicht los.

Dadurch kann das Gerät beschädigt

werden. Lassen Sie das Startseil

langsam los.

So starten Sie einen warmen Motor

1. Drücken Sie 10-mal auf die Kraftstoffpumpenblase.
2. Ziehen Sie am Startseil, bis der Motor anspringt.

So stoppen Sie das Gerät

• Drücken Sie den Stoppschalter, um den Motor

auszustellen. (Abb. 24)

Hinweis:

Der Stoppschalter kehrt dann automatisch

wieder in seine Ausgangsstellung zurück.

So trimmen Sie Gras

1. Halten Sie den Trimmerkopf nah über dem Boden

und neigen Sie ihn dabei etwas. Drücken Sie den

Trimmerfaden nicht in das Gras. (Abb. 34)

82

941 - 011 - 21.11.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 14 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................

Seite 15 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 12) Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter ...

Seite 19 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung

• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf Undichtigkeiten. • Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. • Atmen Sie die Kraftstoffd...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere