Bosch 06019C3200 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Inhalt:
- Seite 8 – Deutsch; Andernfalls besteht die Ge-; WARNUNG
- Seite 9 – Symbole; Leistungsbeschreibung
- Seite 11 – Montage; Halterung für Saugschlauch montieren (siehe
- Seite 12 – Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 13 – Automatische Filterreinigung (siehe Bild H); Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 14 – Zubehör; Aufbewahrung und Transport (siehe Bild K)
- Seite 15 – Kundendienst und Anwendungsberatung; Entsorgung
- Seite 16 – English; This will ensure; WARNING
10
| Deutsch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Sauger ist bestimmt zum Erfassen, Aufsaugen, Fördern
und Abscheiden nicht brennbarer trockener Stäube, nicht
brennbarer Flüssigkeiten und eines Wasser-Luft-Gemisches.
Der Sauger ist staubtechnisch geprüft und entspricht der
Staubklasse L. Er ist geeignet für die erhöhten Beanspru-
chungen bei gewerblicher Nutzung, z.B. in Handwerk, Indus-
trie und Werkstätten.
Sauger der Staubklasse L nach IEC/EN 60335‑2‑69 dürfen
nur für das Aufsaugen und Absaugen von gesundheitsgefähr-
denden Stäuben mit einem Expositions-Grenzwert
> 1 mg/m³ eingesetzt werden.
Benutzen Sie den Sauger nur, wenn Sie alle Funktionen voll
einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen können
oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Saugers auf den Grafikseiten.
(1)
Behälter
(2)
Schlauchaufnahme
(3)
AFC-Taste
(4)
Steckdose für Elektrowerkzeug
(5)
Halterung für Saugschlauch
(6)
Betriebsarten-Wahlschalter
(7)
Saugleistungsregler
(8)
Tragegriff
(9)
L-Boxx-Aufnahme
(10)
Saugeroberteil
(11)
Verschluss für Saugeroberteil
(12)
Laufrad
(13)
Lenkrollenbremse
(14)
Lenkrolle
(15)
Kabelhalterung
(16)
Verschlusslasche der Filterabdeckung
(17)
Halterung für Saugrohre
(18)
Halterung für Fugendüse/gekrümmte Düse
(19)
Halterung für Bodendüse
(20)
Absaugadapter
(21)
Saugschlauch
(22)
gekrümmte Düse
(23)
Entsorgungssack
(24)
Flachfaltenfilter
(25)
Fugendüse
(26)
Gummilippe
(27)
Bürstenstreifen
(28)
Bodendüse
(29)
Saugrohr
(30)
Aufnahme für Saugschlauch-Halterung
(31)
Druckknopf
(32)
Falschluftöffnung
(33)
Kontroll-LED
(34)
Filterabdeckung
(35)
Füllstandssensoren
Technische Daten
Nass-/Trockensauger
GAS 35 L AFC
Sachnummer
3 601 JC3 2..
Nennspannung
V
220−240
Nennaufnahmeleistung
W
1200
Frequenz
Hz
50−60
Behältervolumen (brutto)
l
35
Nettovolumen (Flüssigkeit)
l
19
Staubbeutelvolumen
l
19
max. Unterdruck
A)
– Sauger
kPa
23
– Turbine
kPa
25,4
max. Durchflussmenge
A)
– Sauger
l/s
m³/s
36
0,036
– Turbine
l/s
m³/s
74
0,074
max. Saugleistung
W
1380
Fläche Faltenfilter
m²
0,615
Staubklasse
L
Gewicht entsprechend
EPTA‑Procedure 01:2014
kg
12,2
Schutzklasse
/I
Schutzart
IPX4
A) gemessen mit einem Saugschlauch Ø 35 mm und 3 m Länge
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen kön-
nen diese Angaben variieren.
Start-/Stopp-Automatik
Nennspannung
maximale Leis-
tung
minimale Leis-
tung
230 V
2200 W
100 W
Angabe der zulässigen Anschlussleistung des angeschlossenen Elek-
trowerkzeugs
Bei anderen länderspezifischen Modellen können diese Werte abwei-
chen. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Steckdose des Staub-
saugers.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60335-2-69
.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Saugers beträgt typi-
scherweise
70
dB(A). Unsicherheit K =
3
dB. Der Geräusch-
pegel beim Arbeiten kann
80
dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
1 609 92A 7MZ | (19.08.2022)
Bosch Power Tools
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
8 | Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Sauger Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An- weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwe...
Deutsch | 9 u Schließen Sie den Sauger an ein ordnungsgemäß geer- detes Stromnetz an. Steckdose und Verlängerungskabel müssen einen funktionsfähigen Schutzleiter besitzen. Symbole Die nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres Saugers von Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die Sym- bole ...
Deutsch | 11 Schwingungsgesamtwerte a h (Vektorsumme dreier Richtun- gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60335-2-69 : a h < 2,5 m/s 2 , K = 1,5 m/s 2 . Montage u Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Sauger warten oder reinigen, Geräteeinstellun- gen vornehmen, ...