Steuerungen; PCD7.LRxx – über Android-App konfigurierbare BACnet-Raumregler; werden zuverlässig erledigt. Durch den flexiblen - Honeywell DALI64SYLKPSUF - Bedienungsanleitung - Seite 5

Honeywell DALI64SYLKPSUF
Anleitung wird geladen

241

1

2

3

4

SBC S

of

tw

ar

e

K

omm

un

ik

ati

on

un

d I

nt

er

ak

tion

SBC S

-W

eb T

ec

hn

ik

R

aum

au

toma

tion

Steuerungen

PCD7.LRxx – über Android-App konfigurierbare BACnet-Raumregler

Die konfigurierbaren BACnet-Raumregler der PCD7.LRxx besitzten integrierte Applikationen
für standard Fan-Coil-, Einlasslufklappen mit Luftqualitätsregelung, Radiator- oder Kühldecken-
Steuerung und ermöglichen eine effiziente und zeitsparende Inbetriebnahme und Prüfung der
angeschlossenen Stellantriebe und Sensoren über eine Android App.
Sie verfügen uber eine Sylk-Bus-Schnittstelle zum Anschluss digitaler Raumbediengeräte.

PCD7.LRxx-P5 – PG5 frei programmierbare Raumregler

Die mit Saia PG5 frei programmierbare S-Bus/ModBus Raumregler sind vollständig in die Saia PG5®
Controls Suite integrierbar und für flexible und individuelle Raumlösungen geeignet. Zwei als S-Bus
oder Modbus konfigurierbare Schnittstellen ermöglichen die Einbindung von digitalen Raumbe-
diengeräten oder Erweiterungsmodulen – so ist der Raumregler kombinierbar mit bestehenden
SBC PCD1 E-Line Modulen.
Damit lassen sich komplexere Applikationen und Gewerke übergreifende HLK-, Licht- und Beschat-
tungsraumregelungs-Lösungen kreieren, womit sie bestens für die Realisation von energieeffizi-
ente und individuelle Raumautomation geeignet ist. Sie bildet darüber hinaus eine gute Basis zum
Erreichen der Energieeffizienzklassen nach EN 15232:2012.
Zusätzlich verfügt er über eine Sylk-Bus-Schnittstelle zum Anschluss digitaler Raumbediengeräte.

PCD1.M2220-C15

Die Saia PCD1.M2220-C15 wurde speziell fur den Einbau in der Elektrounterverteilung entwickelt.
Sie ist ein frei programmierbarer Raumcontroller für anspruchsvolle Lösungen mit unterschied-
lichen Kommunikationsmöglichkeiten und fungiert als Master für die angehängten Regler und
Module. Sie kann dabei sowohl komplexere Regelungen übernehmen, als auch die Schnittstelle
zur Leitebene bilden. Der integrierte Automation Server und die Web+IT Funktionen können dabei
direkt genutzt werden, um die Regelung über Web Panel oder Browser zu visualisieren. Durch die
Unterstützung zahlreicher Protokolle wie BACnet, LON, Modbus usw. ist die Saia PCD E-Line CPU
die ideale Schnittstelle zu weiteren Gewerken.

PCD1 E-Line (PCD1.Xxxx-xxx)

Die PCD1 PG5 frei programmierbaren E-Line Module und E-Line RIO welche zur E/A-Erweiterung für
HLK-, Licht- oder Beschattungssteuerung verwendet werden können.

Saia PCD Steuerungen

Die Saia PCD Steuerungen verfügen über genügend Systemressourcen, um bis zu 13 Kommuni-
kationsschnittstellen im gleichen Gerät zu betreiben. Auch anspruchsvollste Aufgaben wie die
gleichzeitige Kommunikation über BACnet und

L

on

werden zuverlässig erledigt. Durch den flexiblen

Einsatz und der hohen Zuverlässigkeit kann jede Herausforderung mit
einer Saia PCD realisiert werden.

DALI64SYLKPSUx - DALI64-Beleuchtungssystem konfigurierbar über Light Touch App

DALI64 ist ein vollwertiges, eigenständiges DALI-Beleuchtungssteuerungssystem, das in einen hoch-
modernen PIR-Sensor mit fortschrittlichem Linsendesign eingebettet ist.
DALI64 lässt sich nativ über den Sylk-Bus mit dem frei programmierbaren Raumcontroller
PCD7.LRxx-P5 und der Gebäudeleittechnik (GLT) verbinden, um integrierte Raumsteuerungssysteme
zu schaffen und ermöglicht damit intelligente integrierte Gebäudelösungen.
Eine vereinfachte Inbetriebnahme wird mit der intuitiven Light Touch Inbetriebnahme App ermög-
licht.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Ziele der Raumautomation; von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement»

238 Gebäudebetriebskosten eingesparen, CO 2 -Emissionen verringern und den Komfort für Nutzer erhöhen Ein Ziel ist die Einhaltung eines behaglichen Raumklimas für den Nutzer. Dies sollte unter dem Einsatz von so wenig Energie wie nötig erreicht werden. Hierbei kann das Optimierungspotenzial von Bele...

Seite 3 - Effizienzklassen der Gebäudeautomation; Einsparpotenzial durch Nachrüsten von Klasse D nach A; Klasse C; Hotel

239 1 2 3 4 0.87 0.93 1 1.10 0.86 0.93 1 1.07 0.90 0.95 1 1.07 0.70 0.80 1 1.51 0.80 0.88 1 1.20 0.68 0.85 1 1.31 24h 22h 20h 18h 16h 14h 12h 10h 8h 6h 4h 2h 0h 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 t 24h 22h 20h 18h 16h 14h 12h 10h 8h 6h 4h 2h 0h 1.0 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1 0.0 t ...

Seite 4 - Raumautomation mit SBC Komponenten; Produktübersicht für Raumautomationsanwendungen; PG5 frei programmierbare Raumregler; DALI64SYLKPSUx; Room Panel

240 Im Bereich Raumautomation bietet SBC einige Produkte an. Hier können je nach zu realisierender Aufgabe verschiedenste Komponen-ten verwendet werden, die bereits im Kapitel A beschrieben wurden. Nachfolgend werden die Produktgruppen nochmals kurz vorge-stellt und anschliessend segmentiert. Ziel i...

Weitere Modelle Honeywell