Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung - Husqvarna 122C - Bedienungsanleitung - Seite 19

Inhalt:
- Seite 14 – Produktbeschreibung
- Seite 15 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 19 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Einleitung
- Seite 20 – Betrieb
- Seite 22 – Wartung
- Seite 24 – Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
- Seite 25 – Technische Daten
- Seite 26 – Zubehör
- Seite 27 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist
feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und
können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn
sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf
ausreichende Belüftung.
• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder
des Motors.
• Stellen Sie keine heißen Gegenstände in der Nähe
des Kraftstoffs oder Motors ab.
• Füllen Sie keinen Kraftstoff nach, während der Motor
läuft.
• Vergewissern Sie sich, dass der Motor abgekühlt ist,
bevor Sie Kraftstoff nachfüllen.
• Öffnen Sie vor dem Nachfüllen den Tankdeckel
langsam, und lassen Sie den Druck vorsichtig
entweichen.
• Stellen Sie sicher, dass beim Tanken und
Kraftstoffmischen (Benzin und Zweitaktöl) oder
Ablassen des Kraftstofftanks eine ausreichende
Belüftung gegeben ist.
• Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind sehr
feuergefährlich und können beim Einatmen und
auf der Haut schwere Schäden verursachen. Beim
Umgang mit Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten
und für eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
• Drehen Sie den Tankdeckel sorgfältig zu, da
ansonsten Brandgefahr besteht.
• Stellen Sie vor dem Einschalten das Gerät in einem
Abstand von mindestens 3 m von der Stelle auf, wo
Sie den Tank befüllt haben.
• Überfüllen Sie den Kraftstofftank nicht.
• Stellen Sie sicher, dass kein Kraftstoff austreten
kann, wenn Sie das Gerät oder den
Kraftstoffbehälter transportieren.
• Bewegen Sie sich mit dem Gerät oder einen
Kraftstoffbehälter nicht in Bereichen mit offenem
Feuer, Funkenbildung oder Zündflammen. Stellen
Sie sicher, dass sich im Lagerbereich keine offene
Feuerquelle befindet.
• Verwenden Sie zum Transportieren oder Einlagern
des Kraftstoffs nur zugelassene Behälter.
• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das
Gerät für längere Zeit einlagern. Entsorgen Sie
den Kraftstoff an Orten, die durch die lokalen
gesetzlichen Bestimmungen dafür vorgesehen sind.
• Reinigen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit
einlagern.
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
das Gerät einlagern, um sicherzustellen, dass der
Motor nicht unbeabsichtigt starten kann.
Sicherheitshinweise für die Wartung
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
• Schalten Sie den Motor aus, stellen Sie sicher, dass
die Schneidausrüstung still steht, und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie die Wartung durchführen.
• Trennen Sie die Zündkappe vor der Wartung.
• Die Abgase des Motors enthalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, giftiges und sehr gefährliches Gas,
das zum Tod führen kann. Betreiben Sie das Gerät
nicht in geschlossenen Räumen.
• Die Abgase des Motors sind heiß und können
Funken schlagen. Lassen Sie das Gerät nicht im
Innenbereich oder in der Nähe von brennbaren
Materialien laufen.
• Zubehörteile und Änderungen am Gerät, die vom
Hersteller nicht genehmigt wurden, können zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Verändern Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
immer Originalzubehör.
• Wenn die Wartung nicht ordnungsgemäß
und regelmäßig erfolgt, erhöht sich die
Verletzungsgefahr und das Risiko für eine
Beschädigung des Geräts.
• Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, die
in dieser Betriebsanleitung empfohlen werden.
Lassen Sie alle anderen Wartungsarbeiten von
einer autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt
durchführen.
• Lassen Sie das Gerät regelmäßig von einer
autorisierten Husqvarna Servicewerkstatt warten.
• Ersetzen Sie beschädigte, verschlissene oder
defekte Teile.
• In den Anweisungen der Schneidausrüstung finden
Sie die richtige Vorgehensweise zum Installieren des
Trimmerfadens und die richtige Fadenstärke.
Montage
Einleitung
WARNUNG:
Vor dem Betrieb
des Gerätes müssen Sie die
Sicherheitsinformationen lesen und
verstehen.
WARNUNG:
Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze ab,
bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
80
941 - 011 - 21.11.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 75Sicherheit...................................................................... 76Montage........................................................................ 80Betrieb.........................................
(Abb. 12) Etikett mit Geräuschemission gemäß EU- und UK-Richtlinien und Verordnungen sowie der australischen „Protection of the Environment Operations (Noise Control) Regulation 2017“ (Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung) von New South Wales. Der garantierte Schallleistungspegel des Geräts ist unter ...
• Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf Undichtigkeiten. • Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. • Atmen Sie die Kraftstoffd...