Dafür stellen Sie den Drehregler vom Linksan; Einbau und Installation - Audiotec Fischer M ONEX - Bedienungsanleitung - Seite 6

Audiotec Fischer M ONEX
Anleitung wird geladen

7

Die HELIX M ONE X wird wie nachfolgend be-

schrieben an das Autoradio angeschlossen.

Achtung:

Für die Durchführung der nachfolgenden

Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen

benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen

zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein

-

bauspezialisten und beachten Sie zwingend die

allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe

Seite 2).

1. Anschluss der Vorverstärkereingänge

Diese Eingänge (

Line Input

) können mit ent-

sprechenden Kabeln (RCA / Cinch-Kabel) an

die Vorverstärker- / Lowlevel- / Cinch-Ausgän

-

ge des Radios angeschlossen werden.

Dabei müssen beide Eingänge belegt werden.

Die Einschaltautomatik des Verstärkers funk-

tioniert bei den Vorverstärkereingängen nicht,

so dass der Remote-Eingang (

REM

) zwingend

belegt werden muss.

Achtung:

Eine gleichzeitige Verwendung der

Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge

ist nicht möglich und kann zu Schäden an Ihrem

Autoradio führen.

2. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-

gänge

Die Hochpegel-Lautsprechereingänge A und B

(

High level Input

) können direkt mit den Laut-

sprecherausgängen des Werks- bzw. Nachrüst-

radios mit Hilfe entsprechender Kabel (Laut-

sprecherkabel mit max. 1 mm² Querschnitt)

verbunden werden.

Dabei müssen beide Eingänge belegt werden.

Achten Sie bitte auf eine korrekte Polung!

Wenn Sie einen Anschluss verpolen, kann da

-

durch die Funktion des Verstärkers beeinträch-

tigt werden. Bei Verwendung dieses Eingangs

muss der Remote-Eingang (

REM

) nicht belegt

werden, da sich der Verstärker automatisch ein-

schaltet, sobald ein Lautsprechersignal anliegt.

3. Einstellung der Eingangsempfindlichkeit

Achtung: Es ist zwingend notwendig die

Eingangsempfindlichkeit der M ONE X an

die Signalquelle anzupassen, um Schäden

am Verstärker zu vermeiden.

Um die Eingangsempfindlichkeit zu verändern,

verwenden Sie den

Gain

-Drehregler ( siehe Sei-

te 4, Punkt 3). Die Einstellung dieses Reglers

beeinflusst sowohl die Vorverstärker eingänge

(

Line Input

) als auch die Hochpegel-Lautspre-

chereingänge (

Highlevel Input

)!

Sofern die Lautsprecherausgänge eines üb-

lichen Radios verwendet werden (Highlevel),

empfehlen wir eine Einstellung von

ca. 9 Volt.

Dafür stellen Sie den Drehregler vom Linksan

-

schlag aus im Uhrzeigersinn etwa auf die 9 Uhr-

Position ein.

4. Anschluss der Stromversorgung

Vor dem Anschluss des +12 V Versorgungs-

kabels an das Bordnetz muss die Autobatte-

rie abgeklemmt werden.

Das +12 V Stromkabel ist am Pluspol der Bat-

terie anzuschließen. Die Plusleitung sollte in

einem Abstand von max. 30 cm von der Batterie

mit einer Hauptsicherung abgesichert werden.

Der Wert der Sicherung errechnet sich aus der

maximalen Stromaufnahme der gesamten Car-

Hifi Anlage (M ONE X =

max. 120 A RMS

bei

12 V Bordnetz).

Verwenden Sie bei kurzen Leitungen (< 1 m)

einen Querschnitt von mindestens 10 mm². Bei

längeren Leitungen empfehlen wir einen Quer-

schnitt von 16 mm² bis 25 mm².

Das Massekabel (gleicher Querschnitt wie

das +12 V Kabel) muss an einem blanken,

von Lackresten befreiten Massepunkt des

Kfz-Chassis oder direkt an dem Minuspol der

Autobatterie angeschlossen werden.

Einbau und Installation

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Anschluss- und Bedienelemente; Line

Anschluss- und Bedienelemente 3 13 Speaker Output Lautsprecherausgang für den Anschluss von Subwoofern. 14 Power & Protect LED Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand des Verstärkers an. 15 Fuse Eingangssicherungen zum Schutz vor geräteinternen Fehlern. Der Sicherungswert ...

Seite 3 - REM; Gain; Line Input; Phase; TwinPower Link-Schalter; Inbetriebnahme und Funktionen

1 Line Input 2-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out - puts der Signalquelle verbunden werden können. Achtung: Eine gleichzeitige Verwendung der Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht ...

Seite 4 - Bass Boost Frequenz; Bass Boost; Subsonic

5 7 Bass Boost Gain Mit Hilfe dieses Reglers kann die mit Regler 9 ein- gestellte Bassmittenfrequenz um 0 bis 12 dB ange- hoben werden. 8 Bass Boost Q-Factor Mit Hilfe dieses Reglers kann die Güte (Bandbreite) des Bass Boost eingestellt werden. In der Position „NAR“ wird nur ein sehr schmaler Bere...

Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer