Anwendungsbeispiele für die einzelnen Segmente; Beispiel einer einfachen HLK Applikation - Honeywell DALI64SYLKPSUF - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Ziele der Raumautomation; von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement»
- Seite 3 – Effizienzklassen der Gebäudeautomation; Einsparpotenzial durch Nachrüsten von Klasse D nach A; Klasse C; Hotel
- Seite 4 – Raumautomation mit SBC Komponenten; Produktübersicht für Raumautomationsanwendungen; PG5 frei programmierbare Raumregler; DALI64SYLKPSUx; Room Panel
- Seite 5 – Steuerungen; PCD7.LRxx – über Android-App konfigurierbare BACnet-Raumregler; werden zuverlässig erledigt. Durch den flexiblen
- Seite 6 – PCD7.D4xx Web Panels MB und pWeb Panels MB; Bediengeräte; Sylk-Bus Raumbediengeräte
- Seite 7 – Kommunikationsfähigkeit
- Seite 8 – Anwendungsbeispiele für die einzelnen Segmente; Beispiel einer einfachen HLK Applikation
- Seite 9 – Anwendungsbeispiele; Vernetzte Raumautomation
244
Am Beispiel eines Raumes werden 3 verschiedene Applikationen dargestellt.
4.2.3 Anwendungsbeispiele für die einzelnen Segmente
Beispiel einer einfachen HLK Applikation
Raumregler PCD7.LRS4 + PCD7.LR-TR42:
Heizen:
Radiator mit elektrothermischem Ventilantrieb
Kühlen:
Kühldecke mit stetigem Ventilantrieb (0…10 V)
Raumtemperaturmessung:
NTC10K im Regler integriert
Lokale Bedienerführung:
Über Präsenz- und Sollwertoffset-Einstellung direkt am Regler
S-Bus Anschluss zu Etagensteuerung für u.a.:
Steuerung von Betriebsart-Umschaltung, Sollwertvorgabe und Auslesen von Ist-Werten.
Beispiel einer gewerkübergreifenden Applikation mit HLK, Licht und Beschattung
Raumregler-System:
PCD7.LRL4-P5 + DALI64SYLKPSUF + PCD7.LR-TR42-CO2
Heizen 1. Stufe:
Fußbodenheizung mit elektrothermischem Ventilantrieb
Heizen 2. Stufe:
FanCoil-Einheit
Kühlen:
FanCoil-Einheit
Messung der Raumtemperatur:
NTC20K im Steuergerät PCD7.LR-TR42-CO2 oder
externer NTC-Sensor
Licht und Beschattung:
Steuerung von 6 Gruppen und Szenen von bis zu 32 DALI-
Lampen und einer Jalousie
Lokale Bedienerführung:
Sylk-Bus Raumbediengerät für Sollwertoffset- und
Lüfterstufen- Einstellung sowie DALI-Schalter und Raster-Platten für Licht- und
Jalousien-Ansteuerung
S-Bus Anschluss zu Etagensteuerung für u.a.:
Steuerung von Betriebsart-Umschaltung,
Sollwertvorgabe, Licht- und Jalousienansteuerung, Rücklesen von Belegungszustand,
Lampenbetriebsstunden und Störungszuständen sowie Auslesen von Regler Aktual-
Werten.
Beispiel einer flexiblen PLC basierten Raumautomation mit Web&IT
Komponenten:
PCD7.D443WT5R + PCD1.F2611-C15 + PCD1.G1100-C15
Heizen:
Bodenheizung mit elektrothermischen Ventilantrieb sowie via FanCoil Anlage
Kühlen:
Kühldecke und VVS Anlage
Lüften:
VVS Anlage
Luftqualitätsregelung:
CO
2
, VOC, Messung über externen angeschlossenen Sensor
Licht und Beschattung:
Ansteuerung von 1…10 V Leuchten, DALI-Leuchten und Jalousien
Raumtemperaturmessung:
über Raumbediengerät
Lokale Bedienerführung:
Raumbediengerät für Sollwertoffset-Einstellung, Licht- und Jalousienansteuerung
Webbedienerführung
: ebenfalls alles via Web bedienbar
Präsenzerkennung und Helligkeitsmessung
:
über Sensor für automatische Steuerung von Licht und Beschattung
S-Bus oder anderes Protokoll (bsp. BACnet):
Anschluss zum Etagenverteiler oder direkt zur GLT
Segment/Feld 1
Segment/Feld 2
Segment/Feld 3
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
238 Gebäudebetriebskosten eingesparen, CO 2 -Emissionen verringern und den Komfort für Nutzer erhöhen Ein Ziel ist die Einhaltung eines behaglichen Raumklimas für den Nutzer. Dies sollte unter dem Einsatz von so wenig Energie wie nötig erreicht werden. Hierbei kann das Optimierungspotenzial von Bele...
239 1 2 3 4 0.87 0.93 1 1.10 0.86 0.93 1 1.07 0.90 0.95 1 1.07 0.70 0.80 1 1.51 0.80 0.88 1 1.20 0.68 0.85 1 1.31 24h 22h 20h 18h 16h 14h 12h 10h 8h 6h 4h 2h 0h 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 t 24h 22h 20h 18h 16h 14h 12h 10h 8h 6h 4h 2h 0h 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 t ...
240 Im Bereich Raumautomation bietet SBC einige Produkte an. Hier können je nach zu realisierender Aufgabe verschiedenste Komponen-ten verwendet werden, die bereits im Kapitel A beschrieben wurden. Nachfolgend werden die Produktgruppen nochmals kurz vorge-stellt und anschliessend segmentiert. Ziel i...