Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an - Husqvarna 122C - Bedienungsanleitung - Seite 24

Inhalt:
- Seite 14 – Produktbeschreibung
- Seite 15 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 19 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 20 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung
- Seite 24 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 25 – Technische Daten
- Seite 26 – Zubehör
- Seite 27 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab. (Abb.
42)
2. Reinigen Sie den Luftfilter mit warmer Seifenlauge.
Achten Sie darauf, dass der Luftfilter trocken ist,
bevor Sie ihn wieder einbauen.
3. Tauschen Sie den Luftfilter aus, falls er für eine
Reinigung zu stark verschmutzt ist. Tauschen Sie
einen beschädigten Luftfilter unbedingt aus.
4. Wenn sich in Ihrem Gerät ein Luftfilter aus
Schaumstoff befindet, tragen Sie Luftfilteröl auf.
Verwenden Sie Luftfilteröl ausschließlich bei
Schaumstofffiltern. Tragen Sie auf keinen Fall Öl auf
einen Filzfilter auf.
So tragen Sie Luftfilteröl auf den
Luftfilter auf
ACHTUNG:
Verwenden Sie
grundsätzlich spezielles Luftfilteröl auf
Schaumstoff-Luftfiltern. Verwenden Sie
keine anderen Arten von Öl.
WARNUNG:
Lassen Sie das Öl nicht
auf die Haut kommen.
1. Nehmen Sie Luftfilterdeckel und Luftfilter ab. (Abb.
43)
2. Stecken Sie den Luftfilter in einen Plastikbeutel.
3. Schütten Sie das Luftfilteröl in den Plastikbeutel.
(Abb. 44)
4. Drücken Sie die Plastiktüte, um sicherzustellen, dass
sich das Öl gleichmäßig über den Luftfilter verteilt.
5. Drücken Sie auf den Luftfilter in dem Beutel, um
überflüssiges Luftfilteröl zu entfernen. Nehmen Sie
den Luftfilter aus dem Beutel.
6. Montieren Sie den Luftfilter.
Fehlerbehebung
Der Motor springt nicht an
Prüfung
Mögliche Ursache
Empfohlene Vorgehensweise
Starterklinken
Die Starterklinken sind nicht frei beweglich.
Entfernen Sie das Gehäuse der Startvorrich-
tung und reinigen Sie den Bereich um die
Starterklinken.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen
Servicehändler.
Kraftstofftank.
Falsche Kraftstoffsorte.
Wechseln Sie den Kraftstoff aus.
Zündkerze.
Die Zündkerze ist verschmutzt oder nass.
Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze sau-
ber und trocken ist.
Zündkerze mit falschem Elektrodenabstand.
Reinigen Sie die Zündkerze. Stellen Sie si-
cher, dass der Elektrodenabstand korrekt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze eine
sog. Funkentstörung hat.
Unter
Technische Angaben auf Seite 86 fin-
den Sie den richtigen Elektrodenabstand.
Die Zündkerze sitzt lose.
Zündkerze festziehen.
Der Motor startet, geht aber wieder aus.
Prüfung
Mögliche Ursache
Empfohlene Vorgehensweise
Kraftstofftank
Falsche Kraftstoffsorte.
Wechseln Sie den Kraftstoff aus.
941 - 011 - 21.11.2024
85
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................
(Abb. 12) Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter ...
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf Undichtigkeiten. • Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. • Atmen Sie die Kraftstoffd...