ELEKTRISCHER SCHALTPLAN - Daikin FWP-AT - Bedienungsanleitung - Seite 30

Daikin FWP-AT

Klimagerät Daikin FWP-AT – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

DE

25

BEDIENUNGSANLEITUNG

DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.

FC66003946

Rev 00

Steuerung für Endgeräte

FWECSA

I/O TABELLE DER KARTE

(Abbildung 19)

VERSORGUNG

L

Phasenleiter

N

Nullleiter

EINGÄNGE

I1

Sonde NTC Raumluft

I2

Sonde NTC Wasser

I3

Sonde NTC Warmwasser (bei Einheiten mit 4

Leitungen)

I4

Nicht verwendet

I5

Nicht verwendet

IC

Gemeinsam für Sonden NTC

+5

Nicht verwendet

I6

Eingang für ferngesteuer te Ein- und Ausschaltung

I7

Eingang für ferngesteuer te Umschaltung SOM/WIN

I8

Eingang für ECONOMY ferngesteuer t

I9

Nicht verwendet

I10

Nicht verwendet

IC

Gemeinsam für I6-I7-I8

SU - SU

Feuchtigkeitssonde

AUSGÄNGE

A1

Modulation bürstenloses Gebläse

A2

Modulation Wasserventil

(kalt, bei Einheiten mit 4 Leitungen)

A3

Modulation Warmwasserventil (nur bei Einheiten

mit 4 Leitungen)

CA

Gemeinsam für die Ausgänge 0-10V

O1

Sehr geringe Geschwindigkeit

O2

Geringe Geschwindigkeit

O3

Mittlere Geschwindigkeit

O4

Maximale Geschwindigkeit

O5

Wasserventil (kalt, bei Einheiten mit 4 Leitungen)

O6

Warmwasserventil (nur bei Einheiten mit 4

Leitungen) oder elektrischer Widerstand

C1

Gemeinsam für die Relaisausgänge O1-O6

O7

Konfigurierbarer Meldeausgang

C7

Gemeinsam für Relaisausgang O7

PORTS (VORDERSEITE KARTE)

A/B/GND

Serieller RS485 Protokoll MODBUS

+ / -

Anschluss Display oder zweite Kar te

+ / -

Anschluss Display oder zweite Kar te

ELEKTRISCHER SCHALTPLAN

(Abbildung 19)

ERLÄUTERUNGEN

SA

Sonde Raumtemperatur

SW

Sonde Wasser temperatur (kalt, bei Einheiten mit

4 Leitungen)

SWH

Sonde Warmwasser temperatur (nur bei Einheiten

mit 4 Leitungen)

SU

Sonde Raumfeuchtigkeit

ON/OFF

Potenzialfreier Kontakt zur ferngesteuer ten Ein- und

Ausschaltung

SUM/WIN

Potenzialfreier Kontakt zur ferngesteuer ten

Umschaltung SOMMER/WINTER

ECONOMY

Potenzialfreier Kontakt zur ferngesteuer ten

ECONOMY-Funktion

FAN 0/10V

Modulierendes Gebläse 0/10V

VC 0/10V

Modulierendes 0/10V-Wasserventil (kalt, bei

Einheiten mit 4 Leitungen)

VH 0/10V

Modulierendes Warmwasserventil (nur bei

Einheiten mit 4 Leitungen)

MV

Gebläse

INV

Inver ter Ventilator

MV INV

Ventilatormotor Inver ter

V1

Sehr geringe Geschwindigkeit

V2

Geringe Geschwindigkeit

V3

Mittlere Geschwindigkeit

V4

Maximale Geschwindigkeit

COM

Gemeinsam für ON/OFF-Ausgänge

VC

Wasserventil (kalt, bei Einheiten mit 4 Leitungen)

VH/RE

Warmwasserventil (nur bei Einheiten mit 4

Leitungen) oder elektrischer Widerstand

CN

Klemmleiste der Einheit

IL

Leistungstrennschalter (nicht mitgeliefer t)

F

Sicherung (nicht mitgeliefer t)

L

Phasenleiter

N

Nullleiter

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - NETZE UND VERNETZUNG �������������������������������������������������������������������������� 16; ANBINDUNG AN DAS ÜBERWACHUNGSSYSTEM (FERNÜBERWACHUNGSSYSTEM-

NETZE UND VERNETZUNG �������������������������������������������������������������������������� 16 ANBINDUNG AN DAS ÜBERWACHUNGSSYSTEM (FERNÜBERWACHUNGSSYSTEM- LÖSUNG) ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������16 LÖ...

Seite 6 - WARNUNG; SICHERHEITSSYMBOLE; AUFMERKSAM LESEN; ALLGEMEINE WARNUNGEN

DE 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt. FC66003946 Rev 00 Steuerung für Endgeräte FWECSA WARNUNG 1 0 0 1 1 0 0 1 DIE GELIEFERTEN KABEL VON DEN STROMKABELN GETRENNT HALTEN SICHERHEITSSYMBOLE AUFMERKSAM LESEN ACHTUNG GEFAHR DURCH SP...

Seite 7 - HAUPTMERKMALE

FC66003946Rev 00 BEDIENUNGSANLEITUNG DIE - auch teilweise - Vervielfältigung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt. DE 2 FWECSA Steuerung für Endgeräte HAUPTMERKMALE Die Steuerung FWECSA wurde entwickelt, um alle Endgeräte der Anlage der Produktpalette von Daikin zu steuern, die mit einem async...

Weitere Modelle Klimageräte Daikin

Alle Daikin Klimageräte