Kundendienst und Anwendungsberatung; Entsorgung - Bosch 06019C3200 - Bedienungsanleitung - Seite 15

Inhalt:
- Seite 8 – Deutsch; Andernfalls besteht die Ge-; WARNUNG
- Seite 9 – Symbole; Leistungsbeschreibung
- Seite 11 – Montage; Halterung für Saugschlauch montieren (siehe
- Seite 12 – Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 13 – Automatische Filterreinigung (siehe Bild H); Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 14 – Zubehör; Aufbewahrung und Transport (siehe Bild K)
- Seite 15 – Kundendienst und Anwendungsberatung; Entsorgung
- Seite 16 – English; This will ensure; WARNING
Deutsch |
15
Problem
Abhilfe
Staubaustritt beim Saugen
– Korrekten Einbau des Flachfaltenfilters
(24)
überprüfen.
– Flachfaltenfilter
(24)
wechseln.
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an.
– Füllstandssensoren
(35)
sowie den Zwischenraum der Füllstandssensoren
(35)
mit einer Bürste reinigen.
Bei elektrisch nicht leitenden Flüssigkeiten oder bei Schaumbildung funktioniert die
Abschaltautomatik nicht.
– Füllstand ständig kontrollieren.
Automatische Filterreinigung arbeitet
nicht.
– Filterreinigung aktivieren (AFC-Taste
(3)
betätigen).
– Saugschlauch
(21)
anschließen.
Automatische Filterreinigung lässt
sich nicht abschalten.
– Kontaktieren Sie eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
Automatische Filterreinigung lässt
sich nicht einschalten.
– Kontaktieren Sie eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: [email protected]
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: [email protected]
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Entsorgung
Sauger, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie den Sauger nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Sauger ge-
trennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro- und Elektro-
nikaltgeräte aufgrund des möglichen Vorhandenseins ge-
fährlicher Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit haben.
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elek-
tro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikge-
räts an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abga-
be oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zu-
rückzunehmen; Ort der Abgabe ist auch der private
Haushalt, sofern dort durch Auslieferung die Abgabe er-
folgt: In diesem Fall ist die Abholung des Altgeräts für
den Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, im Einzel-
handelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu un-
entgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf nicht
an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes ge-
knüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrags für das
neue Elektro- oder Elektronikgerät den Endnutzer über die
Möglichkeit zur unentgeltlichen Rückgabe bzw. Abholung
des Altgeräts zu informieren und den Endnutzer nach seiner
Bosch Power Tools
1 609 92A 7MZ | (19.08.2022)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Sauger Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An- weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwe...
Deutsch | 9 u Schließen Sie den Sauger an ein ordnungsgemäß geer- detes Stromnetz an. Steckdose und Verlängerungskabel müssen einen funktionsfähigen Schutzleiter besitzen. Symbole Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres Saugers von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die Sym- bole ...
Deutsch | 11 Schwingungsgesamtwerte a h (Vektorsumme dreier Richtun- gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60335-2-69 : a h < 2,5 m/s 2 , K = 1,5 m/s 2 . Montage u Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Sauger warten oder reinigen, Geräteeinstellun- gen vornehmen, ...