Betrieb; Inbetriebnahme - Bosch GBH 4 32 DFR S - Bedienungsanleitung - Seite 13

Stanze Bosch GBH 4 32 DFR S – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; WARNUNG
- Seite 8 – Sicherheitshinweise für Hämmer; Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Seite 9 – Abgebildete Komponenten
- Seite 10 – Konformitätserklärung; Montage; Zusatzgriff
- Seite 11 – Werkzeugaufnahme auswählen
- Seite 13 – Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 14 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 15 – Kundendienst und Kundenberatung; Entsorgung
Deutsch |
13
Bosch Power Tools
1 619 929 774 | (2.3.09)
Bohrtiefe am Saugfix einstellen (siehe Bild G)
Sie können die gewünschte Bohrtiefe
X
auch
bei montiertem Saugfix festlegen.
Schieben Sie das SDS-plus-Einsatzwerkzeug bis
zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme SDS-
plus
1
. Die Beweglichkeit des SDS-plus-Werk-
zeugs kann sonst zu einer falschen Einstellung
der Bohrtiefe führen.
Lösen Sie die Flügelschraube
19
am Saugfix.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug ohne es einzu-
schalten fest auf die zu bohrende Stelle auf. Das
SDS-plus-Einsatzwerkzeug muss dabei auf der
Fläche aufsetzen.
Verschieben Sie das Führungsrohr
20
des Saug-
fix so in seiner Halterung, dass der Saugfix-Kopf
auf der zu bohrenden Fläche aufliegt. Schieben
Sie das Führungsrohr
20
nicht weiter über das
Teleskoprohr
18
als nötig, sodass ein möglichst
großer Teil der Skala auf dem Teleskoprohr
18
sichtbar bleibt.
Ziehen Sie die Flügelschraube
19
wieder fest.
Lösen Sie die Klemmschraube
16
am Tiefenan-
schlag des Saugfix.
Verschieben Sie den Tiefenanschlag
17
so auf
dem Teleskoprohr
18
, dass der im Bild gezeigte
Abstand
X
Ihrer gewünschten Bohrtiefe ent-
spricht.
Ziehen Sie die Klemmschraube
16
in dieser Po-
sition fest.
Betrieb
Inbetriebnahme
f
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Betriebsart einstellen
Mit dem Schlag-/Drehstopp-Schalter
5
wählen
Sie die Betriebsart des Elektrowerkzeugs.
Hinweis:
Ändern Sie die Betriebsart nur bei aus-
geschaltetem Elektrowerkzeug! Das Elektro-
werkzeug kann sonst beschädigt werden.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
5
auf die gewünschte Stellung.
Drehrichtung einstellen
f
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
8 nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter
8
können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern.
Rechtslauf:
Drehen Sie den Drehrichtungsum-
schalter
8
bis zum Anschlag in Position
.
Linkslauf:
Drehen Sie den Drehrichtungsum-
schalter
8
bis zum Anschlag in Position
.
Position zum
Bohren
oh-
ne Schlag in Holz, Metall,
Keramik und Kunststoff
sowie zum Schrauben
Position zum
Hammer-
bohren
in Beton oder
Stein
Falls sich das Einsatz-
werkzeug beim Einschal-
ten nicht sofort dreht,
lassen Sie das Elektro-
werkzeug langsam lau-
fen, bis sich das Einsatz-
werkzeug mitdreht.
Position
Vario-Lock
zum
Verstellen der Meißelpo-
sition
Position zum
Meißeln
OBJ_BUCH-337-002.book Page 13 Monday, March 2, 2009 4:19 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 619 929 774 | (2.3.09) Bosch Power Tools de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder...
8 | Deutsch 1 619 929 774 | (2.3.09) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorge...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 619 929 774 | (2.3.09) Abgebildete Komponenten Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-trowerkzeuges auf der Grafikseite. 1 Werkzeugaufnahme SDS-plus 2 Staubschutzkappe 3 Verriegelungshülse 4 Verriegelungsring für Werkz...
Weitere Modelle Stanzen Bosch
-
Bosch GBH 12-52 D
-
Bosch GBH 18 V LI Compact
-
Bosch GBH 18 V-EC
-
Bosch GBH 18 V-LI
-
Bosch GBH 180-LI Professional
-
Bosch GBH 18V-26
-
Bosch GBH 2 20 D
-
Bosch GBH 2 24 D 06112 A 0000
-
Bosch GBH 2 26 DBR
-
Bosch GBH 2 28 DFV