Konfigurationsbeispiele; Mono-Subwooferanwendung; Die Parallelschaltung von zwei Schwingspulen - Audiotec Fischer P ONE MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Audiotec Fischer P ONE MK2
Anleitung wird geladen

9

Konfigurationsbeispiele

de

Mono-Subwooferanwendung

Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice Coil)

RMS-Ausgangsleistung ≤ 1% THD+N:

1 x 4 Ohm: 500 Watt

1 x 2 Ohm: 880 Watt

1 x 1 Ohm: 1.500 Watt

Hinweis: Die Übernahmefrequenzen für den Hoch- bzw. Tiefpass müssen mit Hilfe eines vorge-

schalteten DSPs oder DSP-Verstärkers eingestellt werden.

Parallelbetrieb

Zwei identische Subwoofer mit einer Schwingspule (Single

Voice Coil) oder ein Subwoofer mit Doppelschwingspule

(Dual Voice Coil) werden parallel geschaltet.

Hinweis:

Die Parallelschaltung von zwei Schwingspulen

führt zur Halbierung der Impedanz!

RMS-Ausgangsleistung ≤ 1% THD+N:

Zwei Subwoofer mit 1 x 4 Ohm

entsprechen einer

Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 880 Watt

Ein Subwoofer mit 2 x 4 Ohm

entspricht ebenso einer

Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 880 Watt

Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm

entsprechen einer

Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 1.500 Watt

Ein Subwoofer mit 2 x 2 Ohm

entspricht ebenso einer

Gesamtimpedanz von 1 Ohm: 1.500 Watt

Hinweis:

Das Parallelschalten von 1 Ohm Schwingspulen

führt zu Abschaltung des Verstärkers.

Ein Subwoofer mit

Doppelschwingspule

(Dual Voice Coil)

Zwei Subwoofer mit einer

Schwingspule

(Single Voice Coil)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Anschluss- und Bedienelemente

4 Anschluss- und Bedienelemente 1 3 6 2 7 1 Status LED Seite 8, Punkt 1 2 Lowlevel-Vorverstärkereingänge Seite 5, Punkt 1 . 3 Clipping LED Seite 8, Punkt 2 4 Eingangsmodus-Schalter Seite 5, Punkt 3 5 SPDIF DIRECT IN-Schalter Seite 5, Punkt 4 6 Optischer Digitaleingang A / B Seite 5, P...

Seite 5 - Hardware-Konfiguration; Konfigurieren Sie den HELIX P ONE MK2 Ver; put; Konfiguration des Eingangsmodus der; SPDIF Direct In-Schalters

5 Hardware-Konfiguration Konfigurieren Sie den HELIX P ONE MK2 Ver - stärker in der nachfolgenden Reihenfolge Achtung: Für die Durchführung der nachfol- genden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihr...

Seite 6 - Lowlevel-Vorverstärkereingänge; Einstellung der Eingangsempfindlichkeit; SPDIF Direct In-Schalter

6 Hardware-Konfiguration On: Aktiviert die direkte Signalweiterleitung für beste Klangperformance. Off: Wählen Sie diese Schalterstellung, so- fern Sie die Gain-Regelung zur Einstel- lung der Eingangsempfinlichkeit benöti - gen (werkseitig). Hinweis: Der Schalter beeinflusst ausschließ - lich die...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer