Highlevel Input - Audiotec Fischer M ONEX - Bedienungsanleitung - Seite 5

Inhalt:
- Seite 2 – Anschluss- und Bedienelemente; Line
- Seite 3 – REM; Gain; Line Input; Phase; TwinPower Link-Schalter; Inbetriebnahme und Funktionen
- Seite 4 – Bass Boost Frequenz; Bass Boost; Subsonic
- Seite 5 – Highlevel Input
- Seite 6 – Dafür stellen Sie den Drehregler vom Linksan; Einbau und Installation
- Seite 7 – Intelligenter Highlevel-Eingang; Spezielle Features der HELIX M ONE X; Anschluss der Lautsprecherausgänge
- Seite 8 – Konfigurationsbeispiele; Mono; Zwei Subwoofer mit 1 x 4 Ohm
- Seite 9 – Reihenbetrieb; Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm
- Seite 10 – Konfigurationsbeispiele für den TwinPower-Betrieb; schnitt gewählt werden, welcher auch für den Anschluss; sten Schwingspule muss mit dem Pluspol der zweiten
- Seite 11 – TwinPower Link; * In typischen Anwendungen als Subwoofer-Verstärker; Technische Daten
6
12
Remote
Eingang zum Anschluss der im Lieferumfang ent-
haltenen Kabelfernbedienung. Mit Hilfe dieser Fern-
bedienung lässt sich die Lautstärke des Subwoo-
fers kontrollieren.
13
Speaker Output
Dieser Anschluss dient als Lautsprecherausgang.
Die minimale Lastimpedanz darf 1 Ohm nicht un-
terschreiten.
14
Power & Protect LED
Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand
des Verstärkers an.
Grün:
Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.
Rot:
Es besteht eine Fehlfunktion des Verstär-
kers. Diese Fehlfunktion kann unterschied-
liche Ursachen haben, da die M ONE X
mit verschiedenen elektronischen Schutz
-
schaltungen ausgestattet ist. Diese schalten
den Verstärker bei Überhitzung, Über- und
Unterspannung, Kurzschluss am Lautspre-
cherausgang und Fehlanschluss ab. Prüfen
Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Feh-
ler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Ver-
bindungen oder Falscheinstellungen und
Übertemperatur. Sollte sich der Verstärker
nach Beseitigung der Fehlerquelle nicht
wieder einschalten lassen, liegt ein Defekt
vor.
15
Fuse
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet
und schützen vor einem geräteinternen Fehler, d.h.
die Anlage muss mit einer zusätzlichen Sicherung
in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesi
-
chert werden. Der Sicherungswert für den Verstär-
ker beträgt 3 x 40 Ampere.
16
+12 V
Das +12 V Versorgungskabel ist am Pluspol der
Batterie anzuschließen. Der empfohlene Quer-
schnitt beträgt mindestens 10 mm².
17
REM
Die Remoteleitung wird mit dem Remote-Ausgang /
Antennenanschluss des Steuergerätes (Radio) ver
-
bunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuer
-
gerät eingeschaltet ist. Somit wird der Verstärker
mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Dieser
Eingang muss nicht belegt werden, wenn der
Hochpegel-Lautsprechereingang (
Highlevel Input
)
benutzt wird.
18
GND
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt
(dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Bat
-
terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an
einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des
Kfz-Chassis angeschlossen werden. Der empfohle-
ne Querschnitt beträgt mindestens 10 mm².
Inbetriebnahme und Funktionen
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Anschluss- und Bedienelemente 3 13 Speaker Output Lautsprecherausgang für den Anschluss von Subwoofern. 14 Power & Protect LED Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand des Verstärkers an. 15 Fuse Eingangssicherungen zum Schutz vor geräteinternen Fehlern. Der Sicherungswert ...
1 Line Input 2-Kanal Vorverstärkereingang zum Anschluss von Signalquellen, wie z.B. Radios, die mit dem/den Vorverstärkerausgang/-ausgängen bzw. Line Out - puts der Signalquelle verbunden werden können. Achtung: Eine gleichzeitige Verwendung der Hochpegel- und Vorverstärkersignaleingänge ist nicht ...
5 7 Bass Boost Gain Mit Hilfe dieses Reglers kann die mit Regler 9 ein- gestellte Bassmittenfrequenz um 0 bis 12 dB ange- hoben werden. 8 Bass Boost Q-Factor Mit Hilfe dieses Reglers kann die Güte (Bandbreite) des Bass Boost eingestellt werden. In der Position „NAR“ wird nur ein sehr schmaler Bere...
Weitere Modelle Auto-Verstärker Audiotec Fischer
-
Audiotec Fischer M FOUR
-
Audiotec Fischer P ONE MK2
-
Audiotec Fischer P SIX ULTIMATE
-
Audiotec Fischer UP 10DSP
-
Audiotec Fischer UP 8
-
Audiotec Fischer V EIGHT DSP MK2
-
Audiotec Fischer V TWELVE DSP MK2