Seite 8 - Deutsch; Andernfalls besteht die Ge-; WARNUNG
8 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Sauger Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An- weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwe...
Seite 9 - Symbole; Leistungsbeschreibung
Deutsch | 9 u Schließen Sie den Sauger an ein ordnungsgemäß geer- detes Stromnetz an. Steckdose und Verlängerungskabel müssen einen funktionsfähigen Schutzleiter besitzen. Symbole Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres Saugers von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die Sym- bole ...
Seite 11 - Montage; Halterung für Saugschlauch montieren (siehe
Deutsch | 11 Schwingungsgesamtwerte a h (Vektorsumme dreier Richtun- gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60335-2-69 : a h < 2,5 m/s 2 , K = 1,5 m/s 2 . Montage u Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Sauger warten oder reinigen, Geräteeinstellun- gen vornehmen, ...
Seite 12 - Betrieb; Inbetriebnahme
12 | Deutsch Gummilippe einsetzen (Nasssaugen) (siehe Bild E) Hinweis: Die Anforderungen an den Durchlassgrad (Staub- klasse L) wurden nur für das Trockensaugen nachgewiesen.– Heben Sie die Bürstenstreifen (27) mit einem geeigneten Werkzeug aus der Bodendüse (28) . – Setzen Sie die Gummilippen (26) ...
Seite 13 - Automatische Filterreinigung (siehe Bild H); Wartung und Service; Wartung und Reinigung
Deutsch | 13 u Der Sauger darf nicht als Wasserpumpe benutzt wer- den. Der Sauger ist bestimmt für das Aufsaugen von Luft und Wassergemisch. Hinweis: Die Anforderungen an den Durchlassgrad (Staub- klasse L) wurden nur für das Trockensaugen nachgewiesen. Arbeitsschritte vor dem Nasssaugen – Entfernen...
Seite 14 - Zubehör; Aufbewahrung und Transport (siehe Bild K)
14 | Deutsch Flachfaltenfilter herausnehmen/wechseln (siehe Bilder I1−I2) Die Saugleistung ist abhängig vom Filterzustand. Reinigen Sie deshalb regelmäßig den Filter.Tauschen Sie einen beschädigten Flachfaltenfilter (24) so- fort aus.– Ziehen Sie an der Verschlusslasche (16) und öffnen Sie die Filte...
Seite 15 - Kundendienst und Anwendungsberatung; Entsorgung
Deutsch | 15 Problem Abhilfe Staubaustritt beim Saugen – Korrekten Einbau des Flachfaltenfilters (24) überprüfen. – Flachfaltenfilter (24) wechseln. Abschaltautomatik (Nasssaugen) spricht nicht an. – Füllstandssensoren (35) sowie den Zwischenraum der Füllstandssensoren (35) mit einer Bürste reinigen...
Seite 16 - English; This will ensure; WARNING
16 | English Absicht zu befragen, ob bei der Auslieferung des neuen Ge- räts ein Altgerät zurückgegeben wird.Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkom- munikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten...