Weitere Funktionen; Status LED - Audiotec Fischer P ONE MK2 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Audiotec Fischer P ONE MK2
Anleitung wird geladen

8

Weitere Funktionen

1. Status LED

Die

Status LED

zeigt den Betriebszustand des

Verstärkers an.

Grün:

Verstärker eingeschaltet und betriebs-

bereit.

Gelb

/

grün

blinkend: Überhitzungsschutz ak-

tiv. Der Überhitzungsschutz begrenzt die Aus

-

gangsleistung dynamisch und ermöglicht es,

in Abhängigkeit von der Temperatur immer die

maximale Ausgangsleistung zu erzielen.

Gelb:

Überhitzung des Verstärkers. Die in-

terne Temperaturüberwachung schaltet das

Gerät ab, bis ein sicherer Betrieb wieder ge-

währleistet werden kann.

Gelb

blinkend: Sicherungen im Inneren des

Geräts zerstört. Prüfen Sie die Sicherungen

und tauschen diese gegebenenfalls aus. Die

Sicherungen im Verstärker dürfen nur mit den

gleichen Werten (4 x 30 Ampere) ersetzt wer

-

den, um eine Beschädigung des Gerätes zu

verhindern. Höhere Werte können zu gefähr

-

lichen Folgeschäden führen!

Rot:

Protection Mode aktiv. Dieser kann unter

-

schiedliche Ursachen haben. Der Verstärker

ist mit verschiedenen elektronischen Schutz

-

schaltungen ausgestattet. Diese schalten den

Verstärker bei Über- und Unterspannung,

Kurzschluss am Lautsprecherausgang und

Fehlanschluss ab. Prüfen Sie in diesem Fall

alle Anschlüsse auf Fehler, wie z.B. Kurz-

schlüsse, fehlerhafte Verbindungen oder

Falscheinstellungen. Sollte sich der Verstär-

ker nach Beseitigung der Fehlerquelle nicht

wieder einschalten lassen, liegt ein Defekt vor.

2. Clipping LED

In der Regel ist die LED aus und leuchtet nur

auf, wenn die Eingangsstufe übersteuert wird.

On (

rot

): Einer der Signaleingänge wird über-

steuert. Senken Sie die Eingangs-

empfindlichkeit mit Hilfe des

Gain-

Reglers

ab, bis die LED erlischt.

Wie Sie die Eingangsempfindlich

-

keit absenken, ist auf Seite 6 unter

Punkt 6 nachzulesen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Anschluss- und Bedienelemente

4 Anschluss- und Bedienelemente 1 3 6 2 7 1 Status LED Seite 8, Punkt 1 2 Lowlevel-Vorverstärkereingänge Seite 5, Punkt 1 . 3 Clipping LED Seite 8, Punkt 2 4 Eingangsmodus-Schalter Seite 5, Punkt 3 5 SPDIF DIRECT IN-Schalter Seite 5, Punkt 4 6 Optischer Digitaleingang A / B Seite 5, P...

Seite 5 - Hardware-Konfiguration; Konfigurieren Sie den HELIX P ONE MK2 Ver; put; Konfiguration des Eingangsmodus der; SPDIF Direct In-Schalters

5 Hardware-Konfiguration Konfigurieren Sie den HELIX P ONE MK2 Ver - stärker in der nachfolgenden Reihenfolge Achtung: Für die Durchführung der nachfol- genden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihr...

Seite 6 - Lowlevel-Vorverstärkereingänge; Einstellung der Eingangsempfindlichkeit; SPDIF Direct In-Schalter

6 Hardware-Konfiguration On: Aktiviert die direkte Signalweiterleitung für beste Klangperformance. Off: Wählen Sie diese Schalterstellung, so- fern Sie die Gain-Regelung zur Einstel- lung der Eingangsempfinlichkeit benöti - gen (werkseitig). Hinweis: Der Schalter beeinflusst ausschließ - lich die...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer