Seite 4 - Deutsch; Sicherheitshinweise; Arbeitsplatzsicherheit
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Deutsch Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-zeuge Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und...
Seite 5 - Sicherheitshinweise für Hämmer; Produkt- und Leistungsbeschreibung
8 | Deutsch 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Bosch Power Tools weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un- beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem...
Seite 6 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Bohrhammer
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerbohren in Be-ton, Ziegel und Gestein sowie für leichte Meißelarbeiten. Es ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Elektrowerkzeug...
Seite 7 - Montage; Akku entnehmen
10 | Deutsch 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Bosch Power Tools Montage Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei des-sen Transport und Aufbewahrung den Drehrichtungs-umschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be- tätigen des Ein-/Ausschalte...
Seite 8 - Zusatzgriff; LED
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 92A 3DF | (27.3.18) – Drücken Sie den Akku gegen den Fuß des Elektrowerkzeu-ges (1.) und gleichzeitig auf die Entriegelungstaste 18 (2.). – Ziehen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug ab (3.). Akku-Ladezustandsanzeige (siehe Bild B) Die drei grünen LEDs der Akku-Lade...
Seite 9 - Staubabsaugung; Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.; Betrieb; Inbetriebnahme; Akku einsetzen
12 | Deutsch 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Bosch Power Tools Werkzeugwechsel (SDS-plus) SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen (siehe Bild H) Mit dem SDS-plus-Bohrfutter können Sie das Einsatzwerk-zeug einfach und bequem ohne Verwendung zusätzlicher Werkzeuge wechseln. – GBH 18V-26 F: Setzen Sie das SDS-plu...
Seite 10 - Arbeitshinweise
Deutsch | 13 Bosch Power Tools 1 609 92A 3DF | (27.3.18) vollständig in den Fuß hinein, bis der Akku sicher verriegelt ist. Betriebsart einstellen Mit dem Schlag-/Drehstopp-Schalter 13 wählen Sie die Be- triebsart des Elektrowerkzeugs. Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschaltetem Elek...
Seite 11 - Vibrationsdämpfung; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland
14 | Deutsch 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Bosch Power Tools lichkeit des SDS-plus-Werkzeugs kann sonst zu einer fal-schen Einstellung der Bohrtiefe führen. – Ziehen Sie den Tiefenanschlag so weit heraus, dass der Abstand zwischen der Spitze des Bohrers und der Spitze des Tiefenanschlags der gewünschten...
Seite 12 - Transport; English; Safety Notes; General Power Tool Safety Warnings; WARNING
English | 15 Bosch Power Tools 1 609 92A 3DF | (27.3.18) Luxemburg Tel.: +32 2 588 0589Fax: +32 2 588 0595E-Mail: [email protected] Transport Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforderun-gen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den Benut-zer ohne weitere Auflagen auf der Straße t...