BEDIENTERMINAL; TASTATUR - Daikin FWP-AT - Bedienungsanleitung - Seite 8
![Daikin FWP-AT](https://cdn.manualsarea.com/instructions-2/57211/webp/1.webp)
Klimagerät Daikin FWP-AT – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – NETZE UND VERNETZUNG �������������������������������������������������������������������������� 16; ANBINDUNG AN DAS ÜBERWACHUNGSSYSTEM (FERNÜBERWACHUNGSSYSTEM-
- Seite 6 – WARNUNG; SICHERHEITSSYMBOLE; AUFMERKSAM LESEN; ALLGEMEINE WARNUNGEN
- Seite 7 – HAUPTMERKMALE
- Seite 8 – BEDIENTERMINAL; TASTATUR
- Seite 9 – ÄNDERUNG DES TEMPERATURSOLLWERTS
- Seite 12 – MENÜS UND PARAMETERLISTEN; DAS KONFIGURATIONSMENÜ
- Seite 13 – KONFIGURIERBARER DIGITALAUSGANG; EINSTELLUNGSMENÜ
- Seite 14 – EINSTELLUNGSLOGIKEN; UMSCHALTEN KÜHLBETRIEB/HEIZBETRIEB
- Seite 15 – BELÜFTUNG
- Seite 17 – FREIGABE DES WASSERS
- Seite 18 – und; MODULIERENDES VENTIL
- Seite 19 – ELEKTRISCHER HEIZWIDERSTAND; AKTIVIERUNG
- Seite 20 – LOGIK; ALARME
- Seite 21 – NETZE UND VERNETZUNG; ANBINDUNG AN DAS; Protokoll
- Seite 24 – Serielle Adresse; GEMISCHTES NETZWERK; ZUSAMMENFASSENDE PARAMETER-TABELLE
- Seite 25 – BEDEUTUNG DER LED; TECHNISCHE DATEN
- Seite 26 – INSTALLATION UND WARTUNG; INSTALLATION DER SONDEN; INSTALLATION DER EXTERNEN LUFTSONDE; INSTALLATION DER FEUCHTIGKEITSSONDE
- Seite 29 – ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
- Seite 30 – ELEKTRISCHER SCHALTPLAN
DE
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.
FC66003946
Rev 00
Steuerung für Endgeräte
FWECSA
BEDIENTERMINAL
Der Hauptbildschirm ist in zwei Felder unter teilt (die im
Folgenden linkes Feld und rechtes Feld genannt werden), die
von einer ver tikalen Linie voneinander getrennt sind.
Im
linken Feld
sind folgende Informationen angeführ t (von
oben nach unten und von links nach rechts):
•
Raumtemperatur (erfasst von der externen Sonde
am Bedienterminal oder von der mit der Klemmleiste
verbundenen Sonde der I/O-Kar te, je nach Konfiguration)
•
Raumfeuchtigkeit (wenn eine Feuchtigkeitssonde
vorhanden und konfigurier t ist)
•
Statussymbole:
Timer-Zeiten aktivier t
Economy-Funktion aktivier t
Entfeuchter in Betrieb
Funktion Mindestraumtemperatur
freigegeben
Ventil/-e offen
Elektrischer Heizwiderstand freigegeben/
aktivier t
Netzwerk SMALL auf RS485 aktivier t
Serielle Kommunikation
mit Überwachungssystem
Tastatur gesperr t
•
Alarmmeldung: Symbol und Anzeige des Alarmtyps
überlagern den normalerweise für die Anzeige der
Statussymbole vorgesehenen Bereich.
Im
rechten Feld
werden folgende Informationen angezeigt
(von oben nach unten)
•
Anzeige des Betriebsmodus
Modus
KÜHLUNG
Modus
HEIZUNG
•
Statusanzeige der Belüftung
•
Anzeige des Temperatursollwer ts der Raumluft
Wenn sich die Einheit im Status OFF befindet, so wird das
Feld vollständig von der ver tikalen Schrift OFF ausgefüllt.
TASTATUR
Das Display verfügt über 6 Tasten; im Folgenden sind die
grundlegenden Funktionen jeder Taste beschrieben.
TASTE ON/OFF
•
Ein-/Ausschalten der Einheit
•
Zurück zum Hauptbildschirm
Prg
TASTE PRG
•
Zugang zum Menü
Mode
MODE-TASTE
•
Änderung des Betriebsmodus (HEIZUNG/
KÜHLUNG)
TASTE PFEIL NACH OBEN
•
Änderung der Wer te/Drehzahlstufe des
Gebläses
•
Durchblättern der Bildschirmansichten
Set
TASTE SET
•
Modus Änderung SOLLWERT/GEBLÄSE
•
Bestätigung des Wer ts/zurück zum Modus
Durchblättern der Bildschirmansichten
TASTE PFEIL NACH UNTEN
•
Änderung der Wer te/Drehzahlstufe des
Gebläses
•
Durchblättern der Bildschirmansichten
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
NETZE UND VERNETZUNG �������������������������������������������������������������������������� 16 ANBINDUNG AN DAS ÜBERWACHUNGSSYSTEM (FERNÜBERWACHUNGSSYSTEM- LÖSUNG) ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16 LÖ...
DE 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt. FC66003946 Rev 00 Steuerung für Endgeräte FWECSA WARNUNG 1 0 0 1 1 0 0 1 DIE GELIEFERTEN KABEL VON DEN STROMKABELN GETRENNT HALTEN SICHERHEITSSYMBOLE AUFMERKSAM LESEN ACHTUNG GEFAHR DURCH SP...
FC66003946Rev 00 BEDIENUNGSANLEITUNG DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt. DE 2 FWECSA Steuerung für Endgeräte HAUPTMERKMALE Die Steuerung FWECSA wurde entwickelt, um alle Endgeräte der Anlage der Produktpalette von Daikin zu steuern, die mit einem async...
Weitere Modelle Klimageräte Daikin
-
Daikin ABQ-C
-
Daikin ACQ-D
-
Daikin AHQ-C
-
Daikin ARXN-MB
-
Daikin ATXN-MB
-
Daikin EWAD-C-SL
-
Daikin EWAD-D-HS
-
Daikin EWAD-D-SL
-
Daikin EWAD-D-SR
-
Daikin EWAD-D-SS