GND; befindet sich dort wo der Minuspol der Batterie zum; USB Eingang; Control Tasters; Optical Input; Line Out - Audiotec Fischer UP 10DSP - Bedienungsanleitung - Seite 5

Audiotec Fischer UP 10DSP

Inhalt:

Anleitung wird geladen

5

sene Verstärker einzuschalten!

5

+12 V

Anschluss für das +12 V Versorgungskabel. Das

Kabel ist am Pluspol der Batterie anzuschließen

und sollte einen empfohlenen Querschnitt von min-

destens 6 mm² aufweisen.

6

GND

Das Kabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser

befindet sich dort wo der Minuspol der Batterie zum

Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an einer

blanken, von Lackresten befreiten Stelle des Kfz-

Chassis angeschlossen werden. Der empfohlene

Querschnitt beträgt mindestens 6 mm².

7

USB Eingang

Mit Hilfe dieses Eingangs wird die UP 10DSP über

das beiliegende Kabel mit dem Computer verbun-

den und kann anschließend über das DSP PC-Tool

konfiguriert werden.

Hinweis:

Es können keine USB Speichermedien

angeschlossen werden.

8

Control Taster

Die UP 10DSP bietet 10 interne Speicherplätze für

Sound Setups. Mit Hilfe des

Control Tasters

lässt

sich zwischen zwei Speicherplätzen umschalten.

Diese können im DSP PC-Tool festgelegt werden.

1. Setup-Wechsel: Taster 1 Sek. drücken. Werksei-

tig sind die Speicherbereiche eins und zwei einge-

stellt. Der Umschaltvorgang wird durch einmaliges

rotes Blinken der

Status LED

angezeigt. Alternativ

kann zur Umschaltung die optionale Fernbedienung

URC.3 verwendet werden. Um zwischen allen in-

ternen Speicherplätzen umschalten zu können, ist

optionales Zubehör, wie z.B. die Fernbedienungen

DIRECTOR und CONDUCTOR oder die WIFI

CONTROL notwendig.

2. Geräte-Reset: Taster länger als 5 Sek. gedrückt

halten. Durch ein Geräte-Reset wird der interne

Speicher auf die Werkseinstellung zurückgesetzt!

Dies wird durch ein durchgehendes rotes Leuchten

und grünes schnelles Dauerblinken der

Status-LED

angezeigt.

Achtung:

Nach dem Resetten des Gerätes kann

die UP 10DSP keine Audiosignale mehr wieder-

geben, bis das Gerät mit Hilfe des DSP PC-Tools

geupdated wurde.

9

SCP (Smart Control Port)

Dieser Multifunktionseingang dient zum Anschluss

von MATCH Zubehörprodukten, wie beispielsweise

einer Fernbedienung, mit deren Hilfe diverse Funk-

tionen des Verstärkers gesteuert werden können.

Die Funktionalität muss je nach Typ der Fernbe-

dienung zuerst im „Device Configuration Menu“ der

DSP PC-Tool Software oder an der Fernbedienung

selbst konfiguriert werden.

Achtung:

Sofern das Zubehörprodukt keinen

NanoFit Stecker besitzt, verwenden Sie zum An-

schluss ausschließlich den mitgelieferten NanoFit

Adapter.

NanoFit Adapter

10

Optical Input

Optischer Eingang im SPDIF-Format für den An-

schluss an Signalquellen mit digitalem Ausgang.

Die „Sampling Rate“ dieses Eingangs muss zwi-

schen 12 - 96 kHz liegen. Das Eingangssignal wird

automatisch an die interne Abtastrate angepasst.

Um diesen Eingang zu aktivieren und in der Laut-

stärke regeln zu können, wird eine optional er-

hältliche Fernbedienung oder die WIFI CONTROL

empfohlen.

Hinweis:

Es können ausschließlich Stereosignale

und keine Dolby-codierten Daten verarbeitet wer-

den!

Hinweis:

Werkseitig ist die manuelle Einschaltung

des Eingangs über eine optionale Fernbedienung

konfiguriert.

11

Line Out

Der

Line Out

ist ein Mono-Vorverstärker-Signalaus-

gang zum Anschluss von zusätzlichen Verstärkern,

der durch den „Balanced Audio Transformer“ von

der Eingangsmasse getrennt ist. Dadurch können

keine Störgeräusche aufgrund von Masseverschlei-

fungen auftreten.

Dieser Ausgang liefert eine maximale Ausgangs-

spannung von 3 Volt RMS. Wenn Sie diesen Aus-

gang verwenden, ist es zwingend erforderlich, den

Remote-Ausgang (

REM OUT

) zum Einschalten

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Herzlichen Glückwunsch!

2 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen MATCH Verstärkers mit integriertem DSP. MATCH setzt mit dem UP 10DSP neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und Entwic...

Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente; Status LED

3 Anschluss- und Bedienelemente 1 Speaker Output E - J Lautsprecherausgänge der Kanäle E - J zum Anschluss von Lautsprechersystemen. 2 Highlevel Input E - H Hochpegel-Lautsprechereingang für die Kanäle E - H. 3 System Connector Anschluss für den MATCH Kabelbaum. Ver- wenden Sie ausschließlich...

Seite 4 - gangsempfindlichkeit des Geräts; System Connector; Inbetriebnahme und Funktionen

4 1 Speaker Output E - J Diese Anschlüsse dienen als Lautsprecherausgän- ge. Die Impedanz der Lautsprecher darf 4 Ohm für die Ausgänge E - H und 2 Ohm für die Ausgänge I & J nicht unterschreiten. Achtung: Es wird dringend empfohlen, vor der er- sten Inbetriebnahme mit der DSP PC-Tool Software d...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer